Anna Magdalena Ruile:
Kulturunternehmen HipHop
von der Szene zum Beruf / Anna Magdalena Ruile. Marburg: Tectum-Verlag, 2012. 352 Seiten. ISBN 978-3-8288-3015-8 EAN: 9783828830158, zugleich: Augsburg, Universität, Dissertation, 2011,
von der Szene zum Beruf / Anna Magdalena Ruile. Marburg: Tectum-Verlag, 2012. 352 Seiten. ISBN 978-3-8288-3015-8 EAN: 9783828830158, zugleich: Augsburg, Universität, Dissertation, 2011,
- Ein Buch
- Freihand: 6 Tan 835
- Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2012/11/10/file_12/4689714.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 200 Kultursoziologie und Sport, Kulturanthropologie, Ethnologie, soziokulturelle Bedingungen des Sports; Alltagskultur und Sport
- 2 Soz 360 Subkultur, hier auch soziologische Aspekte des Lifestyle-Sports und von Trend-Sportarten wie z.B. Surfing, Snowboarding, Skydiving, BASE Jumping, Felsklettern, BMX-Freestyle-/Mountain-Biking, Parkour, Geocaching, Crossgolf, Flashmobs etc.
- 6 Tan 135g Gebiet Tanz, Tanzsport mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Tanzsportanlage, Tanzhaus, Tanz-Ausbildungsinstitut, Tanzschule, Tanzakademie, Tanzführer, Aufführungsverzeichnis (6 TAN 135q); Tanzgeräte, Tanzausrüstung, Tanzbekleidung, Tanzrequisiten (6 TAN 135r) Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
- 6 Tan 835 Modetanz, z.B. Beatdance, Popdance, Breakdance, Funkdance, freie Disco-Tänze, Dirty Dancing, Hip Hop, Bollywood-Dance
-
DDC (Dewey Decimal Classification):
- 390 Sitten und Bräuche
- Druckschrift / Papierzustand nicht spezifiziert
- Schlagwörter:
- Berufsbild
- Hip-Hop
- (permanenter Link) ID: HT017421844
- Status: KP001|F|2015/2199|ausleihbar/F,