Jens Dreisewerd:
Die Nutzung von freien und günstigen Instrumenten der Externen Unternehmenskommunikation
ein Einblick in den deutschen und internationalen Startup-Markt / von Jens Dreisewerd. 2011. III, 109 Blatt. Köln, Deutsche Sporthochschule, Diplomarbeit 2011,
ein Einblick in den deutschen und internationalen Startup-Markt / von Jens Dreisewerd. 2011. III, 109 Blatt. Köln, Deutsche Sporthochschule, Diplomarbeit 2011,
- Begleitmaterialien: 1 CD-ROM
- Eine Medienkombination
- Freihand: DA 14507
- Eine Medienkombination
-
ZBSport-Systematik:
- 2 Pub 490 Neue Medien, Multimedia, Internet, WWW
- 2 Pub 500 Öffentlichkeitsarbeit
- 2 Soe 100z Allgemeine, kategorienübergreifende, formale Aspekte im Gebiet Sportökonomie, Sportmanagement, Varia, hier auch Buch + AV-Medium
- 2 Soe 135m Sportökonomie, Sportmanagement mit Bezug zu anderen Sportwissenschaftsdisziplinen, sportbezogenen Fachgebieten, z. B. Medienökonomie im Sport unter '2 SOE 135m' Bezug zum Gebiet Sportpublizistik, Sportjournalismus, publizistische Aspekte, journalistische Aspekte, kommunikationswissenschaftliche Aspekte
- 2 Soe 300 Sportmarketing, Absatz, z.B. Sportzugangsmarketing (Preisgestaltung, Gebührengestaltung), Sportausübungsmarketing (Gestaltung, Inszenierung des Sportangebots)
- 2 Soz 700 Soziale Interaktion, hier auch soziale Netzwerke
- Druckschrift
- (permanenter Link) ID: HT016978071
- Status: KP001|F|DA 14507|Präsenz/F,