Navigation ein-/ausblenden
ViFa Sport
Home
Daten(banken)
Dokumente
Nachrichten
Partner
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Literatur
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
Go
Erweiterte Suche
Hilfe
Antwortzeit: 0.76 Sekunden
140 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport
Datenbank SPOWIS des IAT
Datenbank SPONET des IAT
Datenbank Spolit des BISp
Pressemitteilung DSHS
Munzinger Archiv
Friedrich-Ebert-Stiftung
Current Contents Sport
Sport-Informations-Dienst (sid)
Sportzitat
Sport Film
Titel
Person
Schlagwort
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Systematik
Go
Katalog der ZBSport : 1 bis 100 von 140 Medien
2019:
Roland Verwiebe: Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive
2017:
Simone Pfeffer: Sozial-emotionale Entwicklung fördern
2015:
Klaus Hurrelmann / Ullrich Bauer / Matthias Grundmann: Handbuch Sozialisationsforschung
2015:
Klaus Hurrelmann / Ullrich Bauer: Einführung in die Sozialisationstheorie
2013:
Arnd-Michael Nohl: Mensch und Ding
2012:
Klaus Hurrelmann: Sozialisation
2011:
Stefan Albisser / Anna Brake: Sozialisation und Entwicklungsaufgaben Heranwachsender
2011:
Heinz K. Stahl: Leistungsmotivation in Organisationen
2010:
Klaus-Jürgen Tillmann: Sozialisationstheorien
2010:
Klaus Hurrelmann: Lebensphase Jugend
2009:
Reinhold Mokrosch: Werte-Erziehung und Schule
2009:
Melanie Rückert: Werte und Normen im Sport
2009:
Gabriel de Tarde: Die Gesetze der Nachahmung
2008:
Klaus Hurrelmann: Handbuch Sozialisationsforschung
2007:
Klaus-Jürgen Tillmann: Schülergewalt als Schulproblem
2006:
Dennis D. Waskul: Body embodiment
2006:
Ilka Kristina Wensing: Kinder und Vorbilder
2006:
Lothar Böhnisch: Abweichendes Verhalten
2005:
Hermann Giesecke: Wie lernt man Werte?
2005:
Jutta Standop: Werte-Erziehung
2003:
Hans H. Bauer / Nicola E. Sauer / Simone Wagner: Event-Marketing
2002:
Klaus Hurrelmann: Einführung in die Sozialisationstheorie
2001:
Christoph Wulf: Das Soziale als Ritual
2001:
Lothar Böhnisch: Abweichendes Verhalten
2001:
Amitai Etzioni / Hans Ulrich Nübel: Jeder nur sich selbst der Nächste?
2001:
Ludwig Stecher: Die Wirkung sozialer Beziehungen
2001:
Berit Riener: Kindheit in der Rückschau 50- bis 90jähriger Senioren
2000:
Peter Zimmermann: Grundwissen Sozialisation
2000:
Uwe Bödeker: Straße als Sozialisationsraum von Kindern
1999:
Lothar Böhnisch: Abweichendes Verhalten
1999:
Klaus-Jürgen Tillmann: Schülergewalt als Schulproblem
1999:
Matthias Grundmann: Konstruktivistische Sozialisationsforschung
1999:
Michael-Sebastian Honig: Aus der Perspektive von Kindern?
1999:
Friedhelm Brüggen / Angelika Wenger-Hadwig: Verführungen in orientierungsloser Zeit
1999:
Jürgen Friedrichs: Soziale Integration
1998:
Ursula Nissen: Kindheit, Geschlecht und Raum
1998:
Klaus Hurrelmann: Einführung in die Sozialisationstheorie
1998:
Klaus Dehner: Lust an Moral
1998:
Jürgen Zinnecker / Rainer K. Silbereisen: Kindheit in Deutschland
1998:
Karin Flaake: Weibliche Adoleszenz
1998:
Marianne Horstkemper: Zwischen Dramatisierung und Individualisierung
1998:
Mechtild Oechsle / Birgit Geissler: Die ungleiche Gleichheit
1997:
Uta Schlegel: Ostdeutsche Jugendliche
1997:
Wilhelm Heitmeyer: Was treibt die Gesellschaft auseinander?
