|  | 2018: | Deborah L. Bandalos: Measurement theory and applications for the social sciences
|
|  | 2016: | Michael Haus / Sybille de la Rosa: Politische Theorie und Gesellschaftstheorie
|
|  | 2013: | Ralf Bohnsack: Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis
|
|  | 2012: | Sabine Maasen: Handbuch Wissenschaftssoziologie
|
|  | 2010: | Hermann Korte / Bernhard Schäfers: Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie
|
|  | 2009: | Georg Kneer: Handbuch Soziologische Theorien
|
|  | 2009: | Hans Peter Henecka: Grundkurs Soziologie
|
|  | 2009: | Wolfgang Ludwig Schneider: Garfinkel, RC, Habermas, Luhmann, Grundlagen der soziologischen Theorie
|
|  | 2009: | Wolfgang Ludwig Schneider: Sinnverstehen und Intersubjektivität, Grundlagen der soziologischen Theorie
|
|  | 2008: | Philipp Sarasin: Michel Foucault zur Einführung
|
|  | 2008: | Nina Baur: Handbuch Soziologie
|
|  | 2008: | Gabriele Rosenthal: Interpretative Sozialforschung
|
|  | 2008: | Wolfgang Ludwig Schneider: Weber, Parsons, Mead, Schütz, Grundlagen der soziologischen Theorie
|
|  | 2007: | Heinz Abels: Der Blick auf die Gesellschaft, Einführung in die Soziologie
|
|  | 2007: | Heinz Abels: Die Individuen in ihrer Gesellschaft, Einführung in die Soziologie
|
|  | 2006: | Michael Häder: Empirische Sozialforschung
|
|  | 2006: | Norbert Elias: Was ist Soziologie?
|
|  | 2006: | Dorothea Jansen: Einführung in die Netzwerkanalyse
|
|  | 2006: | Lothar Böhnisch: Abweichendes Verhalten
|
|  | 2005: | Heinz Hengst: Kindheit soziologisch
|
|  | 2005: | Nicole Burzan: Soziale Ungleichheit
|
|  | 2005: | Wieland Jäger / Uwe Schimank: Organisationsgesellschaft
|
|  | 2005: | Stefan Kühl: Quantitative Methoden der Organisationsforschung
|
|  | 2005: | Hubert Knoblauch: Wissenssoziologie
|
|  | 2003: | Eric Dunning: Norbert Elias
|
|  | 2003: | Eric Dunning: Norbert Elias
|
|  | 2003: | Eric Dunning: Norbert Elias
|
|  | 2003: | Eric Dunning: Norbert Elias
|
|  | 2001: | Peter Reason / Bjørn Gustavsen: Handbook of action research
|
|  | 2001: | Wolfgang Böttcher: Bildung und Soziales in Zahlen
|
|  | 2001: | Ralf Bohnsack: Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis
|
|  | 2001: | Sven Papcke: Schlüsselwerke der Soziologie
|
|  | 2001: | Thomas Heinze: Qualitative Sozialforschung
|
|  | 2001: | Lothar Böhnisch: Abweichendes Verhalten
|
|  | 2001: | Rolf Wilhelm Brednich / Peter Assion: Grundriß der Volkskunde
|
|  | 2001: | Susann Kluge: Methodeninnovation in der Lebenslaufforschung
|
|  | 2001: | Frank Becker / Elke Reinhardt-Becker: Systemtheorie
|
|  | 2001: | Elke Weik: Eine sozialwissenschaftliche Einführung, Moderne Organisationstheorien
|
|  | 2000: | Dieter Bögenhold: Moderne amerikanische Soziologie
|
|  | 2000: | Michael Häder: Die Delphi-Technik in den Sozialwissenschaften
|
|  | 2000: | Karl-Heinz Kohl: Ethnologie - die Wissenschaft vom kulturell Fremden
|
|  | 1999: | Rainer Schnell / Paul B. Hill / Elke Esser: Methoden der empirischen Sozialforschung
|
|  | 1999: | Lothar Böhnisch: Abweichendes Verhalten
|
|  | 1999: | Bernhard Schäfers: Einführung in die Gruppensoziologie
|
|  | 1999: | Karl-Dieter Opp: Methodologie der Sozialwissenschaften
|
|  | 1999: | Claudia Honegger: Grenzenlose Gesellschaft?
|
|  | 1999: | Claudia Honegger: Grenzenlose Gesellschaft?
