|  | 2019: | David Hollar: Advances in exercise and health for people with mobility limitations
|
|  | 2019: | Peter Noss: Inklusion in Sport und Kirche
|
|  | 2019: | Veronique Wolter: Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz: Die Rolle der Sportvereine
|
|  | 2019: | Vincent Ullrich: Möglichkeiten und Potentiale von sportlichen Angeboten zur Prävention von salafistischer Radikalisierung aus der Sicht von Experten und Expertinnen
|
|  | 2019: | Ilja Perowanowitsch: Einsatzmöglichkeiten von Sport als Instrument zur Reintegration und Traumabewältigung in post-Konflikt Gebieten
|
|  | 2019: | Idil Baydar: 30 Jahre Integration durch Sport
|
|  | 2018: | Florian Kiuppis: Inclusion in sport - disability and participation
|
|  | 2017: | Michael L. Silk / David L. Andrews / Holly Thorpe: Routledge handbook of physical cultural studies
|
|  | 2017: | Linda Wittkowski: Herausforderung Inklusion im Sport
|
|  | 2017: | Monika Piatkowska / Szilvia Perényi / Karsten Elmose-Østerlund: Promoting social integration and volunteering in sports clubs
|
|  | 2017: | Christoph Breuer / Svenja Feiler / Ramón Llopis-Goig: Characteristics of European sports clubs
|
|  | 2017: | Felix Oldörp: Das inklusive Potenzial des Parasports
|
|  | 2017: | Michael L. Silk / David L. Andrews / Holly Thorpe: Routledge handbook of physical cultural studies
|
|  | 2016: | Timo Schädler: Integration im Sportverein
|
|  | 2016: | Gilles Ferréol: Égalité, mixité, intégration par le sport
|
|  | 2015: | Seema Patel: Inclusion and exclusion in competitive sport
|
|  | 2014: | Ulf Gebken: Fußball ohne Abseits
|
|  | 2014: | Hans-Georg Lützenkirchen / Ramy Azrak: Fußball und Jugendhilfe - das Modell der RheinFlanke Köln
|
|  | 2014: | Ken Lambert: Sport as a tool for life skill development
|
|  | 2014: | Robert Andreae: Erstellung eines Leitfadens für das Fußballtraining in sozialen Projekten am Beispiel von "KIDsmiling"
|
|  | 2013: | Gary Stidder / Sid Hayes: Equity and inclusion in physical education and sport
|
|  | 2013: | Christoph Walther: Sportbezogene Klassenfahrten als Medium der sozialem Integration
|
|  | 2013: | Malte Mengler: Einsatzmöglichkeiten des Mobilisationstests in der arbeitsplatzspezifischen Rehabilitation
|
|  | 2013: | Barrie Houlihan / Mick Green: Routledge handbook of sports development
|
|  | 2012: | Symeon Dagkas: Inclusion and exclusion through youth sport
|
|  | 2012: | Juliane Bender: Sportjournalisten und Integration
|
|  | 2012: | Dennis Gatzke: Beschleunigt die Wahrnehmung des Prototypen die Integration eines neuen Spielers in eine Sportmannschaft?
|
|  | 2012: | Sebastian Fechner: Social contact through sport between Arab and Jewish communities in Israel based on the critical pragmatic-realism approach to intervention in divided societies
|
|  | 2012: | Katharina Welzel: Integration sozial benachteiligter Kinder in den Vereinssport am Beispiel des Fördervereins Talentschmiede Solingen
|
|  | 2012: | Klara Schween: Evaluation des Projekts KICK im Boxring mit sozial benachteiligten Jugendlichen in Berlin Neukölln
|
|  | 2011: | Beverly D. Ulrich: Advancing research in kinesiology
|
|  | 2011: | : Sport und Teilhabe
|
|  | 2011: | : Race and ethnicity in sport management
|
|  | 2011: | Ulf Gebken: Mädchen mittendrin - mehr Chancen für Mädchen durch Fußball
|
|  | 2011: | Robert Schinke: Special issue: sport, development, and poetic knowledge
|
|  | 2011: | : Integration und Inklusion im Sportverein
|
|  | 2011: | Priya Srinivasan: Sweating saris
|
|  | 2011: | Christopher Mell: Mediensport und Integration
|
|  | 2011: | Kolja Schultz: Social Franchising im Sport
|
|  | 2011: | Barrie Houlihan: Routledge handbook of sports development
|
|  | 2010: | Hardy Ostry: Afrika am Ball
|
|  | 2010: | William Gasparini: Sport facing the test of cultural diversity
|
|  | 2010: | Yoon-Sun Huh: Interkulturelle Bewegungs- und Sporterziehung
|
|  | 2010: | Ricarda Berding: Sports, media & disability
|
|  | 2010: | Dave Bidini: Home and away
|
|  | 2009: | Elke Gramespacher: Bewegungskulturen von Mädchen - Bewegungsarbeit mit Mädchen
|
|  | 2009: | Alexander Häfele: Jeder stark im starken Team
|
|  | 2009: | Christos Kassimeris: Anti-racism in European football
|
|  | 2008: | Friedhold Fediuk: Sport in heterogenen Gruppen
