Navigation ein-/ausblenden
ViFa Sport
Home
Daten(banken)
Dokumente
Nachrichten
Partner
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Literatur
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
Go
Erweiterte Suche
Hilfe
Antwortzeit: 0.59 Sekunden
202 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport
Datenbank SPOWIS des IAT
Datenbank SPONET des IAT
Datenbank Spolit des BISp
Pressemitteilung DSHS
Munzinger Archiv
Friedrich-Ebert-Stiftung
Current Contents Sport
Sport-Informations-Dienst (sid)
Sportzitat
Sport Film
Titel
Person
Schlagwort
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Systematik
Go
Katalog der ZBSport : 1 bis 100 von 202 Medien
2019:
Daniel L. Wann / Jeffrey James: Sport fans
2019:
Tobias Spöhrer: Haftung bei Zuschauerausschreitungen
2019:
Christoph M. Klein: Sicherheit durch Stadionverbote?
2019:
Thorsten Nees: Der Verbandsstrafenregress im Nachgang an störendes Zuschauerverhalten
2019:
Phillip Jansen: Eine Untersuchung zur Interdependenz zwischen der Imagewahrnehmung und der Motivation im Feldhockey
2019:
Haoyu Yan: Die Rezeption der Fußball-Bundesliga in China
2019:
Toni Pinkes: A segmentation and satisfaction analysis of the spectators of SC Freiburg home games
2018:
Jannis Linkelmann: Von Dauersupportern und Konsumenten
2018:
Johann Volquardsen: Motivation-based segmentation of handball spectators
2018:
Rebecca Konhäuser: Zuschaueranalyse hinsichtlich der Beweggründe für den Besuch eines Heimspieles des RSV Lahn-Dill
2018:
Oliver Neuper: Die Attraktivität von Leichtathletik-Events für Zuschauer und Medien
2018:
Niklas Jaschinski: Stadiongeräusche und ihre Wirkung auf Fernsehzuschauer
2018:
Steffen Q. Mueller: Pre- and within-season attendance forecasting in Major League baseball
2018:
Christina Schmidtke: Events in der erlebnisorientierten Gesellschaft
2016:
Julia Rietz: Dimensions of motorsport event spectators' experiences
2015:
Franciska Wölki-Schumacher / Gunter A. Pilz / Robert Claus: Für Respekt im Sport!
2015:
Martin Jäger: Fans, mobile media & stadium wi-fi
2015:
Rebecca Wolf: Motivation von Zuschauern im Sport
2014:
Regina Roschmann: Zuordnung bei Fußballzuschauern
2014:
Jana Hasenberg: Frauenvolleyballteam "Deutschen Sporthochschule Köln SnowTrex Köln"
2014:
Willy Oevermann: "Handball übrigens auch"
2014:
: Die Copa aller Copas – Fanbetreuung bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien
2013:
Tim Pawlowski: Wettbewerbsintensität im Profifußball
2013:
Kevin Dixon: Consuming football in late modern life
2013:
David M. Sutera: Sports fans 2.0
2013:
Immo Eifler: Determinanten der Zuschauer-Nachfrage bei großen Sportevents in der Sportmetropole Berlin
2013:
Linus Schmitt: Das bundesweite Fußball-Stadionverbot
2013:
Michèle Holzwarth Hagen: German golf spectators
2013:
Lorenz Keffel: Spectator interest and involvement in floorball
2012:
Kim Toffoletti: Sport and its female fans
2012:
Bernd Strauß: Sportzuschauer
2012:
Adam C. Earnheardt: Sports fans, identity, and socialization
2012:
Rico Kauerhof: Stadionverbote im internationalen Vergleich
2012:
Jan Alexander Diefenthal: Do fans care about close games?
2012:
Andrei S. Markovits / Emily K. Albertson: Sportista
2012:
Cody Thomson Havard: General fan perceptions of rival teams in intercollegiate athletics
2011:
R. Todd Jewell: Violence and aggression in sporting contests
2011:
Bastian Haslinger: Zuschauerausschreitungen und Verbandssanktionen im Fußball
2011:
Thomas Nern: Rezeption von Sportveranstaltungen durch Fans
2011:
Kevin Vilter: Fußballfangesänge - nur etwas für Männer?
2011:
Nele Wiese: Soziologische Publikumsstudie des DFB-Pokalfinals der Frauen 2010 in Köln
2010:
Tobias Werron: Der Weltsport und sein Publikum
2010:
Torsten H. Voigt / Christine Resch: (K)ein Sommermärchen: kulturindustrielle Fußball-Spektakel
2010:
Danny Schwarz: Eine soziologische Analyse des Badmintonpublikums der 57. Deutschen Badminton Meisterschaften in Bielefeld
2010:
Steffen Robioneck: Die Entwicklung der Inszenierung des Torjubels im Fußball am Beispiel des FC Bayern München
2010:
Rico Kauerhof: Zuschauer als Störer
2009:
Kevin G. Quinn: Sports and their fans
2009:
Oliver Fürtjes: Fußballfans im sozialen Wandel
2009:
Fabian Friedmann: Polizei und Fans - ein gestörtes Verhältnis?
2009:
Roberto Coricciati: eSport als Zuschauersport
2009:
Jochen Simons: Eine sozialpsychologische Analyse des Fußballpublikums des 1. FC Köln unter besonderer Berücksichtigung der Wirkungsforschung im Sportsponsoring
2008:
Werner Bosshard / Beat Jung: Die Zuschauer der Schweizer Fußball-Nationalmannschaft
2008:
Marco Lichtenberg / Thorsten Paesen: Sozialpädagogische Fanprojekte in Theorie und Praxis
2008:
Sybille Springer: Wer ist "Experte" im Fernsehsport?
