Wilhelm Heitmeyer:
Was treibt die Gesellschaft auseinander?
Herausgegeben von Wilhelm Heitmeyer. (Bundesrepublik Deutschland: auf dem Weg von der Konsens- zur Konfliktgesellschaft; 1) (Edition Suhrkamp; 2004) Erstausg., 1. Auflage Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997. 652 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 3-518-12004-2
Herausgegeben von Wilhelm Heitmeyer. (Bundesrepublik Deutschland: auf dem Weg von der Konsens- zur Konfliktgesellschaft; 1) (Edition Suhrkamp; 2004) Erstausg., 1. Auflage Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997. 652 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 3-518-12004-2
- Ein Buch
- Magazin: 38=i98 / 338
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2011/07/04/file_4/4215836.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 003d Soziologie in einzelnen Ländern, Deutschland, geographisch: Mitteleuropa I mit Bundesrepublik Deutschland und ehemalige Deutsche Demokratische Republik
- 2 Soz 012 Gesellschaft (allgemein), Natur, Konstitution, Funktionen der Gesellschaft; Theorie der Gesellschaftssysteme, Gesellschaftstheorie
- 2 Soz 028 Soziales Verhalten, Interaktion; Stereotype; Vorurteile; Soziale Leitbilder; Ideologien; Verhaltensmuster; Verhaltensnormen; hier auch Gewalt; Konflikt; Interessenkonflikte; Anomie; Soziale Devianz; Desozialisation; Selbstmord; Fairneß, Fair Play; Mobbing; Hilfsbereitschaft; Altruismus
- 2 Soz 030 Sozialisation, Soziale Normen und Werte; Soziale Kontrolle; Sanktionen
-
Regensburger Verbundklassifikation:
- MG 1510
- MS 1090
- MS 1204
- Druckschrift
- Schlagwörter:
- Desintegration
- Deutschland
- Multikulturelle Gesellschaft
- Soziologie
- (permanenter Link) ID: HT007436447
- Status: KP001|M|38=i98/338|ausleihbar/M,