Navigation ein-/ausblenden
ViFa Sport
Home
Daten(banken)
Dokumente
Nachrichten
Partner
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Literatur
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
Go
Erweiterte Suche
Hilfe
Antwortzeit: 0.27 Sekunden
268 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport
Datenbank SPOWIS des IAT
Datenbank SPONET des IAT
Datenbank Spolit des BISp
Pressemitteilung DSHS
Munzinger Archiv
Friedrich-Ebert-Stiftung
Current Contents Sport
Sport-Informations-Dienst (sid)
Sportzitat
Sport Film
Titel
Person
Schlagwort
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Systematik
Go
Katalog der ZBSport : 1 bis 100 von 268 Medien
2014:
Johannes Weyer: Soziale Netzwerke
2013:
Oliver Marchart: Facetten der Prekarisierungsgesellschaft
2013:
Julia Bergmann / Jürgen Plieninger: Arbeitsorganisation 2.0
2013:
Malte Mathias Albrecht: Motivation in der betrieblichen Qualifizierung
2012:
Josefine Danzinger: Der Einfluss der Führungspersönlichkeit auf die Entwicklung von MitarbeiterInnenpotenzialen und die Wahrnehmung der Arbeitssituation aus Sicht der Beschäftigten
2012:
Jackie Stacey: Animation and automation - the liveliness and labours of bodies and machines
2012:
Natalia Pacheco Morales: Erhebung des Koordinativen Profils der Mitarbeiter der AWB Köln im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
2012:
Otto Peters: Kritiker der Digitalisierung
2010:
Bernhard Badura: Arbeit und Psyche: Belastungen reduzieren - Wohlbefinden fördern
2010:
Carolin Wöllmer: Work Life Balance in der Sportbranche
2010:
Ina Lieth: Analyse der Einflüsse von Führungskräften auf die Gesundheit von Mitarbeitern
2010:
Armin Grunwald: Technikfolgenabschätzung - eine Einführung
2009:
Kristin Krämer: Lebensqualität und körperliche Aktivität im betrieblichen Kontext
2009:
Philipp von Hellberg: UDay VII
2008:
Bernhard Badura: Arbeit, Geschlecht und Gesundheit
2008:
Marco Ambrosinow: Sportwissenschaftlich begründete Maßnahmen der Pausengestaltung bei körperlicher Schwerarbeit im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
2008:
Uwe Schaarschmidt / Andreas W. Fischer: Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster
2006:
Karolin Klodt: Organisationskultur von Sportagenturen
2006:
Tim J. C. Robinson: Work, leisure and the environment
2005:
Brigitte Aulenbacher: Rationalisierung und Geschlecht in soziologischen Gegenwartsanalysen
2005:
George Ritzer: Die Globalisierung des Nichts
2004:
Bernd Rudow: Das gesunde Unternehmen
2003:
Mathias Kröselberg / Cornelia Hanke: Konflikte mit Kollegen und Vorgesetzten
2002:
Sylvia Marlene Wilz: Organisation und Geschlecht
2002:
Sandra Fröschen: Motorische Einstellungsverfahren in der Industrie
2002:
Francis Lobo: Leisure, family and lifestyle
2001:
Kathleen Kieselbach: Berufliche Gesundheitsförderung im Ländervergleich
2001:
Michael Effing: Kurz- und mittelfristige Auswirkungen einer präventiven Intervention im Rahmen eines betrieblichen Kurprogramms auf die Selbstbeurteilung der gesundheitlichen Lebensqualität
2001:
Ferdinand Gröben: Gesundheitsförderung im Betrieb
2001:
Cheng-Chieh Wu: The relationship between organizational culture and job satisfaction of employees in park and recreation departments
2000:
André Gorz: Arbeit zwischen Misere und Utopie
2000:
Johannes Weyer / Jörg Abel: Soziale Netzwerke
2000:
Heinz Hengst: Die Arbeit der Kinder
2000:
Wolf Lotter / Christiane Sommer: Neue Wirtschaft
2000:
Andreas Becker: Die Förderung der Sozialkompetenz und deren Einfluss auf die Zusammenarbeit im Betrieb mit Hilfe erlebnispädagogischer Elemente in der Ausbildung
2000:
Peter Schenkel: Lerntechnologien in der beruflichen Bildung
1999:
Friedrich Fürstenberg: Der Samstag
1999:
André Papmehl / Jürgen Fuchs: Wissen im Wandel
1999:
Hildegard Maria Nickel: Transformation - Unternehmensreorganisation - Geschlechterforschung
1999:
Friedrich Graf-Götz / Hans Glatz: Organisation gestalten
1999:
Bernhard Mensen: Arbeit
1999:
Anthony Giddens: Soziologie
1999:
Stephan Bröchler: Handbuch Technikfolgenabschätzung
