Maria Furtner-Kallmünzer:
In der Freizeit für das Leben lernen
eine Studie zu den Interessen von Schulkindern / Maria Furtner-Kallmünzer ... [DJI]. München: Verlag Deutsche Jugendinst., 2002. 410 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 3-87966-411-0
eine Studie zu den Interessen von Schulkindern / Maria Furtner-Kallmünzer ... [DJI]. München: Verlag Deutsche Jugendinst., 2002. 410 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 3-87966-411-0
- Ein Buch
- Freihand: 4 Jug 011
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2019/01/27/file_7/8246417.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Pae 010 Theorien, Modelle, Forschungsmethoden, Forschungsmethodik, Methoden, Methodik der Erziehungswissenschaft, Erziehungslehren, Wissenschaftstheorie u. Forschungsmethodologie der Erziehungswissen-schaft, erziehungswissenschaftliche Ansätze, Theorie der Bildung und Erziehung; hier auch religiöse, ästhetische, emotionale, soziale, sittliche Erziehung, antiautoritäre u. emanzipatorische Erziehung; Bildungsforschung
- 2 Soz 058 Jugendsoziologie, Jugend und Gesellschaft, z.B. Prägung durch die Gesellschaft; Jugendprotest; Generationsprobleme; Jugendorganisation; Jugendgruppen; Jugendbewegung; Studentenbewegung; Jugend und Freizeit
- 2 Soz 064 Soziologie der Erziehung und Bildung, z.B. Familienerziehung; Schule; Soziale Umwelt und Gesellschaft; Bildungspolitik; Bildungschancen; Sozialerziehung; Politische Bildung; Soziologie der Erwachsenenbildung; hier auch Vorbild
- 4 Jug 011 Soziologische Aspekte der Kinderforschung, Jugendforschung
-
RPB (Rheinland-Pfaelzische Bibliographie):
- 120
- Druckschrift
- Schlagwörter:
- Interesse
- Schulkind
- Unterricht
- (permanenter Link) ID: HT013395434
- Status: KP001|F|42=i2003/708|ausleihbar/F,