|  | 2019: | Uwe Blank: Emotionen in der Trainer-Athlet-Kommunikation
|
|  | 2019: | Ajit Singh: Wissenskommunikation im Sport
|
|  | 2019: | Rebecca Junge: Analyse des kommunikativen und körperorientierten Bewegungsverhaltens von Sportlern mit leichtem Schädel-Hirn-Trauma
|
|  | 2019: | Gregory A. Cranmer: Athletic coaching
|
|  | 2019: | Florian Koch: Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball
|
|  | 2019: | Paul Schneider: Visuelle und auditive Wahrnehmung im Beachvolleyball
|
|  | 2019: | Svea Buchholz: Strategische Gesundheitskommunikation im betrieblichen Setting
|
|  | 2018: | Andrew C. Billings / Michael L. Butterworth / Paul D. Turman: Communication and sport
|
|  | 2018: | Paul Klingen: Kommunikation im Sportunterricht
|
|  | 2018: | Steffen Olschok: Die Veränderung der zwischenmenschlichen Kommunikation durch den Digitalen Wandel
|
|  | 2018: | Rebecca Dölling: Geschlechtsbezogene Kommunikation im Spitzensport
|
|  | 2018: | Marcus Wegener: Kommunikative Anforderungen im Sportunterricht
|
|  | 2018: | Vivian Gabor: Mensch und Pferd auf Augenhöhe
|
|  | 2017: | Tim Heinsinger: Unternehmen im Fokus von Skandalfällen?
|
|  | 2017: | Laura Janine Yadcar: Sozialpsychologische Theorien und ihre Anwendung im Sport in Bezug auf Team-Zusammensetzung und Team-Kommunikation
|
|  | 2017: | Tim Bärsch / Marian Rohde: Kommunikative Deeskalation
|
|  | 2016: | Lara Oppenhäuser: Selbstdarstellung im Sport durch visuelle Kommunikation in sozialen Medien
|
|  | 2016: | Roland Haslmaier: Motivation und Kommunikation innerhalb von Sportmannschaften
|
|  | 2016: | Rebecca Dölling / Klaus Cachay: Die Trainer-Athlet-Kommunikation unter Geschlechterperspektive: Formen, Funktionen und Folgen geschlechtsbezogener Kommunikation zwischen Trainern und Athleten im Spitzensportugisisch
|
|  | 2015: | Andrew C. Billings / Michael L. Butterworth / Paul D. Turman: Communication and sport
|
|  | 2015: | Carmen Borggrefe / Klaus Cachay: Kommunikation als Herausforderung
|
|  | 2013: | Andreas Hebbel-Seeger: Crossmediale Kommunikation und Verwertung von Sportveranstaltungen
|
|  | 2013: | Paul Klingen: Kommunikation im Sportunterricht
|
|  | 2013: | Paul Mark Pedersen: Routledge handbook of sport communication
|
|  | 2012: | Andrew C. Billings / Michael L. Butterworth / Paul D. Turman: Communication and sport
|
|  | 2012: | Gregor Nimz: Der Sportpsychologe im Trainerstab
|
|  | 2012: | Peter Frei: Kommunikative Sportpädagogik
|
|  | 2012: | Sarah Bolitho / Debbie Lawrence / Elaine McNish: The complete guide to behavioural change for sport and fitness professionals
|
|  | 2012: | Hans U. Mutti / Peter Wüthrich: Kommunikation - Modelle und Anwendungen
|
|  | 2011: | Maike Tietjens: Facetten sozialer Unterstützung
|
|  | 2011: | Kath Woodward: Football, sounds and things
|
|  | 2011: | Robyn L. Jones: The sociology of sports coaching
|
|  | 2011: | Gergana Panova-Tekath: Die "Volks"-Choreographie als symbolische Kommunikation, Tanz nach der Wende
|
|  | 2011: | Julia Boie: Kommunikation im Sport
|
|  | 2011: | Sarah Bovenkerk: Zur Beziehung zwischen der mannschaftsinternen Kommunikation und der wahrgenommenen Gruppenwirksamkeit in Fußballmannschaften
|
|  | 2011: | Maike Buhr: Kollektives Versagen im Mannschaftssport
|
|  | 2011: | Vincent Rödel: Steuerung kollektiver Emotionen im Profifußball
|
|  | 2011: | Laura Isabell Thomas: Kontextabhängige Einflüsse auf Verhaltenssynchronität unter Betrachtung des Blickverhaltens
|
|  | 2010: | Alexandre Oboeuf: Sport, communication et socialisation
|
|  | 2010: | Miriam Pambor: Kollektives Versagen im Team?
