Katharina Bock:
Kommunikative Konstruktion von Szenekultur
Skateboarding als Sinnstiftung und Orientierung im Zeitalter der Digitalisierung / Katharina Bock. 1. Auflage 2017. 217 Seiten. ISBN 978-3-7799-3723-4, ISBN 3-7799-3723-9 EAN: 9783779937234, Dissertation: Stiftung Universität Hildesheim: 2016,
Skateboarding als Sinnstiftung und Orientierung im Zeitalter der Digitalisierung / Katharina Bock. 1. Auflage 2017. 217 Seiten. ISBN 978-3-7799-3723-4, ISBN 3-7799-3723-9 EAN: 9783779937234, Dissertation: Stiftung Universität Hildesheim: 2016,
- Ein Buch
- Freihand: 2 Soz 360
- Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage2/2018/05/19/file_172/7814335.pdf
- Inhaltsverzeichnis
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 360 Subkultur, hier auch soziologische Aspekte des Lifestyle-Sports und von Trend-Sportarten wie z.B. Surfing, Snowboarding, Skydiving, BASE Jumping, Felsklettern, BMX-Freestyle-/Mountain-Biking, Parkour, Geocaching, Crossgolf, Flashmobs etc.
-
DDC (Dewey Decimal Classification):
- 300 Sozialwissenschaften
-
DDC (Dewey Decimal Classification):
-
Regensburger Verbundklassifikation:
- LB 42015
- LB 61015
- LC 13015
- Druckschrift / Papierzustand nicht spezifiziert
- Erscheint auch als: Online-Ausgabe, pdf: Bock, Katharina, 1982 bis heute: Kommunikative Konstruktion von Szenekultur: 978-3-7799-4736-3: HT019434677
- Schlagwörter:
- Berlin
- Kommunikationsverhalten
- Online-Community
- Skateboardfahren
- Subkultur
- Zugehörigkeit
- Zürich
- (permanenter Link) ID: HT019434677
- Status: KP001|F|2017/2911|ausleihbar/F,