Dietmar Beiersdorfer:
Fußball und Rassismus
mit Beiträgen von Dietmar Beiersdorfer .... 1. [Doktor] Göttingen: Verlag die Werkstatt, 1993. 267 Seite(n) :Illustriert. ISBN 3-923478-73-9
mit Beiträgen von Dietmar Beiersdorfer .... 1. [Doktor] Göttingen: Verlag die Werkstatt, 1993. 267 Seite(n) :Illustriert. ISBN 3-923478-73-9
- 2 Bücher
- Magazin: 42=i93 / 1652
- Magazin: 93 / 2651
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2006/01/03/file_492/1229570.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 150i Sportsoziologie mit Bezug zu einzelnen Sportspielen / Freizeitspielen, Bezug zum Gebiet Fußball (inklusive Sonderformen, Wettkampfformen, Verwandte Spiele), z.B. Choule / Soule, Kemari, Simpak, T'Su Chu, Tsuh-küh, Tsu-Tschü, Sitzfußball, Krebsfußball, Feder-Fußball, Fußball-Tennis, Sepak Takraw, Sepak Raga, Sepak Kandro, Loop-Takraw, Streetsoccer, Straßenfußball, Motoball, Motorrad-Fußball, Osbal-Spiel / Gleitscheibenspiel, Tischfußball / Subbutteo, Schipa'Schipa
- 2 Soz 580 Soziale Integration von Randgruppen, Minoritäten, hier auch soziale Diskriminierung, Rassendiskriminierung
- 5 Fus 115c Fußball (inklusive Wettkampfformen, Sonderformen, Verwandte Spiele) in einzelnen Ländern, Europa (insgesamt bzw. mehrere Staaten)
- 5 Fus 700 Rassismus, Hooliganismus, Gewalt im Gebiet Fußball
- Druckschrift
- Schlagwörter:
- Ausländerfeindlichkeit
- Bekämpfung
- Deutschland
- Fußball
- Fußballfan
- Fußballfanklub
- Geschichte
- Rassismus
- Rechtsradikalismus
- Westeuropa
- (permanenter Link) ID: HT004531488
- Status: KP001|M|42=i93/1652|ausleihbar/M, KP001|M|93/2651|ausleihbar/M,