|  | 2018: | Selina Kniffler: Die Unterstützung der Bevölkerung des Gastgeberlandes eines Mega-Sportevents
|
|  | 2015: | Anne Storck: Exploring sport spectator involvement, perceived team identity and attendance intentions
|
|  | 2014: | Tom Bodde: ... auf der Suche nach dem Kick
|
|  | 2014: | Sebastian Schmidt: A spectator analysis of the Deutsche Eishockey Liga (DEL) based on different matchdays
|
|  | 2014: | Tom Gibbons: English national identity and football fan culture
|
|  | 2014: | Rob Steen: Floodlights and touchlines
|
|  | 2014: | Anna-Sophie Hippke: Host residents' support for the Olympic Games in Germany
|
|  | 2014: | Ken Lambert: Attendance determinants in the J-League
|
|  | 2013: | Lara Haas: Empirische Untersuchung der Interdependenzen zwischen Sportaktivität und passivem Sportkonsum
|
|  | 2013: | Maria Hänelt: Skandalisierung 2.0: Effekte von Nutzerkommentierungen auf die Beurteilung von Online-Nachrichten und die Wahrnehmung von skandalisierten Einzelpersonen
|
|  | 2013: | Regina Roschmann: Zuordnungsprozesse bei Fußballzuschauern - zur Salienz teambezogener Kategorien
|
|  | 2012: | Rosalyn Nörz: Sozialpsychologische Publikumsanalyse des Actionsport-Events "O'Neill Wake The Line 2011" in Köln
|
|  | 2012: | Martin Czikowski: Eine Reise dorthin, wo der Osten schon wieder Westen ist
|
|  | 2012: | : Körper, Gesundheit, Sport
|
|  | 2011: | Karl-Heinrich Bette: Sportsoziologische Aufklärung
|
|  | 2011: | Vincent Rödel: Steuerung kollektiver Emotionen im Profifußball
|
|  | 2011: | Saskia Schuster: Sozialwissenschaftliche Publikumsstudie bei Sportkletterwettkämpfen
|
|  | 2010: | Stefano Martelli: Lo sport "mediato"
|
|  | 2010: | Nadja Müller: Eine soziologische Analyse des Davis-Cup-Publikums "Deutschland gegen Österreich"
|
|  | 2010: | Thomas Deters: Sozialwissenschaftliche Analyse des Publikums des Fußball-Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach e.V.
|
|  | 2010: | Markus Jeziorek: Das Image des Fußballs in der Republik Polen
|
|  | 2010: | Nicolas Schulwitz: Sozialpsychologische Studie des Publikums der Hertener Löwen in der 2. Basketball Bundesliga
|
|  | 2010: | Gregor Schuh: Soziologische Analyse des Publikums der Düsseldorf Panther in der 2. Deutschen American-Football-Liga
|
|  | 2009: | Sonja Päs: Sozialwissenschaftliche Analyse des Publikums von Werder Bremen
|
|  | 2009: | Natalie Pohl: Marketinganalyse der Publikumsstruktur des Pilotprojekts GIANTS Düsseldorf
|
|  | 2008: | Jörg Heinisch: Abenteuer Groundhopping
|
|  | 2008: | Jürgen Schwier / Thorsten Schauerte: Soziologie des Mediensports
|
|  | 2008: | Jörg Heinisch: Abenteuer Groundhopping kennt keine Grenzen
|
|  | 2008: | James Harry Humphrey: Sports and athletics developments
|
|  | 2008: | Philipp Bauknecht: Kinderbetreuung im professionellen Zuschauersport
|
|  | 2007: | Damian Morcinek: Der Einfluss der Prognosewahrscheinlichkeit des Ausgangs von Fußballspielen auf das Spannungserleben von Fernsehzuschauern
|
|  | 2007: | Mao-Chou Hsu: Sports fan motivation and level of Taiwan professional baseball team identification among Taipei college students
|
|  | 2007: | Jerry M. Lewis: Sports fan violence in North America
|
|  | 2006: | Daniel Brink: Sozialwissenschaftliche Analyse des Publikums des VfL Osnabrück in der Regionalliga Nord
|
|  | 2006: | Katharina Mommertz: Soziologische Zuschaueranalyse der Turnshowveranstaltung "Feuerwerk der Turnkunst"
|
|  | 2006: | Nina Katrin Zirke: Soziologische Studie über das UEFA-Pokal-Publikum von Alemannia Aachen
|
|  | 2006: | Ulf Gabelmann: Soziologische Studie über das Publikum der HSG Düsseldorf in der ersten Handball-Bundesliga
|
|  | 2006: | Renata Gawronska: Das Publikum von WISLA Plock in der ersten Handballliga in Polen im internationalen Vergleich
|
|  | 2006: | Sebastian Schmidt: Die öffentliche Wahrnehmung der 1. Basketball-Bundesliga nach Aufhebung der Beschränkung zur Teilnahme ausländischer Spieler im Ligabetrieb
|
|  | 2006: | Lars Riedl: Spitzensport und Publikum
|
|  | 2006: | Kay Schenkel: Eine soziologische Anaylse des Publikums der Deutschen Eishockey-Liga am Beispiel der Adler Mannheim in der SAP-Arena
|
|  | 2006: | Jochen Simmendinger: Soziologische Publikumsanalyse des Handballbundesligisten Frisch Auf! Göppingen in der Hohenstaufenhalle
|
|  | 2006: | Michael Gabriel: Welcome fans
|
|  | 2005: | Florian Lordt: Soziologische Studie über das Publikum beim Spiel der französischen Ligue 1 Orange OGC Nice Côte d'Azur versus SM Caen
|
