Dorit Rode:
Breaking, Popping, Locking
Tanzformen der HipHop-Kultur / von Dorit Rode. 2., unveränderte Auflage Marburg: Tectum-Verlag, 2006. 211 Seiten. ISBN 3-8288-9151-9, ISBN 978-3-8288-9151-7
Tanzformen der HipHop-Kultur / von Dorit Rode. 2., unveränderte Auflage Marburg: Tectum-Verlag, 2006. 211 Seiten. ISBN 3-8288-9151-9, ISBN 978-3-8288-9151-7
Literaturverzeichnis Seite(n) 205 - 211
- Ein Buch
- Freihand: 2 Soz 360
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Soz 040 Gruppen, hier auch Gruppentheorien; Soziale Subsysteme, Subkultur; Vereinigungen; Gruppenkonflikt; Gruppennormen; Rolle; Status; Gruppenforschung, Gruppenstruktur; Gruppenführung; Teamwork; Gruppenprozesse; Gruppendynamik; Feldtheorie; Sozialer Raum; Soziales Feld, soziale Bewegungen
- 2 Soz 058 Jugendsoziologie, Jugend und Gesellschaft, z.B. Prägung durch die Gesellschaft; Jugendprotest; Generationsprobleme; Jugendorganisation; Jugendgruppen; Jugendbewegung; Studentenbewegung; Jugend und Freizeit
- 2 Soz 360 Subkultur, hier auch soziologische Aspekte des Lifestyle-Sports und von Trend-Sportarten wie z.B. Surfing, Snowboarding, Skydiving, BASE Jumping, Felsklettern, BMX-Freestyle-/Mountain-Biking, Parkour, Geocaching, Crossgolf, Flashmobs etc.
- 6 Tan 835 Modetanz, z.B. Beatdance, Popdance, Breakdance, Funkdance, freie Disco-Tänze, Dirty Dancing, Hip Hop, Bollywood-Dance
-
DDC (Dewey Decimal Classification):
- 14 Bibliografien anonymer und pseudonymer Werke
- 49 [Unbesetzt]
-
RPB (Rheinland-Pfaelzische Bibliographie):
- 540
- 550
- Druckschrift / saeurefreies, alterungsbestaendiges Papier
- Schlagwörter:
- Hip-Hop
- Jugendkultur
- Tanzbeschreibung
- (permanenter Link) ID: HT014840280
- Status: KP001|F|2012/311|ausleihbar/F,