Barbara Langmaack / Michael Braune-Krickau:
Wie die Gruppe laufen lernt
Anregungen zum Planen und Leiten von Gruppen; ein praktisches Lehrbuch / Barbara Langmaack; Michael Braune-Krickau. 8., vollständig überarbeitete Auflage Weinheim [und andere]: Beltz, 2010. XII Seiten und 234 Seiten :Illustriert, grafische Darstellungen. ISBN 978-3-621-27679-5, ISBN 3-621-27679-3
Anregungen zum Planen und Leiten von Gruppen; ein praktisches Lehrbuch / Barbara Langmaack; Michael Braune-Krickau. 8., vollständig überarbeitete Auflage Weinheim [und andere]: Beltz, 2010. XII Seiten und 234 Seiten :Illustriert, grafische Darstellungen. ISBN 978-3-621-27679-5, ISBN 3-621-27679-3
- Ein Buch
- Freihand: 2 Psy 052
- Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2010/04/17/file_4/3752874.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Psy 035 Psychologische Handlungstheorie, Handlungspsychologie, Handlungsregulation
- 2 Psy 052 Gruppenpsychologie, z.B. Rollentheorien, Führungstheorien, Konflikte
- 2 Psy 055 Soziale Verhaltenspsychologie, Soziale Verhaltenstheorie
- 2 Soz 027 Sozialer Prozeß, soziales Handeln, hier auch Kommunikation, soziale Interaktion, Körpersprache, Identität, Habitus
- 2 Soz 040 Gruppen, hier auch Gruppentheorien; Soziale Subsysteme, Subkultur; Vereinigungen; Gruppenkonflikt; Gruppennormen; Rolle; Status; Gruppenforschung, Gruppenstruktur; Gruppenführung; Teamwork; Gruppenprozesse; Gruppendynamik; Feldtheorie; Sozialer Raum; Soziales Feld, soziale Bewegungen
-
Regensburger Verbundklassifikation:
- AK 39740
- CV 4000
- DG 8500
- DS 5300
- DW 1400
-
RPB (Rheinland-Pfaelzische Bibliographie):
- 120
- 860
- Druckschrift / Papierzustand nicht spezifiziert
- Erscheint auch als: Online-Ausgabe: 978-3-621-27993-2
- Schlagwort:
-
Themenzentrierte Interaktion
- (permanenter Link) ID: HT016200249
- Status: KP001|F|2010/3422|ausleihbar/F,