Rainer Andres:
Soziales Lernen auf Freizeiten
[diese Arbeitshilfe wurde erarbeitet von Rainer Andres]. (Das Freizeitlabor; 6) 1. Auflage Düsseldorf: Gesellschaft zur Entwicklung sozialpädagogischer Praxismodelle, 1985. 95 Seite(n) :Illustriert, grafische Darstellungen.
[diese Arbeitshilfe wurde erarbeitet von Rainer Andres]. (Das Freizeitlabor; 6) 1. Auflage Düsseldorf: Gesellschaft zur Entwicklung sozialpädagogischer Praxismodelle, 1985. 95 Seite(n) :Illustriert, grafische Darstellungen.
- Ein Buch
- Magazin: 45696
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Pae 935 Sportfreizeiten, z.B. Sporttage, Kompaktkurse, Wanderungen, Schullandheimaufenthalte
- 2 Soz 065 Soziales Lernen, hier auch sozialer Transfer
- 2 Soz 750 Soziales Lernen, hier auch sozialer Transfer
- 4 Frb 135g Freizeitsport, Breitensport, Freizeitwissenschaft des Sports mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Freizeitpädagogik, Freizeiterziehung und Sport (4 FRB 135e); Freizeitökonomie (4 FRB 135o); Freizeitökologie, hier auch Friluftsliv (4 FRB 135p); Freizeitanlagen, Breitensportanlagen, Trimmanlagen und deren Bau (4 FRB 135q); organisierter und unorganisierter Freizeitsport; hier auch Bereich Breitensport des Deutschen Olympischen Sportbundes / DOSB (4 FRB 135s) Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
- Druckschrift
- (permanenter Link) ID: HT008505507
- Status: KP001|M|45696|ausleihbar/M,