|
|  | 1999: | Anthony Giddens: Soziologie
|
|  | 1997: | Annemarie Nase / Svetlana Bazarnova: Deutsch - englisch - russisch, Thesaurus Sozialwissenschaften
|
|  | 1997: | Annemarie Nase / Svetlana Bazarnova: Russko - nemecko - anglijskij, Thesaurus Sozialwissenschaften
|
|  | 1996: | Antje Hüter-Becker / Elvira Braun / Sabine Bänsch: Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Berufslehre, wissenschaftliches Arbeiten, Geschichte, Physiotherapie
|
|  | 1996: | Helmut E. Lück: Die Feldtheorie und Kurt Lewin
|
|  | 1995: | James Samuel Coleman: Handlungen und Handlungssysteme, Grundlagen der Sozialtheorie
|
|  | 1995: | James Samuel Coleman: Körperschaften und die moderne Gesellschaft, Grundlagen der Sozialtheorie
|
|  | 1995: | James Samuel Coleman: Die Mathematik der sozialen Handlung, Grundlagen der Sozialtheorie
|
|  | 1995: | Anthony Giddens: Soziologie
|
|  | 1995: | Bernhard Schäfers / Hermann L. Gukenbiehl: Grundbegriffe der Soziologie
|
|  | 1994: | Gerhard Wagner: Max Webers Wissenschaftslehre
|
|  | 1994: | Harald Kerber: Spezielle Soziologien
|
|  | 1993: | Dieter Nohlen / Franz Nuscheler: Grundprobleme, Theorien, Strategien, Handbuch der Dritten Welt
|
|  | 1993: | Elmar Lange / Peter Schöber: Sozialer Wandel in den neuen Bundesländern
|
|  | 1993: | : Sozialreport / Jahresausgabe
|
|  | 1993: | Anthony Giddens: Sociology
|
|  | 1993: | Hermann Korte: Einführung in spezielle Soziologien
|
|  | 1993: | Hartmut Esser: Soziologie
|
|  | 1993: | Theodor W. Adorno: Einleitung in die Soziologie, Nachgelassene Schriften
|
|  | 1993: | : Sektionen, Arbeits- und Ad-hoc-Gruppen, Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa
|
|  | 1992: | Raymond Boudon / François Bourricaud: Soziologische Stichworte
|
|  | 1992: | Wolfgang Glatzer: Recent social trends in West Germany 1960 - 1990
|
|  | 1992: | Dieter Nohlen / Franz Nuscheler: Südamerika, Handbuch der Dritten Welt
|
|  | 1991: | Uwe Flick: Handbuch qualitative Sozialforschung
|
|  | 1991: | Harald Kerber: Soziologie
|
|  | 1991: | Klaus Hurrelmann / Dieter Ulich: Neues Handbuch der Sozialisationsforschung
|
|  | 1990: | Philipp Mayring: Einführung in die qualitative Sozialforschung
|
|  | 1990: | Hans Peter Henecka: Grundkurs Soziologie
|
|  | 1986: | Heinz Abels / Horst Stenger: Gesellschaft lernen
|
|  | 1985: | Eugen Buß: Lehrbuch der Wirtschaftssoziologie
|
|  | 1985: | Hans Paul Bahrdt: Schlüsselbegriffe der Soziologie
|
|  | 1985: | Wolfgang Bonß: Entzauberte Wissenschaft
|
|  | 1984: | Georg Simmel: Grundfragen der Soziologie
|
|  | 1984: | Anthony Giddens: Interpretative Soziologie
|
|  | 1984: | Harald Kerber: Handbuch Soziologie
|
|  | 1984: | Friedrich Heckmann / Friedhelm Kröll: Einführung in die Geschichte der Soziologie
|
|  | 1983: | Alfred Bellebaum: Soziologische Grundbegriffe
|
|  | 1983: | Theodoros El Augerinos: Genike koinoniologia
|
|  | 1982: | Wolfgang Littek: Einführung in die Arbeits- und Industriesoziologie
|
|  | 1982: | Ulrich Beck: Soziologie und Praxis
|
|  | 1981: | Émile Durkheim / Lore Heisterberg: Frühe Schriften zur Begründung der Sozialwissenschaft
|
|  | 1978: | Günter Last: Einführung in die Sozialmedizin
|
|  | 1978: | Wilhelm Roessler / Herbert Viefhues: Medizinische Soziologie
|
|  | 1978: | Karl Martin Bolte: Materialien aus der soziologischen Forschung
|
|  | 1978: | Max Weber: Soziologische Grundbegriffe
|
|  | 1976: | Elfriede Höhn / Gerhard Seidel: Das Soziogramm
|
|  | 1976: | Gábor Kiss / Winfried Witjes: Steckbrief der Soziologie
|
|  | 1975: | Christian von Ferber: Soziologie für Mediziner
|
|  | 1975: | Paul Felix Lazarsfeld / Jeffrey G. Reitz: An introduction to applied sociology
|
|  | 1974: | Renate Mayntz / Kurt Holm / Peter Hübner: Einführung in die Methoden der empirischen Soziologie
|
|  | 1974: | Imogen Seger: Soziologie für Sozialpädagogen und Sozialarbeiter
|
|  | 1974: | Wigand Siebel: Einführung in die systematische Soziologie
|
|  | 1973: | Heinz Hartmann: Moderne amerikanische Soziologie
|
|  | 1973: | Günter Albrecht / René König: Soziologie
|