Sebastian Scheer:
Sport im Schatten des Profitums - zur intervallhaften Akzeptanz olympischer Randsportarten
eine sozio-ökonomische Debatte am Beispiel von Hockey / von Sebastian Scheer. 2015. III, 200 Blatt: grafische Darstellungen. Köln, Deutsche Sporthochschule, Masterarbeit, 2015,
eine sozio-ökonomische Debatte am Beispiel von Hockey / von Sebastian Scheer. 2015. III, 200 Blatt: grafische Darstellungen. Köln, Deutsche Sporthochschule, Masterarbeit, 2015,
- Ein Buch
- Freihand: MA 538
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soe 135g Sportökonomie, Sportmanagement mit Bezug zu anderen Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z. B. Medienökonomie im Sport unter '2 SOE 135m' Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
- 2 Soz 360 Subkultur, hier auch soziologische Aspekte des Lifestyle-Sports und von Trend-Sportarten wie z.B. Surfing, Snowboarding, Skydiving, BASE Jumping, Felsklettern, BMX-Freestyle-/Mountain-Biking, Parkour, Geocaching, Crossgolf, Flashmobs etc.
- Druckschrift
- (permanenter Link) ID: HT018780130
- Status: KP001|F|MA 538|Präsenz/F,