|  | 2016: | Sven Ismer: Wie der Fußball Deutsche macht
|
|  | 2016: | Oliver Wulf: Sporttreiben in Paderborn 2013/14
|
|  | 2016: | Tim Stopper: Bewegungsangebote in ausgewählten Kölner Flüchtlingsheimen
|
|  | 2015: | Herbie Sykes: Das Rennen gegen die Stasi
|
|  | 2013: | Noyan Dinçkal: Sportlandschaften
|
|  | 2013: | Horst Hübner / Oliver Wulf: Sporttreiben in Düsseldorf
|
|  | 2013: | Anne Rübner: Integration durch Sport
|
|  | 2012: | Nicolas Richter: Integration durch Sport
|
|  | 2011: | Melih Özkardes: Integration von Zugewanderten in den organisierten Sport
|
|  | 2010: | Kai Reinhart: "Wir wollten einfach unser Ding machen"
|
|  | 2010: | Silke Vagt-Keßler: Tanzen in der Salsa-Szene
|
|  | 2008: | Darko Kozul: Das Sportverhalten und dessen Bedeutung in einer älter werdenden Gesellschaft
|
|  | 2008: | Darko Kozul: Das Sportverhalten und dessen Bedeutung in einer älter werdenden Gesellschaft
|
|  | 2007: | Bahar Akçayer-Schütte: Die Bedeutung des Sports für türkische Frauen im türkischen Kulturverein
|
|  | 2007: | Stephan Hartmann: Demographischer Wandel und Sport
|
|  | 2007: | Ute Blessing-Kapelke: Demographische Entwicklung in Deutschland: Herausforderung für die Sportentwicklung
|
|  | 2007: | Jutta Braun: Sport und Diktatur
|
|  | 2007: | Kai Reinhart: Herrschaft und Widerständigkeit im DDR-Sport
|
|  | 2006: | Gerd Dembowski: Heimspiel 2006
|
|  | 2005: | Chad Ross: Naked Germany
|
|  | 2004: | Maren Möhring: Marmorleiber
|
|  | 2004: | Bernd Wedemeyer-Kolwe: "Der neue Mensch"
|
|  | 2004: | Melanie Braicks / Oliver Wulf: Sporttreiben in Paderborn 2003
|
|  | 2004: | Karl-Otto Mayer: Teilnehmeranalyse kommunaler und vereinsbezogener Sportkurse
|
|  | 2003: | Michael Nagel: Soziale Ungleichheiten im Sport
|
|  | 2003: | Jürgen Baur: Integrationsleistungen von Sportvereinen als Freiwilligenorganisationen
|
|  | 2001: | Erkan Gülgösteren: Sportversorgung von Türken in Köln
|
|  | 2001: | Ingo-Felix Meier: Hooliganismus in Deutschland
|
|  | 2001: | Ingo Simon: Gibt es eine Rückgewinnung des Bewegungsraumes Straße durch Kinder?
