Christina Franke:
Social Media Marketing
eine Inhaltsanalyse von Social Media Auftritten am Beispiel von vier professionellen Tennisspielern/-innen auf Instagram / von Christina Franke. 2018. III, 62 Blätter. Bachelorarbeit: Deutsche Sporthochschule Köln: 2018,
eine Inhaltsanalyse von Social Media Auftritten am Beispiel von vier professionellen Tennisspielern/-innen auf Instagram / von Christina Franke. 2018. III, 62 Blätter. Bachelorarbeit: Deutsche Sporthochschule Köln: 2018,
- Ein Buch
- Freihand: BA 2629
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soe 150v Sportökonomie, Sportmanagement mit Bezug zu den Spielen, Sportspielen, Freizeitspielen, Bezug zum Gebiet Tennis (inklusive Sonderformen, Wettkampfformen, Verwandte Spiele), z.B. Boute-hors, Cache, Cachpuyle, Caetsspel, Caich, Jeu de bonde, Jeu de la paume, Katzenspil, Pallone, Giuoco della Palla, Raket, Sphäristik, Saterländisches Spiel, Family-Tennis, Holzbrett-Tennis, Paddle-Tennis, Speckbrett-Tennis, Dopp-Ball, Indiaca-Tennis, Jeu de courte paume, Jeu de longue paume, Jocari / Basken-Tennis, Goba, Kaatsen, Keatsen, Koosh, Solo-Tennis, Tamburinball / Tamburello, Scanno, Pärkspel, Palet
- 2 Soe 300 Sportmarketing, Absatz, z.B. Sportzugangsmarketing (Preisgestaltung, Gebührengestaltung), Sportausübungsmarketing (Gestaltung, Inszenierung des Sportangebots)
- 2 Soz 700 Soziale Interaktion, hier auch soziale Netzwerke
- Druckschrift
- (permanenter Link) ID: HT019731881
- Status: KP001|F|BA 2629|Präsenz/F,