Judith Lorber:
Gender-Paradoxien
Judith Lorber. (Reihe Geschlecht und Gesellschaft; 15) Opladen: Leske + Budrich, 1999. 494 Seiten. ISBN 3-8100-2223-3
- Aus dem Englischen übersetzt.
Judith Lorber. (Reihe Geschlecht und Gesellschaft; 15) Opladen: Leske + Budrich, 1999. 494 Seiten. ISBN 3-8100-2223-3
- Aus dem Englischen übersetzt.
Aus dem Englischen übersetzt
- Ein Buch
- Magazin: 38f=i99 / 817
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2006/01/03/file_126/1192966.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 041 Soziale Kategorien, Frauen, Jugendliche, alte Menschen, konfessionelle, soziale Kategorien; Menschenmenge, Mob, Publikum; Masse; Demonstration, Wohnaggregat
- 4 Fra 010 Theorien, Modelle, Forschungsmethoden, Forschungsmethodik im Gebiet Frauenforschung, Geschlechterforschung, hier auch Methoden in der Geschlechterforschung, hier auch Feminismus
- 4 Fra 011 Geschlechterforschung in den Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften
- 4 Fra 016 Geschlechteraspekte in Beruf, Arbeit
- 4 Fra 035 Geschlechterverhältnisse
-
Regensburger Verbundklassifikation:
- MS 2850
- MS 2900
- MS 3040
- MS 3200
- Druckschrift
- Schlagwörter:
- Feminismus
- Geschlechterforschung
- Geschlechterrolle
- Geschlechtsidentität
- Geschlechtsunterschied
- Konstruktivismus
- Soziologie
- (permanenter Link) ID: HT010084910
- Status: KP001|M|38f=i99/817|ausleihbar/M,