Johanna Wernz:
Soziale und motivationale Determinanten des Interesses am Tanzen
dargestellt am Beispiel ausgewählter Institutionen der Erwachsenenbildung in Heidelberg / Johanna Wernz. Ermitteltes Erscheinungsdatum: circa 1977. 85, [21] Blatt.
dargestellt am Beispiel ausgewählter Institutionen der Erwachsenenbildung in Heidelberg / Johanna Wernz. Ermitteltes Erscheinungsdatum: circa 1977. 85, [21] Blatt.
Marburg, Hausarbeit, 1977
- Ein Buch
- Magazin: 2015 / 79
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Psy 270 Sportmotiv, Sportinteresse, innere Einstellung zum Sport, Sportengagement
- 2 Soz 520 Schichtspezifische Sozialisation
- 6 Tan 115d Tanz, Tanzsport (inklusive Wettkampfformen, Sonderformen) in einzelnen Ländern, Deutschland, geographisch: Mitteleuropa I mit Bundesrepublik Deutschland und ehemalige Deutsche Demokratische Republik
- 6 Tan 135f Gebiet Tanz, Tanzsport mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Tanzsportanlage, Tanzhaus, Tanz-Ausbildungsinstitut, Tanzschule, Tanzakademie, Tanzführer, Aufführungsverzeichnis (6 TAN 135q); Tanzgeräte, Tanzausrüstung, Tanzbekleidung, Tanzrequisiten (6 TAN 135r) Bezug zum Gebiet Sportpsychologie, psychologische Aspekte; hier auch sportartspezifische, sportspielspezifische oder sportbereichsspezifische Aspekte zum Counselling
- 6 Tan 135g Gebiet Tanz, Tanzsport mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Tanzsportanlage, Tanzhaus, Tanz-Ausbildungsinstitut, Tanzschule, Tanzakademie, Tanzführer, Aufführungsverzeichnis (6 TAN 135q); Tanzgeräte, Tanzausrüstung, Tanzbekleidung, Tanzrequisiten (6 TAN 135r) Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
- Druckschrift
- (permanenter Link) ID: HT018546646
- Status: KP001|M|2015/79|ausleihbar/M,