|  | 2005: | Jessica Klein: Soziologische Analyse des Publikums der Cologne Centurions in der NFL Europe League
|
|  | 2005: | Joachim Kurth: Soziologische Studie des Publikums von EVIVO Düren in der ersten Volleyball-Bundesliga der Herren
|
|  | 2005: | Jens Lamparter: Eine sozialwissenschaftliche Analyse des Publikums des VfB Stuttgart in der 1. Fußball-Bundesliga
|
|  | 2005: | Raffaele Poli: Football et identités
|
|  | 2004: | Garry Crawford: Consuming sport
|
|  | 2004: | Jörg Heinisch: Das Abenteuer Groundhopping geht weiter
|
|  | 2004: | Tanja Bröcker: Das Publikum vom "KHTC Stadion Rot-Weiß" in der Hockeybundesliga
|
|  | 2004: | Lioba Maria Kugoth: Das Publikum des American Football in Deutschland
|
|  | 2004: | Damir Danic: Strukturanalyse des Publikums des Basketball-Bundesligisten TBB Trier
|
|  | 2004: | Alexander Sellei: Publikumsanalyse der ersten Doppelveranstaltung der Sportarten Handball und Basketball in der Kölnarena
|
|  | 2004: | David Schneider: Zum Publikum im Dopingdiskurs
|
|  | 2004: | David Schneider: Zum Publikum im Dopingdiskurs
|
|  | 2004: | Joachim Heinen: Soziologische Analyse des Publikums der Kölner Baseballszene
|
|  | 2004: | André Schmidt: Soziologische Studie über das Publikum der Panasonic Masters 2000
|
|  | 2003: | Karsten Meier: Besucherstudie im Deutschen Sport- und Olympiamuseum
|
|  | 2003: | Jürgen Schwier / Oliver Fritsch: Fußball, Fans und das Internet
|
|  | 2003: | Christoph Bremer: Fussball ist unser Leben!?
|
|  | 2003: | Cornel Sandvoss: A game of two halves
|
|  | 2002: | Yvonne Nicolai: Soziologische Studie des Publikums beim Premierenspiel der s.Oliver Basketball Bundesliga in der Kölnarena
|
|  | 2002: | Christoph Schmitz: Soziologische Studie über das Publikum des 20. Monster Mastership (Skateboardweltmeisterschaft) in der Dortmunder Westfalenhalle
|
|  | 2001: | Christoph Bertling: Wirkungsforschung und ihre soziologischen Ansätze in Relevanz für die Sportpublizistik
|
|  | 2000: | Rüdiger Gast: Sozialwissenschaftliche Analyse des Publikums des MSV Duisburg in der 1. Fußball-Bundesliga
|
|  | 2000: | Silke Stops: Soziologische Studie über das Publikum des 1. FC Köln in der 2. Fußball-Bundesliga
|
|  | 2000: | Jörg Heinisch: Abenteuer Groundhopping oder Wenn Fußballfans Stadien sammeln
|
|  | 2000: | Dagmar Nonn: Analyse der Situation des DEL-Teams "Kölner Haie" aus der Sicht seiner Fanclubs
|
|  | 1999: | Reinhold Ostendarp: Soziologische Analyse des Publikums der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften
|
|  | 1998: | Robert E. Rinehart: Players all
|
|  | 1996: | Hans J. Stollenwerk: Sport - Zuschauer - Medien
|
|  | 1996: | Manfred Messing: Empirische Untersuchungen zur Sozialfigur des Sportzuschauers
|
|  | 1996: | FA premier league fan surveys
|
|  | 1996: | Howard Paul Freiling: An analysis of factors that influence fan attendance at minor league baseball games
|
|  | 1995: | FA premier league fan surveys
|
|  | 1994: | Paul Newman / John Williams: A new football stadium for the north-east?
|
|  | 1992: | Pierre Lanfranchi: Il calcio e il suo pubblico
|
|  | 1991: | Timothy Allen Bradle: Levels of park satisfaction among Florida state park visitors and their relationships to selected visitor characteristics
|
|  | 1990: | : Spectator violence
|
|  | 1990: | : Seven years on: Glasgow rangers and rangers supporters
|
|  | 1989: | Jeffrey H. Goldstein: Sports, games, and play
|
|  | 1989: | John Williams / Eric Dunning / Patrick Murphy: The Luton town members scheme
|
|  | 1989: | : Football and football spectators after Hillsborough
|
|  | 1987: | John Williams / Eric Dunning / Patrick Murphy: English football fans
|
|  | 1986: | Allen Guttmann: Sports spectators
|
|  | 1979: | Jeffrey H. Goldstein: Sports, games, and play
|
|  | 1977: | Sports - a universal language
|
|  | 1976: | Eunice Myrlene Kennedy: Opinions of football and tennis spectators concerning the participant, the coach, and the official in a professional and amateur setting
|
|  | 1973: | Judy A. Lawrence: An exploratory analysis of the normative structure of the sport spectator
|
|  | 1972: | William D. Heinold: The establishment of a sports spectator typology utilizing Q-methodology
|
|  | 1969: | : Potentielle Besucher der Olympischen Spiele 1972
|
|  | 1968: | Harald Gröters: Untersuchungen über Zusammenhang zwischen Mannschaftsleistung und Besucherzahlen bei Fußballspielen
|
|  | nt: | Jens Blabusch: Die Zuschauersportveranstaltung als Gesamterlebnis
|
|  | nt: | : National concept on "sport and security"
|