Karin A. E. Volkwein-Caplan:
Fitness as cultural phenomenon
Karin A. E. Volkwein (edited). (German & American Studies in Sport; 4) Münster [und andere]: Waxmann, 1998. XXVI Seiten und 259 Seiten. ISBN 3-89325-530-3
Karin A. E. Volkwein (edited). (German & American Studies in Sport; 4) Münster [und andere]: Waxmann, 1998. XXVI Seiten und 259 Seiten. ISBN 3-89325-530-3
- 2 Bücher
- Freihand: 3 Med 500
- Magazin: 2011 / 631
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/06/15/file_53/7903004.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 110 Sportsoziologie im internationalen Vergleich, Vergleichende Sportsoziologie
- 2 Soz 115b Sportsoziologie in einzelnen Ländern, Mehrere Erdteile, hier auch geographisch: Arktis; Antarktis mit Französische Südgebiete / Französische Antarktisgebiete, Heard, McDonaldinseln
- 2 Soz 200 Kultursoziologie und Sport, Kulturanthropologie, Ethnologie, soziokulturelle Bedingungen des Sports; Alltagskultur und Sport
- 2 Soz 300 Sport und Gesellschaft
- 3 Geo 824 Vereinigte Staaten von Amerika (USA), Nordamerika, United States of America mit den Bundesstaaten Alaska inklusive Aleuten-Inseln und Hawaii (politische Zugehörigkeit: Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Samoa, Guam, Kleinere Amerikanische Überseeinseln, Nördliche Marianen, Puerto Rico)
- 4 Fra 670 Geschlechteraspekte von Kultur und Sport
- 6 Fit 135g Gebiet Gesundheitssport, Fitness, Wellness, Fitnesssport mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Fitness-Studio / Fitness-Studio, Fitneß-Center / Fitness-Center und deren Bau '6 FIT 135q'; Fitness-Conventions '6 FIT 135u' Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
- Druckschrift
- Schlagwörter:
- Deutschland
- Fitness
- Fitnessbewegung
- Nordamerika
- Soziokultur
- (permanenter Link) ID: HT009132811
- Status: KP001|F|98/2929 <
>|Vermisst, KP001|M|2011/631|ausleihbar/M,