|  | 2019: | Laura Misener / Gayle MacPherson / David McGillivray: Leveraging disability sport events
|
|  | 2019: | Barbara J. Keys: The ideals of global sport
|
|  | 2018: | Steffen Olschok: Die Veränderung der zwischenmenschlichen Kommunikation durch den Digitalen Wandel
|
|  | 2018: | James Skinner / Aaron Smith / Steve Swanson: Fostering innovative cultures in sport
|
|  | 2018: | Joannes van Gestel: Norbert Elias and the analysis of history and sport
|
|  | 2016: | Volker Schürmann / Jürgen Mittag / Günter Stibbe: Bewegungskulturen im Wandel
|
|  | 2016: | Kay Biscomb: Current issues in contemporary sport development
|
|  | 2016: | Felix Klopotek / Peter Scheiffele: Zonen der Selbstoptimierung
|
|  | 2016: | Sandra Zunker: Demografischer Wandel, Segen oder Fluch?
|
|  | 2016: | Adam B. Evans: Sport in the city - mobility, urbanity and social change
|
|  | 2014: | John Nauright: Revolutionaries in sport
|
|  | 2014: | Thomas Huber / Anja Kirig / Verena Muntschick: Sportivity
|
|  | 2014: | Jenny Weismüller: Herausforderung demografischer Wandel: Reaktionen der Sportvereine auf eine alternde Gesellschaft
|
|  | 2014: | Andrew Burn / Chris Richards: Children's games in the new media age
|
|  | 2014: | Mark S. Rosentraub: Reversing urban decline
|
|  | 2014: | Ilona Kickbusch / Susanne Hartung: Die Gesundheitsgesellschaft
|
|  | 2014: | Anja Schütze / Jennifer Osthus: Interkulturelles Training
|
|  | 2013: | Helmut Digel: Sportentwicklung in der Moderne
|
|  | 2013: | Ramón Spaaij: The Olympic movement and the sport of peacemaking
|
|  | 2013: | Janina Wald: Leben am Limit - Risikosportarten als Konsequenz gesellschaftlichen Wandels
|
|  | 2012: | Fan Hong: Sport in a changing Asia: politics, policies and practice
|
|  | 2012: | Katrin Koenen: Feature: Athletes and social change
|
|  | 2011: | Russell Field: Forty years of sport and social change, 1968-2008
|
|  | 2011: | Bernd Schulze: Gesellschaftlicher Wandel und Sportentwicklung
|
|  | 2011: | Ramón Spaaij: The social impact of sport
|
|  | 2011: | Ken Hardman: Contemporary issues in physical education
|
|  | 2011: | Joseph A. Maguire: Sport and migration
|
|  | 2011: | Kristin Lawler: The American surfer
|
|  | 2011: | Michael Gabler: Die Mediennutzung von türkischen Migranten während der Fußball-Weltmeisterschaft 2010
|
|  | 2011: | André Reifschneider: Die alternde Gesellschaft und ihre Bedeutung für die Fitnessbranche
|
|  | 2011: | Karin Fehres: Mitgliederentwicklung im Sportverein
|
|  | 2010: | Sabine Mehlmann / Sigrid Ruby: "Für Dein Alter siehst Du gut aus!"
|
|  | 2010: | Julia Hättich: Gesundheitsförderung für Senioren
|
|  | 2010: | Stefan Follmer: Natursport unter dem Einfluss des demographischen Wandels
|
|  | 2010: | Thomas Libera: Förderung von sozialer Vielfalt im Sport
|
|  | 2010: | Jill-Anna Offermann: Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Reitsport in Deutschland
|
|  | 2010: | Nico Schulenkorf: Bridging the divide
|
|  | 2010: | Werner Hägele: Annäherungen an den post modernen Sport
|
|  | 2010: | Solveig Wörzberger: Mitgliederzufriedenheit und Mitgliedererwartungen unter Berücksichtigung des gesamtgesellschaftlichen Wandels
|
|  | 2010: | John C. Walter: Better than the best
|
|  | 2009: | Melanie Rückert: Werte und Normen im Sport
|
|  | 2009: | Claudia Haps: Sport der Älteren im Kreis Kleve
|
|  | 2009: | Ramón Spaaij: The social impact of sport
|
|  | 2009: | Tanja Jost: Sportbezogene Ausgaben älterer Menschen
|
|  | 2009: | Gavin Poynter: Olympic cities
|
|  | 2009: | Anja Schütze: Interkulturelles Training
|
|  | 2008: | Vassil Girginov: Management of sports development
|
|  | 2008: | Emmanuelle Tulle: Ageing, the body and social change
|
|  | 2007: | Stephan Hartmann: Demographischer Wandel und Sport
|
|  | 2007: | Nina Clara Tiesler: Globalized football
|
