Navigation ein-/ausblenden
ViFa Sport
Home
Daten(banken)
Dokumente
Nachrichten
Partner
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Literatur
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
Go
Erweiterte Suche
Hilfe
Antwortzeit: 0.99 Sekunden
185 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport
Datenbank SPOWIS des IAT
Datenbank SPONET des IAT
Datenbank Spolit des BISp
Pressemitteilung DSHS
Munzinger Archiv
Friedrich-Ebert-Stiftung
Current Contents Sport
Sport-Informations-Dienst (sid)
Sportzitat
Sport Film
Titel
Person
Schlagwort
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Systematik
Go
Katalog der ZBSport : 1 bis 100 von 185 Medien
2015:
Stefan Kühl: Schlüsselwerke der Organisationsforschung
2013:
Ursula Müller: Geschlecht und Organisation
2013:
Andreas Bold: Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler
2012:
Gerhard Spangler: Kollegiale Beratung
2012:
Aaron Smith / Bob K. Stewart / Gervase Haimes: Organizational culture and identity
2011:
Christoffer Klenk: Ziel-Interessen-Divergenzen in freiwilligen Sportorganisationen
2011:
Franziska Schneider: Erstellung eines Kommunikationskonzepts zur Etablierung von Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in mittelständischen Unternehmen
2010:
Marie Luise Kiefer: Journalismus und Medien als Institutionen
2010:
Hagen Wäsche: Management in regionalen Sporttourismus-Netzwerken
2010:
Kim-Oliver Tietze: Kollegiale Beratung
2009:
Erika Lüthi / Hans Oberpriller: Teamentwicklung mit Diversity Management
2009:
Hartmut Laufer: Zielvereinbarungs- und Jahresgespräche
2009:
Manfred Muckenhaupt / Lukas Grehl / Julia Lange: Der Trainer als Wissensexperte
2008:
Gerhard Tschakert: Sport als Kommunikationsmedium der Wirtschaft
2008:
Ronny Jahn: Der blinde Fleck im Spitzensport
2008:
Julian Leumer: Corporate Social Responsibility in der Sportartikelindustrie
2007:
Arthur Benz: Handbuch Governance
2007:
Andreas Degkwitz: Informationsinfrastrukturen im Wandel
2007:
Roman Wodtke: Interne Kommunikationsanalyse am Beispiel der Betreibergesellschaft der Commerzbank-Arena Frankfurt am Main
2007:
Bernd Steinmetz / Nils Jent: Diversity Management und Antidiskriminierung
2007:
Thomas von Winter: Interessenverbände in Deutschland
2007:
Andrea Thoma: Erfassung und Typisierung von Kultur im Sportverein und deren Effekte auf die Organisationsentwicklung
2007:
Mona Schneider: Soziale Netzwerke in der Sportvereinspraxis
2007:
Tim Bilski: Besonderheiten der Kultur von Sportorganisationen
2007:
Bernhard Miebach: Organisationstheorie
2007:
Holger Lengfeld: Organisierte Ungleichheit
2007:
Béatrice Hecht-El Minshawi / Jutta Berninghausen / Simone Hartwig: Diversity-Kompetenz durch Auditierung
2006:
Neil van Bentem: Vereine, eingetragene Vereine, Dritter-Sektor-Organisationen
2006:
Sascha Alexandra Luetkens: Intersystemische Netzwerkarbeit als zeitgemäße lokale Governance zur reflexiven Bearbeitung gesellschaftlicher Probleme
2006:
Knut Hildebrand: Social software
2005:
Thomas Klatetzki: Organisation und Profession
2005:
Lech Jaczynowski: Techniki organizatorskie w teorii i praktyce kultury fizycznej
2005:
Wieland Jäger / Uwe Schimank: Organisationsgesellschaft
2005:
Stefan Kühl: Quantitative Methoden der Organisationsforschung
2005:
Angelika Blickhäuser / Henning von Bargen: Gender-Mainstreaming-Praxis
2005:
Iris Peinl / Karin Lohr / Kristiane Jornitz: Organisations- und Geschlechtersoziologie
2005:
Karl-Heinz Boeßenecker: Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
2004:
Andreas Funk: Lernen und Bildung im Umbruch
2003:
Elke Weik: Strukturorientierte Ansätze, Moderne Organisationstheorien
2003:
Manfred Bruhn: Dienstleistungsnetzwerke
2003:
Johannes Rüegg-Stürm: Organisation und organisationaler Wandel
2003:
Hans-Jürgen Lange / Hartmut Aden: Die Polizei der Gesellschaft
2002:
Sylvia Marlene Wilz: Organisation und Geschlecht
2002:
: Im Blickpunkt: Informationsgesellschaft
