Herbert Gudjons:
Spielbuch Interaktionserziehung
185 Spiele und Übungen zum Gruppentraining in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung / von Herbert Gudjons. (Schriften zur Beratung und Therapie im Raum der Schule und Erziehung; 1) 6., überarbeitete Auflage Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1995. 236 Seiten. ISBN 3-7815-0784-X
185 Spiele und Übungen zum Gruppentraining in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung / von Herbert Gudjons. (Schriften zur Beratung und Therapie im Raum der Schule und Erziehung; 1) 6., überarbeitete Auflage Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, 1995. 236 Seiten. ISBN 3-7815-0784-X
- Ein Buch
- Magazin: 16=i96 / 439
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Pae 038 Sozialformen, Aktionsformen, z.B. Frontalunterricht, Einzelarbeit, kooperativer Unterricht, Gruppenarbeit, Einzelunterricht, Interaktion, Lehrervortrag, Team-teaching, Diskussion, Unterrichtsgespräch, Demonstration, Spiele im Unterricht
- 2 Pae 042 Lernziele, Lerninhalte
- 2 Soz 065 Soziales Lernen, hier auch sozialer Transfer
- 5 Aaa 135g Gebiet Spiele, Kleine Spiele, Gesellschaftsspiele mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Allgemeine Spielanalyse (5 AAA 135k); Spielgeräte, Spielausrüstung, Spielbekleidung, Spielzeug (5 AAA 135r); Organisation von Spielfesten, Spielveranstaltungen (5 AAA 135s); Spielfeste, Spiel-Aktionen / "Spiel mit" (5 AAA 135u) Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
-
Regensburger Verbundklassifikation:
- DG 8500
- DG 9400
- Druckschrift
- Schlagwort:
-
Interaktionsspiel
- (permanenter Link) ID: HT006539753
- Status: KP001|M|16=i96/439|ausleihbar/M,