Navigation ein-/ausblenden
ViFa Sport
Home
Daten(banken)
Dokumente
Nachrichten
Partner
Impressum
Datenschutz
Redaktion
Literatur
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
Go
Erweiterte Suche
Hilfe
Antwortzeit: 0.49 Sekunden
510 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport
Datenbank SPOWIS des IAT
Datenbank SPONET des IAT
Datenbank Spolit des BISp
Pressemitteilung DSHS
Munzinger Archiv
Friedrich-Ebert-Stiftung
Current Contents Sport
Sport-Informations-Dienst (sid)
Sportzitat
Sport Film
Titel
Person
Schlagwort
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Systematik
Go
Katalog der ZBSport : 1 bis 100 von 510 Medien
2020:
Edgar Treischl / Tobias Wolbring: Wirkungsevaluation
2019:
Stefan Rädiker / Udo Kuckartz: Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA
2019:
Uwe Flick / Ernst von Kardorff / Ines Steinke: Qualitative Forschung
2018:
Elisabeth Raab-Steiner / Michael Benesch: Der Fragebogen
2018:
Leila Akremi / Nina Baur / Hubert Knoblauch: Handbuch interpretativ forschen
2018:
Dirk Vom Lehn: Ethnomethodologische Interaktionsanalyse
2018:
Armin Scholl: Die Befragung
2018:
Ralf Bohnsack / Alexander Geimer / Michael Meuser: Hauptbegriffe qualitativer Sozialforschung
2018:
Udo Kuckartz: Qualitative Inhaltsanalyse
2017:
Allison Hui / Theodore R. Schatzki / Elizabeth Shove: The nexus of practices
2017:
Steffen Mau: Das metrische Wir
2017:
Werner Früh: Inhaltsanalyse
2017:
Uwe Flick / Ernst von Kardorff / Ines Steinke: Qualitative Forschung
2017:
Patrick Rössler: Inhaltsanalyse
2017:
Hans-Jürgen Andreß / Daniela Grunow / Thomas Schwinn: Soziologiegeschichte im Spiegel der 'Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie'
2017:
Nina Baur / Udo Kelle / Udo Kuckartz: Mixed methods
2017:
David Gough / Sandy Oliver / James Thomas: An introduction to systematic reviews
2017:
Torben Siegert: Digitale Geodatenerfassung bei Online-Befragungen
2017:
Reinhard Stockmann / Wolfgang Meyer: Die Zukunft der Evaluation
2016:
Matthias Lemke / Gregor Wiedemann / Andreas Blätte: Text Mining in den Sozialwissenschaften
2016:
Helmut Kromrey / Jochen Roose / Jörg Strübing: Empirische Sozialforschung
2016:
Andreas Diekmann: Empirische Sozialforschung
2016:
Klaus Backhaus / Bernd Erichson / Wulff Plinke: Multivariate Analysemethoden
2016:
Philipp Mayring: Einführung in die qualitative Sozialforschung
2016:
Nicola Döring / Jürgen Bortz: Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften
2016:
Claus Braunecker: How to do Empirie, how to do SPSS
2016:
Siegfried Lamnek / Claudia Krell: Qualitative Sozialforschung
2016:
Wayne C. Booth / Gregory G. Colomb / Joseph M. Williams: The craft of research
2016:
Udo Kuckartz: Qualitative Inhaltsanalyse
2015:
Klaus Hurrelmann / Ullrich Bauer / Matthias Grundmann: Handbuch Sozialisationsforschung
2015:
Werner Früh: Inhaltsanalyse
2015:
Philipp Mayring: Qualitative Inhaltsanalyse
2015:
Klaus Backhaus / Bernd Erichson / Rolf Weiber: Fortgeschrittene multivariate Analysemethoden
2015:
Jan Kruse / Christian Schmieder / Kristina Maria Weber: Qualitative Interviewforschung
2015:
Elisabeth Raab-Steiner / Michael Benesch: Der Fragebogen
2014:
Martin Welker: Handbuch Online-Forschung
2014:
Uwe Flick: Sozialforschung
2014:
Ralf Bohnsack: Rekonstruktive Sozialforschung
2014:
Nina Baur: Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung
2013:
Konrad Umlauf: Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft
2013:
Svea Poguntke: Das Image der Markt- und Sozialforschung in der deutschen Bevölkerung
2013:
Horst O. Mayer: Interview und schriftliche Befragung
2013:
Ralf Bohnsack: Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis
2012:
Helfried Moosbrugger / Augustin Kelava: Testtheorie und Fragebogenkonstruktion
2012:
