Janina Wald:
Leben am Limit - Risikosportarten als Konsequenz gesellschaftlichen Wandels
eine empirische Untersuchung in den Risikosportarten Bergsteigen und Freeskiing / von Janina Wald. 2013. II, 105 Blatt. Köln, Deutsche Sporthochschule, Masterarbeit, 2013,
eine empirische Untersuchung in den Risikosportarten Bergsteigen und Freeskiing / von Janina Wald. 2013. II, 105 Blatt. Köln, Deutsche Sporthochschule, Masterarbeit, 2013,
- Ein Buch
- Freihand: MA 346
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 400 Sozialer Wandel, hier auch demographischer Wandel
- 6 Alp 135g Gebiet Alpinismus, Bergsteigen, Klettersport, Sportklettern mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Einzelne Berge, Gebirge, natürliche Kletterwände, Kletterhallen, Bergsteigerführer, Kletterführer, Bergwanderführer, Hüttenverzeichnisse (6 ALP 135q); künstliche Kletterwände, Bergsteigerausrüstung und Kletterausrüstung, Bergsteigerbekleidung und Kletterbekleidung (6 ALP 135r) Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
- 6 Wit 950 Sonderformen, sonstige Formen im Gebiet Alpiner Skilauf
- 6 Xxx 600 Risikosport, Extremsport, Abenteuersport, z.B. Bungee-Jumping, Rocket-Bungee, House-Running, Base-Jumping, High-Jumping
- Druckschrift
- (permanenter Link) ID: HT018379637
- Status: KP001|F|MA 346|Präsenz/F,