Susann Kluge:
Empirisch begründete Typenbildung
zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung / Susann Kluge. Opladen: Leske + Budrich, 1999. 296 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 978-3-8100-2264-6, ISBN 3-8100-2264-0 zugleich: Bremen, Universität, Dissertation, 1998,
zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung / Susann Kluge. Opladen: Leske + Budrich, 1999. 296 Seite(n): grafische Darstellungen. ISBN 978-3-8100-2264-6, ISBN 3-8100-2264-0 zugleich: Bremen, Universität, Dissertation, 1998,
- Ein Buch
- Freihand: 2 Soz 010
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2005/12/28/file_181/928871.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 1 All 022 Wissenschaftskunde, Theorie und Methode; Beziehungen zu anderen Gebieten; Begriff, Gegenstand, Wesen, Ziel, Aufgabe, Wert, Problematik der Wissenschaft; wissenschaftliche Terminologie; Wissenschaftssystematik; Logik und Methodologie der Wissenschaft; einzelne Wissenschaften; Forschung
- 2 Psy 047 Psychische Typologie
- 2 Soz 010 Sozialforschung, empirische Sozialforschung, hier auch qualitative Inhaltsanalyse
- 2 Soz 041 Soziale Kategorien, Frauen, Jugendliche, alte Menschen, konfessionelle, soziale Kategorien; Menschenmenge, Mob, Publikum; Masse; Demonstration, Wohnaggregat
- Druckschrift
- Erscheint auch als: Online-Ausgabe: 978-3-322-97436-5
- Schlagwörter:
- Qualitative Sozialforschung
- Typologie
- (permanenter Link) ID: HT010084844
- Status: KP001|F|98=i2001/50|ausleihbar/F,