Rebecca Dölling:
Geschlechtsbezogene Kommunikation im Spitzensport
Formen, Funktionen und Folgen am Beispiel der Kommunikation zwischen Trainern/Trainerinnen und Athleten/Athletinnen / Rebecca Dölling. 2018. 295 Seiten. ISBN 978-3-7481-8516-1, ISBN 3-7481-8516-2 EAN: 9783748185161, Dissertation: Universität Bielefeld: 2016,
Formen, Funktionen und Folgen am Beispiel der Kommunikation zwischen Trainern/Trainerinnen und Athleten/Athletinnen / Rebecca Dölling. 2018. 295 Seiten. ISBN 978-3-7481-8516-1, ISBN 3-7481-8516-2 EAN: 9783748185161, Dissertation: Universität Bielefeld: 2016,
- Ein Buch
- Freihand: 2 Pae 980
- http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9a4711a59c7546ec86ef7fbc28e6b063&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Pae 980 Trainer-Athlet-Beziehung
- 2 Soz 710 Kommunikation, hier auch soziale Beeinflussung
- 3 Tra 135g Trainingswissenschaft, Allgemeine Trainingslehre mit Bezug zu anderen Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
- 3 Tra 140s Trainingswissenschaft, Allgemeine Trainingslehre mit Bezug zu den Sportbereichen, Bezug zum Gebiet Leistungssport, Hochleistungssport, Sportliche Leistung, z.B. sportartspezifische oder sportspielspezifische Aspekte zu der Gruppe der Leistungssportler, Profi-Sportler und Trainer
- 3 Tra 900 Trainer, Trainerpersönlichkeit, Trainerverhalten, Sozialfigur des Trainers, Trainerberuf, Trainerrolle, hier auch allgemeines, sportartübergreifendes zu Coaching/Mannschafts-betreuung (der Trainer als Coach/Mannschaftsbetreuer)
- 4 Fra 500 Coaching, Mannschaftsbetreuung im Gebiet Frauensport, Sportwissenschaftliche Geschlechterforschung, z.B. Geschlechteraspekte von Coaching, Mannschaftsbetreuung
-
DDC (Dewey Decimal Classification):
- 300 Sozialwissenschaften
-
DDC (Dewey Decimal Classification):
- Druckschrift / Papierzustand nicht spezifiziert
- (permanenter Link) ID: HT019898734
- Status: KP001|F|2019/382|ausleihbar/F,