Navigation ein-/ausblenden
ViFa Sport
Home
Daten(banken)
Dokumente
Nachrichten
Partner
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Literatur
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
Go
Erweiterte Suche
Hilfe
Antwortzeit: 0.81 Sekunden
83 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport
Datenbank SPOWIS des IAT
Datenbank SPONET des IAT
Datenbank Spolit des BISp
Pressemitteilung DSHS
Munzinger Archiv
Friedrich-Ebert-Stiftung
Current Contents Sport
Sport-Informations-Dienst (sid)
Sportzitat
Sport Film
Titel
Person
Schlagwort
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Systematik
Go
Katalog der ZBSport : 83 Medien
2014:
Hans-Joachim Lauth / Gert Pickel / Susanne Pickel: Vergleich politischer Systeme
2014:
Alina König: "Denkzettel" - Sportler/innen wählen kommunal!
2013:
Bernd Hüppauf: Was ist Krieg?
2012:
Nadine Rose: Migration als Bildungsherausforderung
2011:
Veronika Fischer / Monika Springer: Handbuch Migration und Familie
2010:
Ulrich Bröckling: Das Politische denken
2010:
Siegfried Bühler: Determinanten freiwilligen Engagements
2009:
Betül Yarar: Politics and, of popular culture
2009:
Viktoria Kaina: Politische Soziologie
2008:
Diethelm Blecking: Sport - Ethnie - Nation
2007:
Volker Gerhardt: Partizipation
2007:
Axel Franzen: Sozialkapital
2007:
Reinhard Johler / Ansgar Thiel / Josef Schmid: Europa und seine Fremden
2003:
Klaus Wahl: Skinheads, Neonazis, Mitläufer
2001:
Andreas Dörner: Politainment
2000:
Petrus Han: Soziologie der Migration
2000:
Daniela Ott: Rechtsextremismus bei Jugendlichen
2000:
Niklas Luhmann: Die Politik der Gesellschaft
2000:
Klaus J. Bade: Europa in Bewegung
2000:
John Hargreaves: Freedom for Catalonia?
1999:
Wibke Kolb: Mit dem Sport zum Europolit?
1999:
Anthony Giddens: Soziologie
1999:
Helmuth Plessner: The limits of community
1998:
Peter Imbusch: Macht und Herrschaft
1998:
Kai-Uwe Hellmann: Paradigmen der Bewegungsforschung
1998:
Frank Golczewski / Gertrud Pickhan: Russischer Nationalismus
1997:
Amélie Mummendey: Identität und Verschiedenheit
1997:
Ulrich von Alemann: Verbände in vergleichender Perspektive
1997:
Dieter Rucht / Barbara Blattert / Dieter Rink: Soziale Bewegungen auf dem Weg zur Institutionalisierung
1997:
Jan W. van Deth: Private groups and public life
1997:
Georg Hansen: Zentrale Begriffe interkulturellen Lernens
1995:
Hans Bertram: Ostdeutschland im Wandel
1994:
Klaus Dammann / Niklas Luhmann: Die Verwaltung des politischen Systems
1994:
Gernot Böhme: Migration und Ausländerfeindlichkeit
1993:
Willy Klawe: Lernen gegen Ausländerfeindlichkeit
1993:
Gerd Meyer: Die politischen Kulturen Ostmitteleuropas im Umbruch
1993:
Bernd Hof: Europa im Zeichen der Migration
1992:
Friedrich Heckmann: Ethnische Minderheiten, Volk und Nation
1992:
Reinhard Kreckel: Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit
1991:
Niklas Luhmann: Soziologie des Risikos
1990:
: Blickpunkt Gesellschaft
1990:
Eckart Pankoke: Die Arbeitsfrage
1989:
Ronald Inglehart: Kultureller Umbruch
1987:
Harro Honolka: Schwarzrotgrün
1986:
Rolf G. Heinze: Neue Subsidiarität: Leitidee für eine zukünftige Sozialpolitik?
1984:
Rudolf Wendorff: Dritte Welt und westliche Zivilisation
1984:
Bernd Guggenberger: An den Grenzen der Mehrheitsdemokratie
1982:
Werner Priemer: Anpassung an den Ruhestand
1979:
Martin Rhonheimer: Politisierung und Legitimitätsentzug
1979:
Erwin Bergsträsser: Die Vorstellungen der außerparlamentarischen Parteien zu Bildung und Schule
1979:
Anton Zischka: Kampf ums Überleben
1978:
Michael Zängle: Einführung in die politische Sozialisationsforschung
1977:
Claus Offe: Opfer des Arbeitsmarktes
1977:
Ekkart Zimmermann: Soziologie der politischen Gewalt
1977:
Christian von Ferber: Soziologie und Sozialpolitik
1975:
Manfred Markefka: Vorurteile, Minderheiten, Diskriminierung
1975:
Niklas Luhmann: Politische Planung
1975:
Paul Felix Lazarsfeld / Jeffrey G. Reitz: An introduction to applied sociology
1975:
Rüdiger May: Die junge Arbeitnehmerschaft der Sozialausschuesse
1975:
Herbert Schneider: Die Interessenverbände
1974:
Kurt Lenk: Theorie und Soziologie der politischen Parteien
1974:
Kurt Lenk: Theorie und Soziologie der politischen Parteien
1973:
Hans-Peter Waldrich: Der Staat
1972:
Bernhard Badura: Bedürfnisstruktur und politisches System
1972:
Otto Stammer / Peter Weingart: Politische Soziologie
1971:
Frank Deppe: Das Bewußtsein der Arbeiter
1971:
Hugo C. F. Mansilla: Faschismus und eindimensionale Gesellschaft
1970:
Karl Otto Hondrich: Wirtschaftliche Entwicklung, soziale Konflikte und politische Freiheiten
1967:
Rolf Wendrock: Sozialistische Gesellschaft - polytechnische Bildung und Erziehung in der DDR
1967:
Adalbert Rang: Der politische Pestalozzi
1967:
: Vorbereitung auf den Notstand?
1966:
Harold Hurwitz: Der heimliche Leser
1966:
Walter Friedlander / Hans Pfaffenberger: Grundbegriffe und Methoden der Sozialarbeit
1965:
Erwin K. Scheuch: Zur Soziologie der Wahl
1964:
Robert M. MacIver: Power transformed
1964:
Aleksandr K. Uledov: Die öffentliche Meinung
1962:
Seymour Martin Lipset: Soziologie der Demokratie
1961:
Max G. Lange: Politische Soziologie
1950:
Joseph A. Schumpeter: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie
1938:
Robert Beck: Schwebendes Volkstum im Gesinnungswandel
nt:
: Club Voltaire
nt:
Bronislaw Malinowski / Phyllis M. Kaberry: The Dynamics of culture change
nt:
Robert Michels / Werner Conze: Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie
Trefferübersicht:
Datensätze Vifa Sport insgesamt:
2.324.603
Zahl der erreichbaren Treffer:
83
Katalog der ZBSport
83
Summe
83
Index: presto1 Stand: 21.01.2021 12:54