2008:
Gabriele Klein: Ernste Spiele
2008:
Peter-Pascal Josch: Rezeption einer sportbezogenen Fernsehsendung
2008:
Stefan Wenhart: Empirische Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Zuschauerinteresse und Dopingfällen
2008:
Sebastian Uhrich: Stadionatmosphäre als verhaltenswissenschaftliches Konstrukt im Sportmarketing
2008:
Philipp Jacobsen: Rot-Weiss Essen - ein Fußball-Traditionsverein
2008:
Rudolf Oswald: Fußball-Volksgemeinschaft
2008:
Viola Odebrecht: Eine sozialpsychologische Analyse über das Publikum der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft
2007:
Sarah Stumpf: Soziologische Studie über das Publikum des Rochusclub Düsseldorf in der 1. Tennisbundesliga
2007:
Sean Brown: Football fans around the world
2007:
Caroline Gall: Service crew
2007:
Philipp Haag: Auswirkungen der Kommerzialisierung in der Fußball-Bundesliga auf das persönliche Empfinden der Zuschauer
2007:
Simone Hautke: Der Einfluss der Ausgangsprognosewahrscheinlichkeit von Sportereignissen auf das Spannungserleben der Fernsehzuschauer
2007:
Lena Overbeck: Auswirkungen der Prognosewahrscheinlichkeit des Ausgangs von Fußballspielen auf das Spannungserleben der Fernsehzuschauer
2007:
Max Zimmermann: Maßnahmen zur Gewaltprävention analysiert im Fußballsport
2007:
Nahal Pakravan / Regina Bachmann: Analyse der Dienstleistungsqualität und Zuschauerzufriedenheit in der LTU-Arena
2006:
Thomas Beyer: Determinanten der Sportrezeption
2006:
Hans Ulrich Gumbrecht: In praise of athletic beauty
2006:
Gerd Dembowski: Heimspiel 2006
2006:
David Shields: Black planet
2006:
Gunter A. Pilz: Wandlungen des Zuschauerverhaltens im Profifußball
2006:
Christian Poschmann: Publikumsstudie im American Football am Beispiel von Rhein Fire in der NFL Europe
2006:
Martin-Peter Büch: Der Sportzuschauer als Konsument: Gast, Mitspieler, Manipulierter?
2006:
Melanie Immel: Sozialpsychologische Studie des Publikums des 1. FSV Mainz 05 in der 1. Fußball-Bundesliga
2006:
Hartmut H. Starke / Harald Scherer / Christian A. Buschhoff: Pocketguide Sport-Events
2006:
Erich Alan Werner: A fan's life
2005:
Raphael Özelli: Sponsoring in der ersten Tennisbundesliga
2005:
Anne Wellner: Analyse der Kundenzufriedenheit in den Logen der Allianz-Arena in München
2004:
Garry Crawford: Consuming sport
2004:
: Die 100 "schönsten" Schikanen gegen Fußballfans
2004:
Martina Röttgers: Publikumsuntersuchung bei der Deutschen Meisterschaft im Beachhandball
2004:
Florian Keller: Soziologische Publikums-Analyse des Handballbundesliga-Premierenspiels des VFL Gummersbach in der Kölnarena
2004:
Frank Strasser: Sozialwissenschaftliche Studie über das Publikum der 1. Damenhandballmannschaft des TSV Bayer Leverkusen beim Spiel gegen den TV 05 Mainzlar
2004:
Michael Mandelbaum: The meaning of sports
2003:
Maren Meinert: Amerikanisches Sportpublikum
2003:
Claas Meyer-Heuer: Eine vergleichende Analyse des Fußball-Publikums von Hannover 96 bei Heim- und Auswärtsspielen
2003:
Vanessa Hirsch: Soziologische Studie über das Publikum beim 6. Ford Köln Marathon 2002
2003:
Tobias Peschkes: Soziologische Studie über das Publikum des ATP-Turniers "Gerry Weber Open 2003"
2003:
Martin King / Martin Knight: Hoolifan
2003:
Ulrike Pauloweit: Soziologische Analyse des Publikums der Bayer Giants Leverkusen in der s.Oliver Basketball Bundesliga
2003:
Ian Warren: Football, crowds and cultures
2002:
Gerd Dembowski: Tatort Stadion
2002:
Jens Herborg: Sozialpsychologische Studie über das Publikum des TSV Bayer Dormagen in der ersten Handballbundesliga
2002:
Fuat Kilic: Das Fußballpublikum des Gümüshane Doganspor in der 2. türkischen Liga
2002:
Kristina Lockl: Sozialwissenschaftliche Studie über das Publikum des TSV Bayer 04 in der Frauenvolleyballbundesliga
2002:
Thomas König: Fankultur
2002:
Christian Mundhenk: Das Publikum der Deutschen Eishockey Liga (DEL)
2002:
Ralf Nölling: Übertragbarkeit von Instrumenten der Kundenbindung auf den Zuschauermarkt im Sport
⇒ mehr
Trefferübersicht:
Datensätze Vifa Sport insgesamt:
2.336.436
Zahl der erreichbaren Treffer:
202
Katalog der ZBSport
202
Summe
202
Index: presto1 Stand: 03.03.2021 00:16