|  | 2020: | Doris Bühler-Niederberger: Lebensphase Kindheit
|
|  | 2019: | Mathias Albert / Klaus Hurrelmann / Gudrun Quenzel: Jugend 2019
|
|  | 2016: | Dorit Rode: Breaking, Popping, Locking
|
|  | 2016: | Klaus Hurrelmann / Gudrun Quenzel: Lebensphase Jugend
|
|  | 2015: | Mathias Albert: Jugend 2015
|
|  | 2013: | Sebastian Schröer: HipHop als Jugendkultur?
|
|  | 2013: | Klaus Hurrelmann / Gudrun Quenzel: Lebensphase Jugend
|
|  | 2013: | Martin Thein: Ultras im Abseits?
|
|  | 2012: | Jan Erhorn: Dem "Bewegungsmangel" auf der Spur
|
|  | 2012: | Martin Thein: Ultras im Abseits?
|
|  | 2012: | Klaus Hurrelmann / Gudrun Quenzel: Lebensphase Jugend
|
|  | 2012: | Martin Thein: Ultras im Abseits?
|
|  | 2012: | Christian Herrmann: Interventionsstudie PRimus - Psychosoziale Ressourcen im Jugendsport
|
|  | 2011: | Daniela Schneider: Zum Alkoholkonsumverhalten Jugendlicher unter Berücksichtigung ihrer sportlichen Aktivitäten
|
|  | 2011: | Jannis Linkelmann / Martin Thein: "Alles für den Club!"
|
|  | 2011: | Gabriele Klein / Malte Friedrich: Is this real?
|
|  | 2011: | Miriam Thomas: Gesundheitsrelevante Lebensstile von Kindern
|
|  | 2011: | Heinz Ulrich Brinkmann: Gewalt zum Thema machen
|
|  | 2011: | Christian Herrmann: Interventionsstudie PRimus - psychosoziale Ressourcen im Jugendsport
|
|  | 2010: | Klaus Hurrelmann: Lebensphase Jugend
|
|  | 2010: | Ronald Hitzler / Arne Niederbacher: Leben in Szenen
|
|  | 2009: | Marek Fuchs: Gewalt an Schulen
|
|  | 2009: | Berni Stringer: Communicating through play
|
|  | 2009: | Jutta Arenz: Sozialpartner im Alltag 6- bis 12-jähriger Kinder
|
|  | 2008: | Michael D. Giardina: Youth culture and sport
|
|  | 2008: | Margitta Kunert-Zier / Cäcilia Debbing: Vom Geschlechterquatsch zum Genderparcours
|
|  | 2008: | Meike Penkwitt / Franziska Bergmann: Kindheit, Jugend, Sozialisation
|
|  | 2008: | Agnes Blome / Wolfgang Keck / Jens Alber: Generationenbeziehungen im Wohlfahrtsstaat
|
|  | 2008: | Norbert Frei: 1968
|
|  | 2007: | Uta Dreykluft: Evaluation der DLV-Konzeption "BewegungsCamp"
|
|  | 2007: | Sabine Andresen / Klaus Hurrelmann / Sascha Neumann: Kinder in Deutschland ...
|
|  | 2007: | Frank Lettke / Kurt Lüscher: Generationen und Familien
|
|  | 2007: | Ingrid Ute Ehlers / Regina Schäfer: Bin gut angekommen : )
|
|  | 2007: | Fabian Kessl / Christian Reutlinger / Ulrich Deinet: Sozialraum
|
|  | 2007: | Klaus Hurrelmann: Lebensphase Jugend
|
|  | 2007: | Dieter Baacke: Jugend und Jugendkulturen
|
|  | 2006: | Martina Gille: Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland
|
|  | 2006: | Historische Jugendforschung
|
|  | 2006: | Klaus Hurrelmann / Mathias Albert: Jugend 2006
|
|  | 2006: | Constanze Bausch: Verkörperte Medien
|
|  | 2006: | Dorit Rode: Breaking, Popping, Locking
|
|  | 2005: | Uwe Gomolinsky: Sportengagement und Risikoverhalten
|
|  | 2005: | Klaus Hurrelmann: Lebensphase Jugend
|
|  | 2005: | Marek Fuchs: Gewalt an Schulen
|
|  | 2005: | Bernhard Schäfers / Albert Scherr: Jugendsoziologie
|
|  | 2004: | Kirsten Bruhns: Geschlechterforschung in der Kinder- und Jugendhilfe
|
|  | 2004: | Paul Seipp / Hans-Jürgen Schimke: Rechts-ABC für den Jugendgruppenleiter
|
|  | 2004: | Klaus Hurrelmann / Mathias Albert: Jugend 2002
|
|  | 2004: | Peter Wahler / Claus J. Tully / Christine Preiß: Jugendliche in neuen Lernwelten
|
|  | 2004: | Herbert J. Schubert / Sandra Nüß / Holger Spieckermann: Kompetenzwerkstatt
|
|  | 2004: | Vera King: Die Entstehung des Neuen in der Adoleszenz