1997:
Hans-Günter Rolff / Peter Zimmermann: Kindheit im Wandel
1997:
Hans-Günter Rolff: Sozialisation und Auslese durch die Schule
1997:
Ludgera Vogt: Zur Logik der Ehre in der Gegenwartsgesellschaft
1997:
Hans Joas: Die Entstehung der Werte
1996:
Michael-Sebastian Honig: Kinder und Kindheit
1996:
Corinna Kehlenbeck: Auf der Suche nach der abenteuerlichen Heldin
1996:
Jürgen Zinnecker / Rainer K. Silbereisen: Kindheit in Deutschland
1996:
Wayne Dosick: Kinder brauchen Werte
1995:
Maria Fölling-Albers / Arnulf Hopf: Auf dem Weg vom Kleinkind zum Schulkind
1995:
Hans Bertram: Ostdeutschland im Wandel
1995:
Gisela Trommsdorff: Kindheit und Jugend in verschiedenen Kulturen
1995:
Klaus-Jürgen Tillmann: Sozialisationstheorien
1995:
Andrea L. Trueman: Socialization and workaholism
1994:
Klaus Hurrelmann: Lebensphase Jugend
1994:
Klaus A. Schneewind: Psychologie der Erziehung und Sozialisation
1994:
Klaus Hurrelmann: Sozialisation und Gesundheit
1993:
Heinz Mandl: Entwicklung und Denken im kulturellen Kontext
1993:
Hans-Günter Rolff / Peter Zimmermann: Kindheit im Wandel
1993:
Kurt Weis / Gerd Albers: Bilder vom Menschen in Wissenschaft, Technik und Religion
1993:
: Bibliographie Jugendforschung in Osteuropa
1992:
Fritz Oser / Wolfgang Althof / Detlef Garz: Moralische Selbstbestimmung
1991:
Klaus Hurrelmann / Dieter Ulich: Neues Handbuch der Sozialisationsforschung
1991:
Rüdiger Szallies: Wertewandel und Konsum
1991:
Klaus Hurrelmann: Sozialisation und Gesundheit
1990:
: Diskurs
1990:
Siegfried Lamnek: Theorien abweichenden Verhaltens
1989:
Horst Bosetzky / Peter Heinrich: Mensch und Organisation
1989:
Karl-Heinz Hillmann: Wertwandel
1988:
Klaus Hurrelmann: Sozialisation und Gesundheit
1988:
Peter Orban: Psyche und Soma
1987:
Hans-Peter Frey: Identität
1986:
Klaus Hurrelmann: Lebenslage, Lebensalter, Lebenszeit
1985:
Hans Joas: Das Problem der Intersubjektivität
1985:
Hans-Günter Rolff / Peter Zimmermann: Kindheit im Wandel
1984:
Hans Kessel / Wolfgang Tischler: Umweltbewußtsein
1982:
Günter Cremer / Brigitte Seifert-Schröder: Forschungsprojekte "Sozialisation und Sozialpädagogik"
1981:
Rolf Oerter: Entwicklung und Sozialisation
1981:
Peter Orban: Psyche und Soma
1980:
Klaus Hurrelmann: Handbuch der Sozialisationsforschung
1980:
Irene Woll-Schumacher: Desozialisation im Alter
1980:
Karl Reinhold Mühlbauer / Burkhard C. von Münnich: Sozialisation
1980:
Anna Krüger: Die erzählende Kinder- und Jugendliteratur im Wandel
1980:
Karl Ernst Maier: Kind und Jugendlicher als Leser
1979:
Ingeborg Jochmus: Die Adoleszenz dysmeler Jugendlicher
1979:
Friedhelm Neidhardt: Frühkindliche Sozialisation
1979:
Peter Groskurth: Arbeit und Persönlichkeit
1979:
Armgard von Bülow: "Heile Welt" und der "Neue Trend zur Konfliktdarstellung" im Kinderbuch der frühen siebziger Jahre
1978:
Rolf Oerter: Entwicklung und Sozialisation
1978:
Michael Zängle: Einführung in die politische Sozialisationsforschung
1978:
Russell Dale Guthrie: Das gewisse Etwas
1978:
Guido Schmitt: Sozialisation in Elternhaus und Schule
1977:
Susanne Offe: Psychische und gesellschaftliche Bedingungen der Leistungsmotivation
1977:
Dieter Geulen: Das vergesellschaftete Subjekt
1977:
: FORSCHUNGSVORHABEN SOZIALISATION UND SOZIALPAEDAGOGIK
1976:
Bernd Schorb: Leistung und Sozialisation
1976:
Jerome G. Manis / Bernard N. Meltzer: Symbolic interaction
1976:
Jon M. Shepard: Sociology and social problems
⇒ mehr
Trefferübersicht:
Datensätze Vifa Sport insgesamt:
2.336.436
Zahl der erreichbaren Treffer:
140
Katalog der ZBSport
140
Summe
140
Index: presto1 Stand: 03.03.2021 00:51