|
|  | 2009: | Friedemann Schulz von Thun: Störungen und Klärungen, Miteinander reden
|
|  | 2009: | Jannusch Frontzeck: Einfluss von Betriebssport auf die innerbetriebliche Kommunikationsbereitschaft unter der besonderern Berücksichtigung der innerbetrieblichen Netzwerkbildung
|
|  | 2009: | Manfred Muckenhaupt / Lukas Grehl / Julia Lange: Der Trainer als Wissensexperte
|
|  | 2009: | Barry Brummett: Sporting rhetoric
|
|  | 2009: | Christoph Dreckmann / Karsten Görsdorf: Qualitative Spielbeobachtung 2.0
|
|  | 2009: | Helga Losche / Stephanie Püttker: Interkulturelle Kommunikation
|
|  | 2008: | Gerhard Tschakert: Sport als Kommunikationsmedium der Wirtschaft
|
|  | 2008: | Christine Krenz: Bewegungspädagogik und NLP
|
|  | 2008: | Friedemann Schulz von Thun: Störungen und Klärungen, Miteinander reden
|
|  | 2007: | David C. Griffey / Lynn Dale Housner: Designing effective instructional tasks for physical education and sports
|
|  | 2007: | Roman Wodtke: Interne Kommunikationsanalyse am Beispiel der Betreibergesellschaft der Commerzbank-Arena Frankfurt am Main
|
|  | 2007: | Kristina Heuschkel: Die Liberalisierung des Sportwettenmarktes in Deutschland
|
|  | 2007: | Dirk Kaiser: Mobbing - ein interaktionistischer Zugang
|
|  | 2006: | Mareike Müksch: Kommunikation und Information im kommunalen Sportsystem
|
|  | 2006: | Friedemann Schulz von Thun: Störungen und Klärungen, Miteinander reden
|
|  | 2006: | Friedemann Schulz von Thun: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung, Miteinander reden
|
|  | 2006: | Ansgar Zerfaß: Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit
|
|  | 2006: | Roland Bertet: Du spinnst wohl, Alter!
|
|  | 2006: | Friedemann Schulz von Thun: Störungen und Klärungen, Miteinander reden
|
|  | 2005: | James Gavin: Lifestyle fitness coaching
|
|  | 2005: | Helga Losche: Interkulturelle Kommunikation
|
|  | 2005: | Antoni Girod: Sport, communication et pédagogie
|
|  | 2005: | Craig Mahoney: Managing people and situations
|
|  | 2005: | Ingo Martin: Wissensmanagementsysteme für Vereine
|
|  | 2003: | Karen Voß: Das Pferd als Persönlichkeitstrainer
|
|  | 2003: | Sabine Dyrchs: Innerbetriebliche Kommunikation am Beispiel des Unternehmens Völkl
|
|  | 2003: | Antje Klinge: Tanz, Kommunikation, Praxis
|
|  | 2002: | Thorsten Lützler: Integriertes Kommunikationsmanagement im Sport am Beispiel von 100 deutschen Unternehmen
|
|  | 2001: | Paul Klingen: Kommunikation im Sportunterricht
|
|  | 2001: | Christoph Bertling: Wirkungsforschung und ihre soziologischen Ansätze in Relevanz für die Sportpublizistik
|
|  | 2001: | Simone Assböck: Paardynamische Prozesse im Turniertanz und ihre Nutzung zur Trainingsoptimierung
|
|  | 2001: | Barbara Schütza: Computerspiele
|
|  | 2000: | Ilka Westphal: The impact of adapted dance on the communication structure of the elderly
|
|  | 2000: | Barbara Held / Stephan Ruß-Mohl: Qualität durch Kommunikation sichern
|
|  | 1999: | Katharina Salice-Stephan / Harald Schmid: Gemeinsam gegen Sucht - Kinder stark machen
|
|  | 1999: | Peter Frei: Kommunikatives Handeln im Sportunterricht
|
|  | 1999: | Dag Rieken: Untersuchung zur Interaktion zwischen Trainer und Spieler im Hallenhandball
|
|  | 1998: | Suna Göncü: Intratheatrale Kommunikation im modernen Bühnentanz
|
|  | 1997: | Sheila Macqueen: Vocational qualifications in coaching
|
|  | 1997: | Malcolm Cook: Soccer coaching and team management
|
|  | 1997: | John D. Poitras: The communication process between a coach and an athlete as a predictor of success or failure
|
|  | 1996: | Miquel de Moragas: Esport i mitjans de comunicacio
|
|  | 1992: | Reinhard Fiehler: Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining
|
|  | 1991: | John Syer: Teamgeist
|
|  | 1991: | Richard Riecken: Kommunikation und Kooperation im Sport
|
|  | 1989: | Reinhold Rabenstein / René Reichel: Grossgruppen-Animation
|
|  | 1986: | Konrad Kleiner: Kommunikation und Führung im Sport (einschließlich Coaching und Counselling)
|
|  | 1985: | Philippe Zanin: La communication inter-individuelle dans un jeu collectif
|
|  | 1983: | Reinhold Rabenstein / René Reichel: Großgruppen-Animation
|
|  | 1981: | Andreas Brinckmann: Kommunikation im Tanz
|
|  | 1978: | Dietgard Kramer-Lauff: Tanzdidaktik
|
|  | 1978: | Steven Mark Hoffman: The nature and influence of messages communicated through competitive team sports as a medium of social interaction
|
|  | 1978: | Erhard Rehbein: Systematische Beobachtung verbaler und extraverbaler Kommunikation im Sportunterricht
|
|  | 1977: | Sports - a universal language
|
|  | 1976: | John Francis Farrelly: The effects of coactors, sex of coactors, and ability level upon performance of a simple motor task
|
|  | 1975: | Maureen Anne Cathrine Cassotta: A correlation of physical fitness and interpersonal communication skills
|
|  | 1972: | Leroy Oliver King: A study of communication in the role relationships between coaches and athletes
|
|  | 1971: | Thomas Wayne Steele: An analysis of communication patterns within a school of health, physical education and recreation
|
|  | 1968: | Glenn Ellison: Tiger Ellison's secrets of persuasive speaking for coaches
|
|  | nt: | : Sport ist Kommunikation, 11ième Congrès olympique
|
|  | nt: | Richard Grover Schlaadt: The physical activity habits of individuals and how by example they influence the physical activity habit patterns of others
|