|  | 2018: | Giselher Spitzer: Wunden und Verwundungen, Opfer des DDR-Dopingsystems
|
|  | 2018: | Giselher Spitzer: Methodische Aspekte und Schadensbilanzen, Opfer des DDR-Dopingsystems
|
|  | 2015: | Manfred Zeller / Nikolaus Katzer: Das sowjetische Fieber
|
|  | 2013: | Susan Grant: Physical culture and sport in Soviet society
|
|  | 2013: | Hong Fan / Zhouxiang Lu: The politicisation of sport in modern China
|
|  | 2012: | Hans-Georg Aschenbach / Hendrik Rümenap: Euer Held, Euer Verräter
|
|  | 2012: | Hong Fan / Zhouxiang Lu: Communists and champions - the politicisation of sport in modern China
|
|  | 2012: | Mike Dennis / Jonathan Grix: Sport under communism
|
|  | 2011: | Martin Einsiedler: Die deutsche Sporteinheit
|
|  | 2011: | Kevin Caffrey: The Beijing Olympics
|
|  | 2011: | Dittmar Dahlmann: Überall ist der Ball rund
|
|  | 2011: | Jutta Braun / Laura Soria: ZOV Sportverräter - Spitzenathleten auf der Flucht
|
|  | 2011: | Andreas Müller: Kulturistik
|
|  | 2011: | Li Peng: Looking for a new carrier
|
|  | 2011: | Robert Brichta: DDR-Breitensport als eigensinnige gesellschaftliche Erscheinung?
|
|  | 2010: | Kai Reinhart: "Wir wollten einfach unser Ding machen"
|
|  | 2010: | Yuanfang Sun: Jugendliche und sportiver Lebensstil
|
|  | 2010: | Hanns Leske: Fußball in der DDR
|
|  | 2010: | Nikolaus Katzer: Euphoria and exhaustion
|
|  | 2009: | J. A. Mangan: Beijing 2008: Preparing for glory
|
|  | 2007: | Arié Malz: Sport zwischen Ost und West
|
|  | 2007: | Stephen Wagg: East plays West
|
|  | 2007: | Giselher Spitzer: Wunden und Verwundungen
|
|  | 2007: | Patrick Litz: Der Beitrag des Sports zur Entfaltung der sozialistischen Persönlichkeit in der DDR
|
|  | 2007: | Kai Reinhart: Herrschaft und Widerständigkeit im DDR-Sport
|
|  | 2006: | Mike O'Mahony: Sport in the USSR
|
|  | 2006: | Andreas Debski: Zentralstadion Leipzig
|
|  | 2005: | Giselher Spitzer: Sicherungsvorgang Sport
|
|  | 2005: | Katarina Witt / E. M. Swift: Only with passion
|
|  | 2005: | Brook Larmer: Operation Yao Ming
|
|  | 2005: | Norbert Rogalski: Qualifiziert und ausgemustert
|
|  | 2004: | Giselher Spitzer: Fußball und Triathlon
|
|  | 2004: | Nina Sobol Levent: Healthy spirit in a healthy body
|
|  | 2004: | Vassil Girginov: Sport in Eastern European society
|
|  | 2003: | Hans Joachim Teichler: Sport in der DDR
|
|  | 2001: | Sabine Meck / Dieter Voigt: Festschrift für Dieter Voigt
|
|  | 2000: | Scott L. Price: Pitching around Fidel
|
|  | 2000: | Tricia Starks: The body Soviet: health, hygiene, and the path to a new life in the 1920s
|
|  | 1998: | Mario Mantei: Geschichte und Bedeutung der Kinder- und Jugendspartakiaden in der DDR
|
|  | 1998: | : Fizicesko vazitanie
|
|  | 1996: | Lothar Mertens / Dieter Voigt: Arbeit, Sport und DDR-Gesellschaft
|
|  | 1996: | Vic Duke / Liz Crolley: Football, nationality, and the state
|
|  | 1991: | Wanda Rozynek-LUkanowska: Aktywnosc ruchowa wybranych zbiorowosci spolecznych
|
|  | 1990: | Wilhelm Hopf: Kritik der Sportsoziologie
|
|  | 1990: | Günter Burkart: Sozialisation im Sozialismus
|
|  | 1989: | Carsten Brandenburg: Zu Funktionen und Zielen der Körpererziehung im sozialistischen Bildungssystem
|
|  | 1989: | Horst Gärtner: Körpererziehung in der ganztägigen Bildung und Erziehung
|
|  | 1989: | Felix Kessler: Sport in der UdSSR
|
|  | 1988: | Willi Lutz: Ideologie und Wissenschaft in der Sportsoziologie der DDR
|
|  | 1988: | André Mbongo: Zum Entwicklungsstand und zur Vervollkommnung der Organisation der Körperkultur in den Betrieben der VR Kongo
|
|  | 1988: | Gordon Adams: Programação do treino da condição física
|
|  | 1988: | Wolf Krämer-Mandeau: Sport und Körpererziehung auf Cuba
|
|  | 1988: | Dietrich Westphal: Leitung der Körperkultur
|
|  | 1988: | Lotti Baum: Leitung der Körperkultur
|
|  | 1988: | H. Schnürpel: Leitungstätigkeit im Bereich von Körperkultur und Sport in der DDR
