Michael Ramm:
Berufswahl, Berufsperspektiven und Existenzgründungen
berufliche Orientierungen von Studierenden / Michael Ramm. (BMBF publik) Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 2001. V Seiten und 66 Seiten: grafische Darstellungen.
berufliche Orientierungen von Studierenden / Michael Ramm. (BMBF publik) Bonn: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Öffentlichkeitsarbeit, 2001. V Seiten und 66 Seiten: grafische Darstellungen.
- Ein Buch
- Freihand: 2 Soz 067
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2014/03/13/file_6/5531894.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 1 All 030 Universitäten, Hochschulen, wissenschaftliche Institute, z.B. Schriften von und über einzelne und mehrere Hochschulen; Hochschulplanung, Hochschulverwaltung, Hochschulbau; Universitätsgeschichte; Fakultäten, Institute; Hochschullehrer; einzelne Hochschulformen
- 2 Pae 024 Berufspädagogik
- 2 Soe 016 Arbeitsmarkt
- 2 Soe 070 Unternehmensgründung, Existenzgründung
- 2 Soz 003d Soziologie in einzelnen Ländern, Deutschland, geographisch: Mitteleuropa I mit Bundesrepublik Deutschland und ehemalige Deutsche Demokratische Republik
- 2 Soz 067 Soziologie des Berufes, z.B. Gesellschaft und Beruf; Berufstypologie; Professionalisierung; Berufsstatus; Berufsprestige; Berufsausbildung; Berufswahl; Berufstätigkeit; Berufsmobilität; Soziologie einzelner Berufe
-
Regensburger Verbundklassifikation:
- AL 43950
- DL 3000
- Druckschrift / saeurefreies, alterungsbestaendiges Papier
- Schlagwörter:
- Akademiker
- Berufswahl
- Deutschland
- Student
- (permanenter Link) ID: HT013050658
- Status: KP001|F|2001/1874|ausleihbar/F,