|
|  | 2008: | Desiree Debling: Integration im Sport als pädagogische Aufgabe
|
|  | 2008: | Jo Ito: Das Sportsystem der internationalen Schulen in Europa
|
|  | 2008: | David Weber: Sport und Integration
|
|  | 2008: | Charles Korr / Marvin Close: More than just a game
|
|  | 2008: | Filip Mess: Sport und Sozialisation
|
|  | 2008: | Lothar Räcke: Dokumentation Identifikation und Integration
|
|  | 2008: | Charalambos Lottas: Violence & racism: a challenge to the sporting community
|
|  | 2008: | Maja Schaub Reisle / Florent Adjibry: Right to sport
|
|  | 2007: | Axel Horn: Sport integriert, integriert Sport
|
|  | 2007: | Manuel Wawreczko: Die PR- und Öffentlichkeitsarbeit bei einer Nonprofit-Organisation am Beispiel des Integrationsprojektes der Jugendhilfe Afrika 2000 e.V. zur FIFA-WM 2006
|
|  | 2007: | Matthias Grabherr: Begegnung durch Bewegung
|
|  | 2007: | Nanette Fischbach: Soziale Integration im Sportverein
|
|  | 2007: | Denise Ahlers: Die Resozialisierung von delinquenten Kindern und Jugendlichen mit Hilfe von Erlebnis- und Sportpädagogik am BsPages der Kurt-Hahn-Gruppe
|
|  | 2007: | Seyran Ates: Der Multikulti-Irrtum
|
|  | 2007: | Thorsten Heilmann: Das sportbezogene "Football-For-Peace-Projekt" in der geteilten Gesellschaft Israel
|
|  | 2007: | Ulf Gebken: Soziale Integration durch Mädchenfußball
|
|  | 2006: | Simone Burgherr / Peter Klaunzer: Offside
|
|  | 2006: | Diethelm Blecking: Sport bewegt Europa
|
|  | 2006: | Aldo Aledda / Luigi Fabbris / Antonio Spallino: Cultural differences sport
|
|  | 2006: | Nicky Fuller: A club for all
|
|  | 2005: | Stefan Deguara: Sport als Medium der sozialen Integration bei Kindern und Jugendlichen
|
|  | 2005: | Guy E. J. Faulkner: Exercise, health, and mental health
|
|  | 2005: | Claudia Tunsch: Sport als Medium zur Förderung von Schlüsselqualifikationen
|
|  | 2004: | Dieter Hackfort / Hans-Albert Birkner: Förderung von Hochleistungssportlern durch Berufsausbildung
|
|  | 2004: | Joachim Sauer: Global games
|
|  | 2004: | Uwe Gleißner: Gesellschaftliche Integration durch Sport im neuen Südafrika
|
|  | 2004: | Inga Olfen / Karin Wonik: Integration durch Sport
|
|  | 2003: | Silke Fockenbrock: Strukturen des Behindertensports in den USA und Deutschland
|
|  | 2003: | Aniko Wilke: Zur Bedeutung des Projektes "Netzwerk - Gesundheit, Sport und Erlebnis" aus Sicht der Teilnehmer
|
|  | 2003: | Richard Keiner: Integration im Sportverein
|
|  | 2003: | Marion Keim: Nation building at play
|
|  | 2003: | Anne Cathrin Bohnen: Sport als integratives Element zur Bewältigung des Übergangs von der 4. Klasse Grundschule zur Erprobungsstufe der weiterführenden Schulen
|
|  | 2003: | Sid Hayes: Equity and inclusion in physical education and sport
|
|  | 2003: | Walter Herzog: Sport als Medium der sozialen Integration bei schweizerischen und ausländischen Jugendlichen
|
|  | 2002: | Henning Ohlert / Jürgen Beckmann: Sport ohne Barrieren
|
|  | 2002: | Sabine Herm: Gemeinsam spielen, lernen und wachsen
|
|  | 2001: | Mohammad Rahmani: Sporttherapie bei Drogenabhängigen
|
|  | 2001: | Erkan Gülgösteren: Sportversorgung von Türken in Köln
|
|  | 2001: | Jack Williams: Cricket and race
|
|  | 2001: | Angela Schott: Integration von Behinderten Kindern und Jugendlichen in den Sportvereinen
|
|  | 2001: | Daniel Bugert: Erlebnispädagogik und Wettbewerb
|
|  | 2001: | Desmond Fahy: How the GAA survived the troubles
|
|  | 2000: | Uwe Rheker: Integration through games and sports
|
|  | 2000: | Anton Lehmann / Markus Reisle / Urs von Roll: Bewegung, Spiele und Sport mit Asylsuchenden
|
|  | 2000: | Lucy Faulkner: A club for all
|
|  | 2000: | Gina M. Coleman: Time out
|
|  | 1999: | Albert Remans: Social cohesion and sport
|
|  | 1999: | Nicole Pötzsch: Zur spezifischen Suchtproblematik von Frauen
|
|  | 1999: | Katja Pleß: Kindern und Jugendlichen "auf die Sprünge" helfen
|
|  | 1999: | Marko Hildmann: Praktische Beispiele erfolgreicher Integrationssportarbeit an bundesdeutschen Hochschulen
|
|  | 1999: | Günter Amesberger: Persönlichkeitsentwicklung durch Outdoor-Aktivitäten?
|
|  | 1998: | Anja Quirl: Möglichkeiten der Einflußnahme auf das Sozialverhalten 14-jähriger verhaltensgestörter Schüler im Rahmen einer 3-monatigen sporttherapeutischen Interventionsmaßnahme
|