|
|  | 1988: | Lilo Döring-Paul: Sportpädagogik für Trainer, Übungsleiter, Sportlehrer und Sportfunktionäre
|
|  | 1987: | Claudia Müller: Prinzipien im sportlichen Training
|
|  | 1987: | Werner Rossade: Sport und Kultur in der DDR
|
|  | 1987: | Vitalij Viktorovic Ivanov: Kompleksnyj kontrol' v podgotovke sportsmenov
|
|  | 1987: | Heidi Fischer: Leipzig '87
|
|  | 1987: | Peter Aykroyd: International gymnastics
|
|  | 1987: | Roger Schlegel / Jürgen Hiller: Ein Wort zum Sport
|
|  | 1986: | Brigitte Deja-Lölhöffel: Freizeit in der DDR
|
|  | 1986: | Hans Heinicke: Untersuchungen zur Bedeutung der Orientierung auf eine hohe sportliche Leistungsfähigkeit
|
|  | 1986: | Stefan Heisig: Persönlichkeitstheorie und Körperkultur
|
|  | 1986: | Kenntnisse und sportliche Tätigkeit
|
|  | 1986: | Heinz Koch / Angelika Kissling: Erfolgreiche Jahre
|
|  | 1986: | Horst Gärtner: Körpererziehung in der ganztägigen Bildung und Erziehung
|
|  | 1986: | H. Schnürpel: Leitungstätigkeit im Bereich von Körperkultur und Sport in der DDR
|
|  | 1986: | Sabine Meck: Das Verhältnis von Arbeit und Körperkultur in der Sowjetunion
|
|  | 1986: | Stanislaw Strzyzewski: Proces wychowania w kulturze fizycznej
|
|  | 1985: | Treibkräfte und Massencharakter der sozialistischen Körperkultur
|
|  | 1985: | Rudi Lesnik: Freizeit und Selbstorganisation
|
|  | 1985: | Zygmunt Jaworski / Jerzy Lysakowski: Makrostruktury organizacji kultury fizycznej w Polsce w latach
|
|  | 1985: | Henning Koppelt / Axel Phamhuy / Karl Pfau: Study material for the international trainer course on the subject: management of physical culture
|
|  | 1985: | Elke Kottas: Theorie und Geschichte der Körperkultur
|
|  | 1985: | Sabine Meck: Das Verhältnis von Arbeit und Körperkultur in der Sowjetunion
|
|  | 1984: | Manfred Blödorn: Sport und Olympische Spiele
|
|  | 1984: | : Physical education and sports in the Republic of China
|
|  | 1984: | Wilhelm Hopf: Kritik der Sportsoziologie
|
|  | 1984: | Heinz Koch / Angelika Kissling: Schaut auf unsere Republik. Blickpunkt Sport
|
|  | 1984: | Wolfgang Kopplin: Körperliche Leistungsfähigkeit - berufsbestimmendes Merkmal des Sportlehrers in der sozialistischen Gesellschaft
|
|  | 1984: | Lev Pavlovic Matveev: Ocerki po teorii fiziceskich kul'tury
|
|  | 1984: | Ralf Ruehmann: Körperkultur und Sport
|
|  | 1984: | Lilo Döring-Paul: Sportpädagogik für Trainer, Übungsleiter, Sportlehrer und Sportfunktionäre
|
|  | 1984: | Jurij Ivanovic Zotov: Vospitanie podrostkov v sportivnom kollektive
|
|  | 1983: | Wolfgang Eichel: Die Körperkultur in Deutschland von 1917 bis 1945; Die Gestaltung der sozialistischen Körperkultur in der Deutschen Demokratischen Republik bis 1981, Illustrierte Geschichte der Körperkultur
|
|  | 1983: | Edit Bíroné Nagy: Sportpedagógia
|
|  | 1983: | : Erlebt, erzählt
|
|  | 1983: | Günter Witt: Geistig-kulturelles Leben im DTSB der DDR
|
|  | 1983: | Andrzej Liedke / Kazimiera Wlaznik: Kultura fizyczna w klasach 1 - 3
|
|  | 1982: | Klaus Jäger / Gottfried Oelschlägel: Kleine Trainingslehre
|
|  | 1982: | Lev P. Matveev / Aleksandr D. Novikov: / Autorenkollektiv unter der Leitung von Lew Pawlowitsch Matwejew und Alexander Dimitrijewitsch Nowikow, Theorie und Methodik der Koerpererziehung
|
|  | 1982: | Sergej Sergeevic Filippov: Naucno-techniceskaja informacija v oblasti fiziceskoj kul'tury
|
|  | 1982: | Günther Wonneberger / Walter Sieger: Körperkultur und Sport in der DDR
|
|  | 1982: | Peter Kühnst: Der mißbrauchte Sport
|
|  | 1982: | Mikk Charrievic Titma: Fiziceskaja kul'tura i sovetskij obraz sizni
|
|  | 1982: | : Sport v sovremennom obscestve
|
|  | 1981: | Vilém Hohler: Telesná a estetická výchova
|
|  | 1981: | Claude Hurtebize: La formation des cadres pour le sport et pour l'éducation physique
|
|  | 1981: | : Körperkultur und Sport in der Lebensweise sozialer Gruppen
|