|  | 2007: | Ute Blessing-Kapelke: Demographische Entwicklung in Deutschland: Herausforderung für die Sportentwicklung
|
|  | 2007: | Richard Giulianotti: Globalization and sport
|
|  | 2006: | Grant Jarvie: Sport, culture and society
|
|  | 2006: | Joseph A. Maguire: Japan, sport and society
|
|  | 2006: | Mike Huggins / Jack Williams: Sport and the English, 1918 - 1939
|
|  | 2006: | Alan M. Klein: Growing the game
|
|  | 2006: | Ilona Kickbusch: Die Gesundheitsgesellschaft
|
|  | 2006: | Pascal Boniface: Football et mondialisation
|
|  | 2006: | Rob Beamish / Ian Ritchie: Fastest, highest, strongest
|
|  | 2006: | Siegfried Nagel: Sportvereine im Wandel
|
|  | 2006: | Anne Hessel: Sport und Patriotismus in Deutschland am Beispiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2006
|
|  | 2005: | Christoph Breuer: Steuerbarkeit von Sportregionen
|
|  | 2005: | David Browne: Amped
|
|  | 2005: | Georg Anders / Thomas Alkemeyer: Organisationsentwicklungen und De-Institutionalisierungsprozesse im Sport
|
|  | 2005: | Stephan Hartmann: Der demographische Wandel in Deutschland und seine Wirkungen auf den Sport
|
|  | 2005: | Dieter Hillairet: Sport et innovation
|
|  | 2005: | Pierre-Alain Porte: La valeur du sport
|
|  | 2005: | Martin Stanienda: Bedroht der demographische Wandel Sportvereine?
|
|  | 2004: | John Bale: Post-Olympism?
|
|  | 2004: | Gunter Gebauer: Treue zum Stil
|
|  | 2004: | Allen Guttmann: From ritual to record
|
|  | 2004: | Bruce B. Svare: Reforming sports before the clock runs out
|
|  | 2004: | Ilse Hartmann-Tews: Sportentwicklung in Europa unter Einbeziehung von Frauen
|
|  | 2003: | John Bale: Sport and postcolonialism
|
|  | 2003: | Daniel Schäfer: Reise durch die Kindheit
|
|  | 2003: | Todd Boyd: Young, black, rich and famous
|
|  | 2003: | Pierre de Coubertin / Patrick Clastres: Pierre de Coubertin
|
|  | 2003: | Marcel Erlinghagen: Wer treibt Sport im geteilten und vereinten Deutschland?
|
|  | 2002: | Markus Lamprecht / Hanspeter Stamm: Sport zwischen Kultur, Kult und Kommerz
|
|  | 2002: | Christoph Breuer / Volker Rittner: Berichterstattung und Wissensmanagement im Sportsystem
|
|  | 2002: | Silke Schönrade: Kindheit ans Netz?
|
|  | 2002: | Joachim Behrendt: Freizeit - Spaß und Ökonomie
|
|  | 2002: | Anke Delow / Jochen Hinsching: Transformation und Modernisierung in ostdeutschen Sportvereinen
|
|  | 2002: | Henning Allmer: Sportengagement im Lebensverlauf
|
|  | 2002: | Felicitas Niermann: Eltern-Kind-Turnen in Köln - Ausdruck sozialer Unterschiede?
|
|  | 2002: | Mary Masayo Doi: Gesture, gender, nation
|
|  | 2002: | Tomoko Yoshimura: Sozialer Wandel und die Notwendigkeit zur Umstrukturierung des Sports in Japan
|
|  | 2002: | Anita Schneider: Kindheit in der Retrospektive
|
|  | 2002: | Veit Wolff: Die Bedeutung einer modernen Präsentation von Leichtathletikveranstaltungen vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Veränderungen
|
|  | 2001: | Irene Antoni-Komar: Moderne Körperlichkeit
|
|  | 2001: | Pamela Grundy: Learning to win
|
|  | 2000: | Jessica Block: Konflikt der Sportvereine zwischen Tradition und Innovation im Hinblick auf das Breitensportangebot
|
|  | 2000: | Petra Horter: "... weil ich ein Mädchen bin!"
|
|  | 2000: | Gunnar Fischer: Gesellschaftlicher Wertewandel und Sportentwicklung
|
|  | 2000: | Waldemar Segeth: Individualisierung und Sport
|
|  | 2000: | Jochen Hinsching: Breitensport in Ostdeutschland - Reflexion und Transformation
|
|  | 2000: | Björn Mones: Die Rückeroberung des städtischen Bewegungsraumes am Beispiel des Inline-Skating
|
|  | 2000: | Sunder Katwala: Democratising global sport
|
|  | 2000: | Miquel de Moragas: Volunteers, global society and the Olympic movement
|
|  | 1999: | Knut Dietrich: Der nicht-sportliche Sport
|
|  | 1999: | Silke Baier: Sozialwissenschaftliche Untersuchung von Entwicklungen und Perspektiven der Trendsportart Inline-Skating
|