Mancur Olson:
Die Logik des kollektiven Handelns
Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen / von Mancur Olson. (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften; 10) 3. Auflage, durchgeschrieben Tübingen: Mohr, 1992. XIV Seiten und 181 Seiten: grafische Darstellungen. ISBN 3-16-146017-0, ISBN 3-16-146018-9
- Aus dem Englischen übersetzt.
Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen / von Mancur Olson. (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften; 10) 3. Auflage, durchgeschrieben Tübingen: Mohr, 1992. XIV Seiten und 181 Seiten: grafische Darstellungen. ISBN 3-16-146017-0, ISBN 3-16-146018-9
- Aus dem Englischen übersetzt.
Aus dem Englischen übersetzt
- Ein Buch
- Magazin: 43=i93 / 1576
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soe 010 Theorien, Modelle, Forschungsmethoden, Forschungsmethodik im Gebiet Ökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Spieltheorie in der Ökonomie
- 2 Soz 040 Gruppen, hier auch Gruppentheorien; Soziale Subsysteme, Subkultur; Vereinigungen; Gruppenkonflikt; Gruppennormen; Rolle; Status; Gruppenforschung, Gruppenstruktur; Gruppenführung; Teamwork; Gruppenprozesse; Gruppendynamik; Feldtheorie; Sozialer Raum; Soziales Feld, soziale Bewegungen
- 2 Soz 047 Organisationen, Organisationssoziologie, Organisationsmodelle, Organisationsforschung, Verbände, Gewerkschaften, bürokratisches System, Bürokratisierung, Organisationen und Gesellschaft, Kommunikationssysteme und Informationssysteme, Konflikte, Sanktionen, Kontrolle, Macht, Management, Autonomie
- 2 Soz 069 Industriesoziologie, Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, z.B. Industrialisierung; Rationalisierung; Technologie und Gesellschaft; Industrielles Beziehungssystem; Betriebsstruktur; Betriebsorganisation; Innerbetriebliches; Management; Wirtschaftssektoren
-
RPB (Rheinland-Pfaelzische Bibliographie):
- 650
- Druckschrift
- Schlagwörter:
- Kollektiventscheidung
- Ökonomische Theorie des Clubs
- (permanenter Link) ID: HT004316282
- Status: KP001|M|43=i93/1576|ausleihbar/M,