Rolf von der Horst:
Dokumentation
1. Göttinger Symposion Neues Lernen für Spiel und Freizeit. / [Bundesverband der Pädagogischen Freizeitberufe e.V. ... HerausgeberIn: Rolf von der Horst ...]. (Begegnungen) Ravensburg: Maier, 1989. 159 Seite(n) :Illustriert.
1. Göttinger Symposion Neues Lernen für Spiel und Freizeit. / [Bundesverband der Pädagogischen Freizeitberufe e.V. ... HerausgeberIn: Rolf von der Horst ...]. (Begegnungen) Ravensburg: Maier, 1989. 159 Seite(n) :Illustriert.
- Ein Buch
- Magazin: 42=42 / 90 / 198
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Pae 230 Spielerziehung, pädagogische Spieltheorie
- 2 Soz 065 Soziales Lernen, hier auch sozialer Transfer
- 2 Soz 071 Freizeitsoziologie, Freizeitsystem; Bereiche der Freizeit; Freizeiterziehung; Freizeitbildung
- 4 Frb 030 Freizeitpädagogik, Freizeiterziehung
- 5 Aaa 135e Gebiet Spiele, Kleine Spiele, Gesellschaftsspiele mit Bezug zu den Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z.B. Allgemeine Spielanalyse (5 AAA 135k); Spielgeräte, Spielausrüstung, Spielbekleidung, Spielzeug (5 AAA 135r); Organisation von Spielfesten, Spielveranstaltungen (5 AAA 135s); Spielfeste, Spiel-Aktionen / "Spiel mit" (5 AAA 135u) Bezug zum Gebiet Sportpädagogik, Allgemeine Sportdidaktik, Allgemeine Sportmethodik, Schulsport, pädagogische Aspekte, didaktische Aspekte, methodische Aspekte
- Druckschrift
- (permanenter Link) ID: HT003465660
- Status: KP001|M|42=42/90/198|ausleihbar/M,