Friedrich Fürstenberg:
Der Samstag
über Entstehung und Wandel einer modernen Zeitinstitution / Friedrich Fürstenberg ... (HerausgeberIn). (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; 14) (Zeitwandel) Berlin: Editor Sigma, 1999. 418 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 3-89404-874-3
über Entstehung und Wandel einer modernen Zeitinstitution / Friedrich Fürstenberg ... (HerausgeberIn). (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; 14) (Zeitwandel) Berlin: Editor Sigma, 1999. 418 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 3-89404-874-3
- Ein Buch
- Freihand: 2 Soz 013
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2005/12/28/file_162/926929.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 013 Kultur, Kultursoziologie, Kultur-Zivilisation; Modernisierung; Enkulturation; hier auch Ethnologie, Kulturanthropologie, Alltagskultur
- 2 Soz 069 Industriesoziologie, Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, z.B. Industrialisierung; Rationalisierung; Technologie und Gesellschaft; Industrielles Beziehungssystem; Betriebsstruktur; Betriebsorganisation; Innerbetriebliches; Management; Wirtschaftssektoren
-
Regensburger Verbundklassifikation:
- BS 4400
- MS 2050
- MS 5200
- MS 6530
- Druckschrift
- Schlagwörter:
- Arbeitsflexibilisierung
- Fünftagewoche
- Samstag
- Samstagsarbeit
- Zeitbudget
- (permanenter Link) ID: HT009851582
- Status: KP001|F|42=i2001/78|ausleihbar/F,