Belinda Wheaton:
The consumption and representation of lifestyle sports
edited by Belinda Wheaton. (Sport in the global society) London [und andere]: Routledge, 2013. XII Seiten und 246 Seiten: grafische Darstellungen. ISBN 978-0-415-68281-7, ISBN 0-415-68281-9
edited by Belinda Wheaton. (Sport in the global society) London [und andere]: Routledge, 2013. XII Seiten und 246 Seiten: grafische Darstellungen. ISBN 978-0-415-68281-7, ISBN 0-415-68281-9
reproduction of 'Sport in society, volume 13, issue 7/8
- Ein Buch
- Freihand: 2 Soz 360
- Inhaltsverzeichnis (PDF-Datei) unter: http://digitale-objekte.hbz-nrw.de/storage/2012/12/01/file_177/4728259.pdf
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soe 135g Sportökonomie, Sportmanagement mit Bezug zu anderen Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z. B. Medienökonomie im Sport unter '2 SOE 135m' Bezug zum Gebiet Sportsoziologie, soziologische Aspekte
- 2 Soe 320 Marktforschung, Marketingforschung, Wirtschaftsforschung, Konsumentenverhalten, Wirtschaftspsychologie, Sportnachfrage/Sportangebot
- 2 Soz 360 Subkultur, hier auch soziologische Aspekte des Lifestyle-Sports und von Trend-Sportarten wie z.B. Surfing, Snowboarding, Skydiving, BASE Jumping, Felsklettern, BMX-Freestyle-/Mountain-Biking, Parkour, Geocaching, Crossgolf, Flashmobs etc.
- Druckschrift / Papierzustand nicht spezifiziert
- Subject Headings:
- Sports--Social aspects.
- (permanenter Link) ID: HT017213425
- Status: KP001|F|2012/3851|ausleihbar/F,