|
|  | 2001: | Friedrich Lösel: Hooliganismus in Deutschland
|
|  | 2000: | Andreas Kirsch: Gewalt bei sportlichen Großveranstaltungen
|
|  | 2000: | Marijana Pfeiffer-Karabin: Sportvereine im Vergleich zu anderen Formen des Freizeitsports
|
|  | 2000: | Stefan Jacob: Sport im 20. Jahrhundert
|
|  | 2000: | Iris Gerloff: Einstellungen von ostdeutschen Jugendlichen im Kontext des Gesellschaftsbereiches Sport
|
|  | 1999: | Hamid Maximilian El- Sayed: Sport als Medium gegen Gewalt in der Jugendsozialarbeit der Stadt Frechen
|
|  | 1999: | Michael Grisko: Freikörperkultur und Lebenswelt
|
|  | 1999: | : Mit beiden Beinen fest in der Luft
|
|  | 1997: | Horst W. Opaschowski: Deutschland 2010
|
|  | 1997: | Jan Lindroth: Hundra år i idrottens tjänst
|
|  | 1996: | Horst Hübner / Jochen Kaufmann: Sporttreiben in Paderborn
|
|  | 1996: | Felix Büchel / Gert Wagner: Der Einfluß von elterlichem Sporttreiben auf die Bildungsbeteiligung ihrer Kinder
|
|  | 1996: | Lothar Mertens / Dieter Voigt: Arbeit, Sport und DDR-Gesellschaft
|
|  | 1994: | Anja Lange: Sozialisation zum und durch Sporttreiben
|
|  | 1993: | Susanne Rohde: Neuere Ergebnisse der Sportsoziologie
|
|  | 1992: | Horst Ueberhorst: Sportkultur im deutschen Osten und im Sudetenland
|
|  | 1992: | P. Busse: Sport im Strafvollzug in Nordrhein-Westfalen 1972 - 1992
|
|  | 1992: | Marie-Luise Klein: Sport im Strukturwandel des Ruhrgebiets
|
|  | 1990: | Hans-Dieter Schwind: Endgutachten und Zwischengutachten der Arbeitsgruppen, Ursachen, Prävention und Kontrolle von Gewalt
|
|  | 1990: | Hans-Dieter Schwind: Erstgutachten der Unterkommissionen, Ursachen, Prävention und Kontrolle von Gewalt
|
|  | 1989: | Michael Quell: Das Bild vom Sport
|
|  | 1989: | Volker Rittner: Untersuchung: Sportinfrastruktur Kreis Neuss
|
|  | 1989: | Volker Rittner: Untersuchung: Sportinfrastruktur Kreis Neuss
|
|  | 1989: | Hans-Dieter Schwind: Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland
|
|  | 1988: | Willi Lutz: Ideologie und Wissenschaft in der Sportsoziologie der DDR
|
|  | 1988: | Dieter Rehwinkel: Sport und ausländische Mitbürger II
|
|  | 1988: | Siegfried Gehrmann: Fußball, Vereine, Politik
|
|  | 1988: | Jost Hermand / Frank Trommler: Die Kultur der Weimarer Republik
|
|  | 1988: | : Neusser Sportstudie
|
|  | 1986: | Dirk Aigner: Popularisierung einer "Randsportart" durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel des Wasserballsportes in der BRD
|
|  | 1985: | Harald Bammel: Sport und ausländische Mitbürger
|
|  | 1985: | : Ausländer in Deutschland
|
|  | 1980: | Sven Güldenpfennig: Sport in der sozialwissenschaftlichen Diskussion
|
|  | 1978: | Dieter Voigt: Soziale Schichtung im Sport
|
|  | 1977: | Hans Nolte: Herausforderungen durch die "Kulturtage des Sports", Kultur und Sport
|
|  | 1975: | Hans Nolte: Geistige Veränderung durch die "Kulturtage des Sports" in Celle, Kultur und Sport
|
|  | 1974: | Dieter Voigt: Sportsoziologie in der DDR
|
|  | 1974: | Dieter Voigt: Sportsoziologie in der DDR
|
|  | 1972: | Gerhard Vinnai: Sport in der Klassengesellschaft
|
|  | 1972: | Michael Cramer: Die Situation des Sports in den Justizvollzugsanstalten der Bundesrepublik Deutschland und Möglichkeiten einer Verbreiterung des Angebots
|
|  | 1970: | Hans Groll: Jugend und Sport
|
|  | 1964: | Georg Pfitzner: Der Naturismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz
|
|  | 1963: | : Plan des DTSB für die Entwicklung von Körperkultur und Sport im Jahre 1964
|
| | 1895: | Sport im Bild
|
|  | nt: | Susanne Rohde: Sportsoziologische Befunde
|
|  | nt: | Werner Sonnenschein: Assimilation versus Ethnizität
|
|  | nt: | Horst Ueberhorst: Turner unterm Sternenbanner
|
|  | nt: | Zukunft der Lebensweise und Perspektiven des Sports
|
|  | nt: | Trifon Toggas: Möglichkeiten zur Integration ausländischer Mitbürger in der Bundesrepublik Deutschland durch Sport
|
|  | nt: | Mirella Kuhl / Andreas Schmitz / Anno Kluß: Sport interkulturell
|
|  | nt: | Sport und Gesellschaft in der Bundesrepublik und in den USA
|