Daniel Haller:
Marketing im Fußball - die Optimierung des Club-Marketings durch Social Media
eine empirische Untersuchung anhand von Experteninterviews in westdeutschen Fußballclubs / Daniel Haller. 1. Auflage München: Grin-Verlag, 2011. 87 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 978-3-656-01893-3 zugleich: Köln, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, Bachelorarbeit, 2011,
eine empirische Untersuchung anhand von Experteninterviews in westdeutschen Fußballclubs / Daniel Haller. 1. Auflage München: Grin-Verlag, 2011. 87 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 978-3-656-01893-3 zugleich: Köln, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, Bachelorarbeit, 2011,
- 2 Bücher
- Freihand: 5 Fus 135o
- Freihand: 5 Fus 135o
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Pub 610 Wirkungsforschung Kommunikationswissenschaft und Sport
- 2 Soe 300 Sportmarketing, Absatz, z.B. Sportzugangsmarketing (Preisgestaltung, Gebührengestaltung), Sportausübungsmarketing (Gestaltung, Inszenierung des Sportangebots)
- 2 Soe 350 Sportwerbung, Werbung im Sport; hier auch Testimonials; aber auch Assoziations-werbung (Ambush Marketing, Guerillamarketing, Virales Marketing)
- 2 Soz 700 Soziale Interaktion, hier auch soziale Netzwerke
- 5 Fus 121p Vereine im Gebiet Fußball in einzelnen deutschen Bundesländern, Nordrhein-Westfalen
- 5 Fus 135o Gebiet Fußball mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Sportgerichtsbarkeit im Fußball, Schiedsgericht im Fußball (5 FUS 135n); Fußballplatz, Fußballstadion (5 FUS 135q); Fußballgeräte, Fußballausrüstung, Fußballbekleidung (5 FUS 135r) Bezug zum Gebiet Sportökonomie, Sportmanagement, ökonomische Aspekte, wirtschaftliche Aspekte; z.B. sportartspezifische, sportspielspezifische oder sportbereichsspezifische Aspekte zu Management, Marketing, Sportlertransfers, Geldpreise
- Druckschrift
- (permanenter Link) ID: HT017095227
- Status: KP001|F|2012/443 <
>|Verlust, KP001|F|2014/527|ausleihbar/F,