1999:
Stephan Bröchler: Handbuch Technikfolgenabschätzung
1999:
Stephan Bröchler: Handbuch Technikfolgenabschätzung
1998:
Richard Sennett: Der flexible Mensch
1998:
Cary L. Cooper: Theories of organizational stress
1998:
: Projects assisting older workers in European countries
1997:
Günther Ortmann: Theorien der Organisation
1997:
Paul Virilio: Die Eroberung des Körpers
1996:
Günter Ropohl: Ethik und Technikbewertung
1996:
Rolf Busch: Unternehmenskultur und betriebliche Gesundheitsförderung
1996:
Jörg Flecker: Vernetzung und Vereinnahmung
1996:
David Simon Chiasson: Mental models of industrial jobs
1994:
Theodor M. Bardmann: Wenn aus Arbeit Abfall wird
1994:
: Arbeit der Zukunft - Zukunft der Arbeit
1994:
Gerd Marstedt: Rationalisierung und Gesundheit
1993:
Hansjürgen Daheim / Günther Schönbauer: Soziologie der Arbeitsgesellschaft
1993:
Wolfgang Krohn: Riskante Technologien
1993:
Karin Jurczyk: Die Arbeit des Alltags
1993:
Rolf Rosenbrock: Prävention und Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt
1992:
Mancur Olson: Die Logik des kollektiven Handelns
1991:
Ludger Pries: Betrieblicher Wandel in der Risikogesellschaft
1991:
Ulrich Beck / Oskar Lafontaine: Politik in der Risikogesellschaft
1991:
Klaus W. Tofahrn: Arbeit und Betriebssport
1991:
Klaus Heinemann / Heinz-Dieter Horch: Elemente einer Finanzsoziologie freiwilliger Vereinigungen
1991:
G. Günter Voß: Lebensführung als Arbeit
1991:
Rainer Bokranz / Kurt Landau: Einführung in die Arbeitswissenschaft
1991:
Robert Kurz: Der Kollaps der Modernisierung
1991:
Heinrich Franke / Friedrich Buttler: Arbeitswelt 2000
1990:
Ludger Pries / Rudi Schmidt / Rainer Trinczek: Entwicklungspfade von Industriearbeit
1990:
Jörg Bergstermann: Systemische Rationalisierung als sozialer Prozeß
1990:
Walter Girschner: Theorie sozialer Organisationen
1990:
Christoph F. Büchtemann: Mehr Arbeit durch weniger Recht?
1990:
Wolfgang Hindrichs / Claus Mäulen / Günter Scharf: Neue Technologien und Arbeitskampf
1990:
Günter Eifler: Postmoderne - Anbruch einer neuen Epoche?
1990:
Eckart Pankoke: Die Arbeitsfrage
1990:
Sigurd Agricola: Zeitsouveränität, Illusion oder Möglichkeit?
1990:
Barbara Maria Köhler: Die Ernährung von Beschäftigten
1990:
Werner Dressel: Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
1989:
Leo Kißler: Modernisierung der Arbeitsbeziehungen
1989:
Günther Ortmann: Umkämpftes Terrain
1989:
Klaus-Dieter Jansen: Beteiligungsorientierte Systementwicklung
1989:
Heinz D. Mueller / Alfons Schmid: Arbeit, Betrieb und neue Technologien
1989:
Walther Müller-Jentsch: Basisdaten der industriellen Beziehungen
1989:
Martin Birke / Michael Schwarz: Neue Techniken - neue Arbeitspolitik?
1989:
Gerhard Bäcker: Arbeit - Einkommen - Qualifikation, Sozialpolitik und soziale Lage in der Bundesrepublik Deutschland
1989:
Eckart Hildebrandt / Rüdiger Seltz: Wandel betrieblicher Sozialverfassung durch systemische Kontrolle?
1989:
Ludger Pries: Trends betrieblicher Produktionsmodernisierung
1989:
Horst W. Opaschowski: Wie arbeiten wir nach dem Jahr 2000?
1989:
Stanley Robert Parker: Work and leisure
1989:
Karin Tondorf: Forschung für Arbeitnehmer
1989:
Henrik Kreutz / Johann Bacher / Gerhard Fröhlich: Alternative Projekte zwischen Fortschritt und Anpassung
1989:
Stephen J. Gossman: Farm labor camp design in rural Marion County
1989:
Alison M. Wrynn: Women's industrial and recreation league softball in Southern California 1930 - 1950
1988:
Dietrich Henckel / Busso Grabow: Arbeitszeit, Betriebszeit, Freizeit - Auswirkungen auf die Raumentwicklung
1988:
Horst W. Opaschowski: Wie leben wir nach dem Jahr 2000?
1988:
Karl Otto Hondrich: Krise der Leistungsgesellschaft?
1988:
Jürgen Feldhoff: Regulierung - Deregulierung
1988:
Fritz Böhle / Brigitte Milkau: Vom Handrad zum Bildschirm
1988:
Leopold Rosenmayr: Arbeit - Freizeit - Lebenszeit
⇒ mehr
Trefferübersicht:
Datensätze Vifa Sport insgesamt:
2.324.603
Zahl der erreichbaren Treffer:
268
Katalog der ZBSport
268
Summe
268
Index: presto1 Stand: 22.01.2021 10:22