Navigation ein-/ausblenden
ViFa Sport
Home
Daten(banken)
Dokumente
Nachrichten
Partner
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Literatur
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
Go
Erweiterte Suche
Hilfe
Antwortzeit: 0.70 Sekunden
171 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport
Datenbank SPOWIS des IAT
Datenbank SPONET des IAT
Datenbank Spolit des BISp
Pressemitteilung DSHS
Munzinger Archiv
Friedrich-Ebert-Stiftung
Current Contents Sport
Sport-Informations-Dienst (sid)
Sportzitat
Sport Film
Titel
Person
Schlagwort
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Systematik
Go
Katalog der ZBSport : 1 bis 100 von 171 Medien
2020:
Suzanne Stefanowski Hudd: The athlete's covenant
2020:
Carmen Mayer: Fanzine Trauer und Fußball
2019:
Thomas Raymen: Parkour, deviance and leisure in the late-capitalist city
2019:
Audrius Armas: Educational presumptions about coordination of collaboration and competition capabilities
2019:
Andrew E. Alstot / Crystal D. Alstot: Behavior management in physical education
2018:
Gebhard Plangger / Diethelm Wolff: Typische Verhaltensmuster beim Sportunterricht an beruflichen Schulen
2018:
Silke Hubrig: Bewegungsspiele für mehr Sozialkompetenz in Kindergruppen
2018:
Yvonne Thorhauer / Christoph A. Kexel: Compliance im Sport
2018:
Florian Steltzner: Ist der Fußballtrainer ein moralisches Vorbild für seine Spieler?
2017:
Patrick Beeskow: Nutzungsmotive medialer Skandalberichterstattung
2017:
Johannes Boldt: Das Schwinden der Privatsphäre in der Skandalberichterstattung
2017:
Leigh Anderson / Donald R. Glover: Building character, community, and a growth mindset in physical education
2016:
Pedro Passos / Keith Davids / Jia Yi Chow: Interpersonal coordination and performance in social systems
2016:
Stefan Walzel: Reziproke Wirkungen der Rezipienten gegenüber sozial engagierten Fußballverbänden
2015:
Franciska Wölki-Schumacher / Gunter A. Pilz / Robert Claus: Für Respekt im Sport!
2015:
Alicia Bockel: The golden rule in sports
2015:
Martina Kleinert: Weltumsegler
2015:
Lukas Magnaguagno: Förderung von sozialen Kompetenzen im Fach Sport
2015:
Johannes Burghard Ulrich Knauf: Zur Interdependenz der Entwicklung der motorischen und sozialen Kompetenz in der frühen Kindheit.
2015:
Helmut Strobl: Entwicklung und Stabilisierung einer gesundheitsförderlichen körperlich-sportlichen Aktivität
2015:
Patrick Götting: Soziale Ungleichheiten und Chancen des Sports
2014:
Johannes Tschunko: Sprachförderung im Sportunterricht
2014:
Yves C. Ton-That: Golfetikette kompakt
2014:
James Gillett: Sport, animals, and society
2014:
Anja Häublein: Korruption im Profifußball in Deutschland
2014:
Wolfgang Beudels / Wolfgang Anders: Wo rohe Kräfte sinnvoll walten
2014:
Jessica Schuhmacher: Herausforderung soziales Engagement
2014:
Karsten Nikolas Liese: Der olympische Internationalismus als kognitiver Entscheidungsprozess und wertrationales Handeln im Modell der Frame-Selektion
2014:
Ursula Simone Spitzer: The effect of exercise on social behavior and academic achievement in teenagers in a school-setting
2014:
Ursula Simone Spitzer: The effect of exercise on social behavior and academic achievement in teenagers in a school-setting
2013:
Graham Brooks / Azeem Aleem / Mark Button: Fraud, corruption and sport
2013:
Bernhard Gabriel: Zusammenhang zwischen Gruppenkohäsion und Leistungsmotivation unter Triathleten
2013:
Helmut Strobl: Entwicklung und Stabilisierung einer gesundheitsförderlichen körperlich-sportlichen Aktivität
2013:
Joachim Werner / Claudia Kugelmann / Claudia Kugelmann: Steigerung der beruflichen Handlungskompetenz bei Sportstudierenden
2012:
Patrick K. Thornton / Walter T. Champion / Lawrence S. Ruddell: Sports ethics for sports management professionals
2012:
Andrea Behnke: Die 50 besten Spiele zum Umgang mit Konflikten
2012:
Elke Clemenz / Gerhard Clemenz: Yacht-Knigge
2012:
Sarah Bolitho / Debbie Lawrence / Elaine McNish: The complete guide to behavioural change for sport and fitness professionals
2011:
Ralf Pfeifer: Abzocke im Kampfsport
2011:
Robyn L. Jones: The sociology of sports coaching
2011:
Jan Haut: Soziale Ungleichheiten in Sportverhalten und kulturellem Geschmack
2011:
Svenja Michaelis: Geschlechterdifferenzierte Betrachtung des Forschungsstandes über Altersstereotype und ihre Auswirkungen auf das Bewegungsverhalten im Alter
2011:
Daniela Schneider: Zum Alkoholkonsumverhalten Jugendlicher unter Berücksichtigung ihrer sportlichen Aktivitäten
2011:
Ahmet Derecik: Der Schulhof als bewegungsorientierter Sozialraum
2011:
Herb Appenzeller: Ethical behavior in sport
2010:
Katrin Eppinger: Sportengagement und jugendliches Selbstkonzept
2010:
David R. Brown / Gregory W. Heath / Sarah Levin Martin: Promoting physical activity
2010:
Thea Rytz: Körper und Gefühle im Dialog
2010:
Patrik Gerecke: Heterogenitätsbedingte Unterschiede zwischen Ingroup- und Outgroup-Anerkennung beziehungsweise -Ablehnung im Sportunterricht
2010:
Ernest Cashmore: Making sense of sports
2010:
Miriam Pambor: Kollektives Versagen im Team?