|
|  | 2004: | Dieter Baacke: Jugend und Jugendkulturen
|
|  | 2004: | Nicole Howe: Gender Mainstreaming pass(t) genau
|
|  | 2003: | Heinz Hengst: Kinder - Körper - Identitäten
|
|  | 2003: | Jochen Steinborn: Das WirtschaftsWunderKind
|
|  | 2003: | : Thema
|
|  | 2003: | Martin K. W. Schweer: Das Jugendalter
|
|  | 2003: | Klaus Hurrelmann / Mathias Albert: Jugend 2002
|
|  | 2003: | Lothar R. Martin / Peter Martin: Gewalt in Schule und Erziehung
|
|  | 2003: | Jannis K. Androutsopoulos: HipHop
|
|  | 2003: | Klaus Wahl: Skinheads, Neonazis, Mitläufer
|
|  | 2002: | : Kindheit 2001 - das LBS-Kinderbarometer
|
|  | 2002: | Jürgen Zinnecker: Null Zoff & voll busy
|
|  | 2002: | Klaus Hurrelmann / Mathias Albert: Jugend 2002
|
|  | 2002: | Vera King: Die Entstehung des Neuen in der Adoleszenz
|
|  | 2002: | Mathias Wiards / Jochen Butt: Was geht
|
|  | 2002: | Francis Lobo: Leisure, family and lifestyle
|
|  | 2002: | Maria Furtner-Kallmünzer: In der Freizeit für das Leben lernen
|
|  | 2002: | Andreas Hoffmann: Jugendliche Freizeitstile - dynamisch, integrativ und frei wählbar?
|
|  | 2002: | Andreas Hoffmann: Jugendliche Freizeitstile - dynamisch, integrativ und frei wählbar?
|
|  | 2001: | Jürgen Raithel: Risikoverhaltensweisen Jugendlicher
|
|  | 2001: | Maike Tietjens: Sportliches Engagement und sozialer Rückhalt im Jugendalter
|
|  | 2001: | Christian Alt: Kindheit in Ost und West
|
|  | 2001: | Philipp Walter: Die Rückeroberung der Straße durch Kinder?
|
|  | 2001: | Andrea Windbergs: Gewalt in Schule und Unterricht
|
|  | 2001: | Günter Pleiner: Jugendarbeit in Großstädten
|
|  | 2001: | Klaus Farin: Generation-kick.de
|
|  | 2001: | Elke Zeijl: Young adolescents' leisure
|
|  | 2001: | Regina Rauw: Perspektiven der Mädchenarbeit
|
|  | 2001: | Stefanie Hager: Zur Raumerfassung von Kindern
|
|  | 2001: | Ulrich Deinet: Kooperation von Jugendhilfe und Schule
|
|  | 2001: | Wolfgang Leitmeyer / Markus Elsner: Jugendjahre
|
|  | 2001: | Jürgen Zinnecker: Stadtkids
|
|  | 2001: | Nicole Bauer: Das Außenraumverhalten und die Mediennutzung 8- bis 12-jähriger Kinder und die Konsequenzen für die Wohnungsumfeldgestaltung
|
|  | 2001: | Yvonne Gaffer: Aktionismus in der Adoleszenz
|
|  | 2001: | Annette Bornhäuser: Alkoholabhängigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
|
|  | 2001: | Ludwig Stecher: Die Wirkung sozialer Beziehungen
|
|  | 2001: | Andrea Potthast: Die Persönlichkeitsentwicklung in der Phase der Adoleszenz
|
|  | 2001: | Allison James / Chris Jenks / Alan Prout: Theorizing childhood
|
|  | 2001: | Terry D. Long: Constructivist and didactic leisure education programs for at-risk youth
|
|  | 2000: | Hartmut M. Griese: Jugend(sub)kultur(en) und Gewalt
|
|  | 2000: | Karl Christoph Lingelbach: Das Jahrhundert des Kindes?
|
|  | 2000: | Johannes Fromme / Norbert Meder / Nikolaus Vollmer: Computerspiele in der Kinderkultur
|
|  | 2000: | Roland Eckert / Christa Reis / Thomas A. Wetzstein: "Ich will halt anders sein wie die anderen!"
|
|  | 2000: | Daniela Ott: Rechtsextremismus bei Jugendlichen
|
|  | 2000: | Arthur Fischer: Jugend 2000
|
|  | 2000: | Arthur Fischer: Jugend 2000
|
|  | 2000: | Eva Breitenbach: Mädchenfreundschaften in der Adoleszenz
|
|  | 2000: | Regina Reefschläger: Sport und Jugendarbeitslosigkeit
|
|  | 2000: | Heinz Hengst: Die Arbeit der Kinder
|
|  | 2000: | Brigitte Seifert / Michaela Groß: Teenex - ein Programm zur primären Suchtprävention im Jugendalter
|