Navigation ein-/ausblenden
ViFa Sport
Home
Daten(banken)
Dokumente
Nachrichten
Partner
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Literatur
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
Go
Erweiterte Suche
Hilfe
Antwortzeit: 0.73 Sekunden
39 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport
Datenbank SPOWIS des IAT
Datenbank SPONET des IAT
Datenbank Spolit des BISp
Pressemitteilung DSHS
Munzinger Archiv
Friedrich-Ebert-Stiftung
Current Contents Sport
Sport-Informations-Dienst (sid)
Sportzitat
Sport Film
Titel
Person
Schlagwort
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Systematik
Go
Katalog der ZBSport : 39 Medien
2019:
Florian Koch: Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball
2015:
Catharina Scharf: Linguistische Analyse der Namen von Sportkletterrouten
2014:
Johannes Angermüller: Theorien, Methodologien und Kontroversen, Diskursforschung
2014:
Johannes Angermüller: Methoden und Analysepraxis, Perspektiven auf Hochschulreformdiskurse, Diskursforschung
2012:
Janusz Taborek: Sprache und Fußball im Blickpunkt linguistischer Forschung
2011:
Friedrich Jaeger: Paradigmen und Disziplinen, Handbuch der Kulturwissenschaften
2010:
Cristina Allemann-Ghionda / Petra Stanat / Kerstin Göbel: Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg
2009:
Barry Brummett: Sporting rhetoric
2008:
James Pipkin: Sporting lives
2007:
Gregor Wagenseil: Der strukturelle und sprachliche Nachrichtenaufbau im Hörfunk
2007:
Steffen K. Herrmann: Verletzende Worte
2002:
Gabriele Lucius-Hoene / Arnulf Deppermann: Rekonstruktion narrativer Identität
2001:
Marshall McLuhan / Martin Baltes: Das Medium ist die Botschaft
2000:
David Bohm: Der Dialog
2000:
Brigitte Bulitta: Zur Herkunft und Geschichte von Spielbezeichnungen
1999:
Arnulf Deppermann: Gespräche analysieren
1999:
Ursula Pasero: Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht
1998:
Yvonne Bernart / Stefanie Krapp: Das narrative Interview
1997:
Gerda Lazarus-Mainka / Stefanie Siebeneick / Ulrike Willutzki: Ängstlichkeit als Selbstkonzept
1996:
Hubert Knoblauch / Erving Goffman: Kommunikative Lebenswelten
1995:
Annette Brinkmann: Dänemark, Finnland, Israel, Japan, Kanada, Niederlande, Rußland, Schweden, Spanien, USA, Lesen im internationalen Vergleich
1994:
: Vocational education and training for youth
1992:
Gunter Gebauer / Christoph Wulf: Mimesis
1990:
Penny Boyes Braem: Einführung in die Gebärdensprache und ihre Erforschung
1989:
Johannes Schilling: Freizeit und Geselligkeit
1987:
Antonius van Uden: Gebärdensprachen von Gehörlosen und Psycholinguistik
1979:
Wolf Schneider: Wörter machen Leute
1974:
Arno A. Bellack: Die Sprache im Klassenzimmer
1971:
Rolf Kjolseth: Zur Soziologie der Sprache
1969:
Roman Jakobson: Kindersprache, Aphasie und allgemeine Lautgesetze
1967:
Hermann Lübbe: Der Streit um Worte
1967:
Walter Marg: Der Charakter in der Sprache der frühgriechischen Dichtung
1961:
Eberhard Noack: Die deutsche Turnsprache von Jahn bis Bertram
1949:
Mario Andrew Pei: The Story of language
1936:
Walter Scheidt: Die zahlenmäßige Kennzeichnung verschiedener Stile, Die Sprachoberfläche der Seele
1936:
Walter Scheidt: Die Sprachoberfläche der Seele
1844:
Johann Georg Kohl: Zeitschriften, Clubs, Sports, Sprache, Land und Leute der britischen Inseln
nt:
Kurt Schirlitz: Vom Tod zur lebendigen Sprache
nt:
Renate Zimmer: Sprache und Bewegung
Trefferübersicht:
Datensätze Vifa Sport insgesamt:
2.324.603
Zahl der erreichbaren Treffer:
39
Katalog der ZBSport
39
Summe
39
Index: presto1 Stand: 17.01.2021 17:12