Jennifer Riedel:
Der Erwerb interkultureller Kompetenz durch Erlebnis- und Aktivreisen
von Jennifer Riedel. 2011. IV, 59 Blatt: grafische Darstellungen. Köln, Deutsche Sporthochschule, Bachelorarbeit, 2011,
von Jennifer Riedel. 2011. IV, 59 Blatt: grafische Darstellungen. Köln, Deutsche Sporthochschule, Bachelorarbeit, 2011,
- Ein Buch
- Freihand: BA 264
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 700 Soziale Interaktion, hier auch soziale Netzwerke
- 4 Frb 135g Freizeitsport, Breitensport, Freizeitwissenschaft des Sports mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Freizeitpädagogik, Freizeiterziehung und Sport (4 FRB 135e); Freizeitökonomie (4 FRB 135o); Freizeitökologie, hier auch Friluftsliv (4 FRB 135p); Freizeitanlagen, Breitensportanlagen, Trimmanlagen und deren Bau (4 FRB 135q); organisierter und unorganisierter Freizeitsport; hier auch Bereich Breitensport des Deutschen Olympischen Sportbundes / DOSB (4 FRB 135s) Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
- 4 Frb 820 Sportreisen, Sporturlaub
- Druckschrift
- (permanenter Link) ID: HT016990351
- Status: KP001|F|BA 264|Präsenz/F,