Antwortzeit:
0.93 Sekunden
44 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport : 44 Medien
|  | 2013: | Andreas Reckwitz: Die Erfindung der Kreativität
|
|  | 2012: | Dagmar Danko: Kunstsoziologie
|
|  | 2012: | J. A. Mangan: Sport, literature, society: historical perspectives
|
|  | 2008: | Niklas Luhmann / Niels Werber: Schriften zu Kunst und Literatur
|
|  | 2002: | Norbert Elias / Reinhard Blomert: Frühschriften
|
|  | 2000: | Brigitte Bulitta: Zur Herkunft und Geschichte von Spielbezeichnungen
|
|  | 1999: | Ernst Kistler: Perspektiven gesellschaftlichen Zusammenhalts
|
|  | 1997: | Peter Ludes / Karl Mannheim: Sozialwissenschaften als Kunst
|
|  | 1995: | Seyla Benhabib / Jörg Huber: Instanzen, Perspektiven, Imaginationen
|
|  | 1994: | Ralph Kray / Stephan Oettermann: Metamorphosen des Heros in ihrer medialen Vielfalt, Herakles, Herkules
|
|  | 1993: | Wolfgang Iser: Das Fiktive und das Imaginäre
|
|  | 1992: | Walter Schurian: Kunst im Alltag
|
|  | 1992: | Gunter Gebauer / Christoph Wulf: Mimesis
|
|  | 1992: | Doris Schuhmacher-Chilla: Kunst und Beruf
|
|  | 1990: | Jean Céard: Le corps à la renaissance
|
|  | 1990: | Ernö Kunt: Bild-Kunde - Volks-Kunde
|
|  | 1989: | Christoph Asendorf: Ströme und Strahlen
|
|  | 1986: | Klaus Mollenhauer: Umwege
|
|  | 1983: | Heinz-Dieter Horch: Strukturbesonderheiten freiwilliger Vereinigungen
|
|  | 1983: | Heinz-Dieter Horch: Strukturbesonderheiten freiwilliger Vereinigungen
|
|  | 1982: | Howard Saul Becker: Art worlds
|
|  | 1982: | Joachim Bischoff: Ideologie und Aneignung, Tourismus, Kleingärten und Camping, Glücksspiel, Heimtiere, Kirche, Kultur, Druckmedien, Kulturindustrie und Ideologie
|
|  | 1981: | Pierre Bourdieu: Eine illegitime Kunst
|
|  | 1979: | Alphons Silbermann: Klassiker der Kunstsoziologie
|
|  | 1978: | Peter Bürger: Seminar: Literatur- und Kunstsoziologie
|
|  | 1976: | Alphons Silbermann: Theoretische Ansätze der Kunstsoziologie
|
|  | 1976: | Hans Peter Thurn: Kritik der marxistischen Kunsttheorie
|
|  | 1976: | Lothar Bornscheuer: Topik
|
|  | 1976: | Carin Liesenhoff: Fontane und das literarische Leben seiner Zeit
|
|  | 1975: | Leo Löwenthal: Notizen zur Literatursoziologie
|
|  | 1975: | Walter Nutz: Soziologie der trivialen Malerei
|
|  | 1975: | Robert N. Wilson: Das Paradox der kreativen Rolle
|
|  | 1975: | Jean Duvignaud: Zur Soziologie der künstlerischen Schöpfung
|
|  | 1975: | Arnold Hauser: Sozialgeschichte der Kunst und Literatur
|
|  | 1974: | Hans Norbert Fügen: Die Hauptrichtungen der Literatursoziologie und ihre Methoden
|
|  | 1974: | Arnold Hauser: Soziologie der Kunst
|
|  | 1974: | Alphons Silbermann: Künstler und Gesellschaft
|
|  | 1973: | Hans Peter Thurn: Soziologie der Kunst
|
|  | 1973: | Uri Rapp: Handeln und Zuschauen
|
|  | 1973: | Alphons Silbermann: Empirische Kunstsoziologie
|
|  | 1973: | Jack Burnham: Kunst und Strukturalismus
|
|  | 1971: | Hans Norbert Fügen: Wege der Literatursoziologie
|
|  | 1970: | Conrad Fiedler: Über die Beurteilung von Werken der bildenden Kunst
|
|  | 1968: | Margot Berthold: Weltgeschichte des Theaters
|