2002:
Jutta Allmendinger: Organisationssoziologie
2002:
Stefan Kühl: Methoden der Organisationsforschung
2002:
Franz Xaver Bea / Elisabeth Göbel: Organisation
2001:
Martina Röbbecke / Dagmar Simon: Reflexive Evaluation
2001:
Roswita Königswieser / Alexander Exner: Systemische Intervention
2001:
Elke Weik: Eine sozialwissenschaftliche Einführung, Moderne Organisationstheorien
2001:
Peter Döge / Michael Meuser: Männlichkeit und soziale Ordnung
2001:
Helmut Willke: Systemisches Wissensmanagement
2001:
Dörthe Jung / Gunhild Küpper: Gender mainstreaming und betriebliche Veränderungsprozesse
2000:
Niklas Luhmann: Organisation und Entscheidung
2000:
Georg Schreyögg: Organisatorischer Wandel und Transformation
2000:
Fritz W. Scharpf: Interaktionsformen
2000:
Stefan Nährlich: Management in Nonprofit-Organisationen
2000:
Rainer Dollase / Holger Brillen: Temporale Muster
2000:
Frank Bauer: Zeitbewirtschaftung in Familien
2000:
Winfried Gebhardt: Events
2000:
Peter Schettgen: Der alltägliche Kampf in Organisationen
2000:
Rolf Wallenhorst / Raymond Halaczinsky / Max Troll: Die Besteuerung gemeinnütziger Vereine und Stiftungen
2000:
Lothar Seiwert: Mehr Zeit für das Wesentliche
2000:
Bernd Vogel / Bernhard Stratmann: Public Private Partnership in der Forschung
1999:
Thomas Edeling: Institutionenökonomie und neuer Institutionalismus
1999:
Michael Fullan / Maren Klostermann: Die Schule als lernendes Unternehmen
1999:
Fritz Gairing: Organisationsentwicklung als Lernprozeß von Menschen und Systemen
1999:
Stephen R. Covey / A. Roger Merrill / Rebecca R. Merrill: Der Weg zum Wesentlichen
1999:
Friedrich Graf-Götz / Hans Glatz: Organisation gestalten
1999:
Christine Wimbauer: Organisation, Geschlecht, Karriere
1999:
Marion Franke: Hochschule als lernende Organisation
1999:
Étienne Wenger-Trayner: Communities of practice
1999:
Erika Spieß / Hans Winterstein: Verhalten in Organisationen
1998:
Peter Imbusch: Macht und Herrschaft
1998:
Cornelia Ott: Die Spur der Lüste
1998:
Ralf Lange: Geschlechterverhältnisse im Management von Organisationen
1998:
Helmut Willke: Systemisches Wissensmanagement
1998:
Cary Cooper: Theories of organizational stress
1998:
Horst Albach: Organisationslernen - institutionelle und kulturelle Dimensionen
1998:
Gisa Briese-Neumann: 10 Minuten Zeitmanagement
1998:
Thomas Kopal: Mehr Zeit für mich
1997:
Günter Büschges / Martin Abraham: Einführung in die Organisationssoziologie
1997:
Robert Goecke: Kommunikation von Führungskräften
1997:
Dieter Rucht / Barbara Blattert / Dieter Rink: Soziale Bewegungen auf dem Weg zur Institutionalisierung
1997:
Günther Ortmann: Theorien der Organisation
1997:
Klaus Scala / Ralph Grossmann: Supervision in Organisationen
1996:
Katharine Gaskin / Justin Davis Smith / Irmtraut Paulwitz: Ein neues bürgerschaftliches Europa
1996:
Eckard König / Gerda Volmer: Systemische Organisationsberatung
1995:
Karl-Heinz Boeßenecker: Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in der BRD
1995:
Rupert Strachwitz: Die Strukturen einer gemeinnützigen Organisation
1994:
Klaus Dammann / Niklas Luhmann: Die Verwaltung des politischen Systems
1994:
Wolfgang Zapf: Institutionenvergleich und Institutionendynamik
1994:
Michael Hammer / James Champy: Reengineering the corporation
1994:
Ralph Grossmann / Klaus Scala: Gesundheit durch Projekte fördern
1994:
Jörg Sydow: Management interorganisationaler Beziehungen
1994:
Michael Krzeminski: Praxis des social marketing
1993:
Sven-Erik Sjöstrand: Institutional change
1992:
Peter Maas: Beratung von Organisationen
1992:
Helmut Wagner: Beratung von Organisationen
1992:
Hans Dietrich Engelhardt: Innovation durch Organisation
1992:
Mancur Olson: Die Logik des kollektiven Handelns
⇒ mehr
Trefferübersicht:
Datensätze Vifa Sport insgesamt:
2.326.365
Zahl der erreichbaren Treffer:
185
Katalog der ZBSport
185
Summe
185
Index: presto2 Stand: 26.01.2021 15:17