Sport- und Bewegungsräume in Justizvollzugsanstalten
HerausgeberIn: Hess. Sportjugend, Arbeitskreis Sport und Justizvollzug. 1. Auflage Frankfurt am Main: 1988. 43 Blatt: Illustriert. ISBN 3-89280-001-4
HerausgeberIn: Hess. Sportjugend, Arbeitskreis Sport und Justizvollzug. 1. Auflage Frankfurt am Main: 1988. 43 Blatt: Illustriert. ISBN 3-89280-001-4
Enthält: Ideenkonzept für die Gestaltung von Sport- und Bewegungsräumen im Justizvollzug / Jürgen Koch. Planen und Bauen im Justizvollzug / Klaus Jürgen Tolksdorf
- 2 Bücher
- Magazin: 2014 / 3066
- Magazin: 53103
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/05/10/file_121/7718536.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 135q Sportsoziologie mit Bezug zu anderen Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, Bezug zum Gebiet Sportstättenbau, Sportanlagenbau, Freizeitanlagenbau, bauliche Aspekte, anlagentechnische Aspekte; hier auch sportartspezifische, sportspielspezifische und sportbereichsspezifische Reiseführer / Wanderführer / Freizeitanlagen / Ressorts
- 2 Soz 590 Soziale Integration von Strafgefangenen
- 3 Bau 500 Objektplanung, Sportanlagen und Freizeitanlagen, Anlagenkombinationen (kombinierte Anlagen, multifunktionale Anlagen), Revierparks
-
Regensburger Verbundklassifikation:
- ZX 6550
- Druckschrift
- Schlagwörter:
- Justizvollzugsanstalt
- Sportstättenbau
- (permanenter Link) ID: HT003280594
- Status: KP001|M|2014/3066|ausleihbar/M, KP001|M|53103|ausleihbar/M,