Rolf Becker: Soziologische Bildungsforschung
2012:
Andrea D. Bührmann / Werner Schneider: Vom Diskurs zum Dispositiv
2012:
Margrit Schreier: Qualitative content analysis in practice
2011:
Klaus Backhaus: Multivariate Analysemethoden
2011:
Werner Früh: Inhaltsanalyse
2011:
Rainer Schnell / Paul B. Hill / Elke Esser: Methoden der empirischen Sozialforschung
2011:
Jens Ehrhardt: Ehrenamt
2011:
Friedrich Jaeger: Grundlagen und Schlüsselbegriffe, Handbuch der Kulturwissenschaften
2010:
Peter O'Donoghue: Research methods for sports performance analysis
2010:
Theo Hug / Gerald Poscheschnik: Empirisch forschen
2010:
Philipp Mayring: Qualitative Inhaltsanalyse
2010:
Robert V. Kozinets: Netnography
2010:
Christof Wolf / Henning Best: Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse
2010:
Andreas Diekmann: Empirische Sozialforschung
2010:
Joachim Behnke / Nina Baur / Nathalie Behnke: Empirische Methoden der Politikwissenschaft
2010:
Patrick Rössler: Inhaltsanalyse
2010:
Elisabeth Raab-Steiner / Michael Benesch: Der Fragebogen
2010:
Barney G. Glaser / Anselm L. Strauss: Grounded theory
2010:
Peter Atteslander: Methoden der empirischen Sozialforschung
2010:
Doris Berger-Grabner: Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
2010:
Jochen Gläser / Grit Laudel: Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen
2010:
Siegfried Lamnek: Qualitative Sozialforschung
2010:
Jürgen Bortz / Christof Schuster: Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler
2010:
Lorenz Gräf: Online-Befragung
2009:
Jochen Gläser / Grit Laudel: Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen
2009:
Bertram Scheufele / Ines Engelmann: Empirische Kommunikationsforschung
2009:
Rolf Porst: Fragebogen
2009:
Frank Faulbaum / Peter Prüfer / Margrit Rexroth: Was ist eine gute Frage?
2009:
Wolfgang Langer: Mehrebenenanalyse
2009:
Udo Kuckartz: Evaluation online
2009:
Arnd-Michael Nohl: Interview und dokumentarische Methode
2009:
Nikolaus Jackob: Sozialforschung im Internet
2009:
Jürgen Bortz / Nicola Döring: Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler
2009:
Andy Field: Discovering statistics using SPSS
2009:
Dominique Schirmer / Baldo Blinkert / Sylvia Buchen: Empirische Methoden der Sozialforschung
2009:
Uwe Flick: Sozialforschung
2009:
Ludwig Fahrmeir / Thomas Kneib / Stefan Lang: Regression
2009:
Werner Vogd: Rekonstruktive Organisationsforschung
2008:
Rainer Schnell / Paul B. Hill / Elke Esser: Methoden der empirischen Sozialforschung
2008:
Susanne Rippl / Christian Seipel: Methoden kulturvergleichender Sozialforschung
2008:
Sabine Kirchhoff: Der Fragebogen
2008:
Uwe Britten: Interviews planen, durchführen, verschriftlichen
2008:
Peter Atteslander: Methoden der empirischen Sozialforschung
2008:
Klaus Hurrelmann: Handbuch Sozialisationsforschung
2008:
Ferdinand Sutterlüty: Abenteuer Feldforschung
2008:
Gabriele Rosenthal: Interpretative Sozialforschung
2008:
Klaus Backhaus: Multivariate Analysemethoden
2008:
Rainer Greshoff: Verstehen und erklären
2008:
Elisabeth Raab-Steiner / Michael Benesch: Der Fragebogen
2008:
Herbert Schwetz: Einführung in das quantitativ orientierte Forschen und erste Analysen mit SPSS
2008:
Jürgen Raithel: Quantitative Forschung
2008:
Carol Cutler Riddick / Ruth V. Russell: Research in recreation, parks, sport, and tourism
2008:
Thomas Brüsemeister: Qualitative Forschung
2007:
Werner Früh: Inhaltsanalyse
2007:
Udo Kelle: Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung
2006:
Michael Häder: Empirische Sozialforschung
2006:
Andreas Diekmann: Methoden der Sozialforschung
⇒ mehr
Trefferübersicht:
Datensätze Vifa Sport insgesamt:
2.324.603
Zahl der erreichbaren Treffer:
510
Katalog der ZBSport
510
Summe
510
Index: presto1 Stand: 21.01.2021 12:28