2010:
Siobhán Gibney / Eugene Gibney: Handball!
2010:
Meline Kevorkian / Robin D'Antona: Tackling bullying in athletics
2009:
Simon Kirkland: Equity in your coaching
2009:
Jeannine Ohlert: Teamleistung
2009:
Denis Özbey: Fußball als soziales Lernfeld
2009:
Anne Souverein: Zusammenhänge zwischen der motorischen Leistungsfähigkeit und dem Sozialverhalten von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
2009:
Vera Ulrich: Eine Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Kohäsion von Schulsportgruppen und die Auswirkungen auf ausgewählte Parameter einer Bürstädter Gesamtschule
2009:
Ulrike Gussenstätter: Soft Skills
2009:
Alexander Häfele: Jeder stark im starken Team
2009:
Plácido Rodríguez / Stefan Késenne / Helmut Dietl: Social responsibility and sustainability in sports
2008:
Kurt Weis / Anke Abraham: Handbuch Sportsoziologie
2008:
Martin Hannus: Kooperation und Aggression im Herrenfeldhockey
2008:
Michael Atkinson / Kevin Young: Deviance and social control in sport
2008:
Charalambos Lottas: Violence & racism: a challenge to the sporting community
2008:
Luca Daniel Stein: Das Sportverhalten von HIV-infizierten versus nicht-HIV-infizierten Menschen
2007:
Geoff Nichols: Sport and crime reduction
2007:
André Friedrichs: Wirksamkeit von erlebnispädagogischen Aktivitäten auf das Selbstkonzept und die Sozialkompetenz übergewichtiger und adipöser Kinder
2007:
Nadine Witzke: Das Projekt "180° Drehung - Tanz in belasteten Sozialräumen" und die Auswirkungen auf die soziale Kompetenz der Teilnehmer
2007:
Dirk Kaiser: Mobbing - ein interaktionistischer Zugang
2007:
Christopher Liess: Gruppenpsychologische Aspekte im American Football unter besonderer Berücksichtigung von Kooperation, Kohäsion und Aggression
2007:
Achilles Manouras: Vorbilder von jugendlichen Basketballspielern und deren Einfluss auf ihr Verhalten
2007:
Jens Torsten Reinhardt: Anforderungen und Ziele zur Entwicklung von Persönlichkeitsmerkmalen und zur Förderung sozialer Kompetenzen durch Segeln
2007:
Ralf Sygusch: Eine Frage der Qualität - Persönlichkeits- & Teamentwicklung im Kinder- & Jugendsport
2006:
David Stanley Eitzen: Fair and foul
2006:
Angelika Ribler: Konfliktmanagement im Fußball
2006:
Judith Kemper: Die Kommunikation von sozialem Verhalten international agierender Sportartikelhersteller
2006:
Christian Kahl: Wirksamkeit einer musiktherapeutischen Intervention bei Mobbingbetroffenen
2006:
Wolfgang Beudels / Wolfgang Anders: Wo rohe Kräfte sinnvoll walten
2005:
Ernest Cashmore: Making sense of sports
2005:
Dave Zirin: What's my name, fool?
2005:
Dominik Tomberg: Psychosoziale Aspekte der Talentförderung im Profifußball am Beispiel des Talentmodells von Schalke 04
2005:
Brandi Chastain / Gloria Averbuch: It's not about the bra
2005:
Ralf Sygusch: Eine Frage der Qualität - Persönlichkeits- & Teamentwicklung im Kinder- & Jugendsport
2004:
Tony Blackshaw / Tim Crabbe: New perspectives on sport and "deviance"
2004:
Kathrin Knözinger: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Interaktion zwischen Mutter und Kind sowie Vater und Kind beim Kleinkinderschwimmen
2004:
Tobias Lienemann: Ermittlung von Konfliktpotentialen zwischen Mountainbikern und Wanderern
2004:
Jan Janssens: Education through sport
2004:
Kathleen J. Deboer: Gender and competition
2004:
Helmut Köckenberger: Hyperaktiv mit Leib und Seele
2003:
John von Düffel: Ego
2003:
Donald R. Glover / Leigh Ann Anderson: Character education
2003:
Anne Cathrin Bohnen: Sport als integratives Element zur Bewältigung des Übergangs von der 4. Klasse Grundschule zur Erprobungsstufe der weiterführenden Schulen
2003:
Leesa Morris / Jo Sallybanks / Katie Willis: Sport, physical activity and antisocial behaviour in youth
2003:
Carol L. Alberts: Coaching issues & dilemmas
2002:
Oliver Korden: Der Einfluss konstruktiver Lernmittel am Beispiel eines Teamtrainings auf dem Ropes Course
2002:
Wolfgang Beudels / Wolfgang Anders: Wo rohe Kräfte sinnvoll walten
2002:
Heiko Fündling: Kooperationsformen im Fitness-Markt
2002:
Nana Brumme: Eine empirische Untersuchung der Einstellungen von Schülern und Schülerinnen zum integrativen Sportunterricht
2002:
Dominik Rolli: Bewegungsaktive spielerische Fördermaßnahmen zur Verbesserung des Sozialverhaltens bei verhaltensauffälligen Kindern
2002:
Ralf Sygusch: Eine Frage der Qualität - sportliche Jugendarbeit
⇒ mehr
Trefferübersicht:
Datensätze Vifa Sport insgesamt:
2.324.603
Zahl der erreichbaren Treffer:
171
Katalog der ZBSport
171
Summe
171
Index: presto1 Stand: 17.01.2021 16:05