Jan Erhorn:
Dem "Bewegungsmangel" auf der Spur
zu den schulischen und außerschulischen Bewegungspraxen von Grundschulkindern; eine pädagogische Ethnographie / Jan Erhorn. (Theorie bilden; 27) Bielefeld: Transcript, 2012. 297 Seite(n) :Illustriert, grafische Darstellungen. ISBN 978-3-8376-1973-7, ISBN 3-8376-1973-7
zu den schulischen und außerschulischen Bewegungspraxen von Grundschulkindern; eine pädagogische Ethnographie / Jan Erhorn. (Theorie bilden; 27) Bielefeld: Transcript, 2012. 297 Seite(n) :Illustriert, grafische Darstellungen. ISBN 978-3-8376-1973-7, ISBN 3-8376-1973-7
- Ein Buch
- Freihand: 4 Jug 600
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2012/07/21/file_9/4592421.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 058 Jugendsoziologie, Jugend und Gesellschaft, z.B. Prägung durch die Gesellschaft; Jugendprotest; Generationsprobleme; Jugendorganisation; Jugendgruppen; Jugendbewegung; Studentenbewegung; Jugend und Freizeit
- 4 Jug 011 Soziologische Aspekte der Kinderforschung, Jugendforschung
- 4 Jug 155 Theorien, Modelle, Forschungsmethoden, Forschungsmethodik im Gebiet Kindersport, Jugendsport
- 4 Jug 600 Soziologische Aspekte des Kindersports und Jugendsports
- Druckschrift
- Schlagwörter:
- Bewegungserziehung
- Grundschulpädagogik
- Sportunterricht
- (permanenter Link) ID: HT017058124
- Status: KP001|F|2012/1389|ausleihbar/F,