Navigation ein-/ausblenden
ViFa Sport
Home
Daten(banken)
Dokumente
Nachrichten
Partner
Impressum
Redaktion
Literatur
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
virtuelle Fachbibliothek Sportwissenschaft
Go
Erweiterte Suche
Hilfe
Antwortzeit: 1.31 Sekunden
226 Treffer insgesamt
Katalog der ZBSport
Datenbank SPOWIS des IAT
Datenbank SPONET des IAT
Datenbank Spolit des BISp
Pressemitteilung DSHS
Munzinger Archiv
Friedrich-Ebert-Stiftung
Current Contents Sport
Sport-Informations-Dienst (sid)
Sportzitat
Sport Film
Titel
Person
Schlagwort
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
Systematik
Go
Katalog der ZBSport : 1 bis 50 von 226 Medien
2015:
Birk Grässel: Die gruppentaktische Maßnahme Pick and Roll
2014:
Alexander Strestik: Ball-Pressure-Helpside-Defense
2014:
Ralph Junge: Basketball guard skills & drills
2013:
Maximilian Weuthen: Ist-Zustandsanalyse der gruppentaktischen Maßnahme "direkter Block" in der ersten deutschen Basketball Bundesliga
2013:
Manuel Tamm: Zustandsanalyse der Wurfverteidigung in vier Mannschaften der Basketball-Bundesliga
2013:
Felix Häusler: Effektivitätsanalyse der Zonenverteidigung bei den Olympischen Basketballspielen der Herren 2012 in London
2012:
Marcus Breuer: Effektivitätsanalyse der Zonenverteidigung bei der Basketball-Europameisterschaft 2011 der Herren in Litauen
2011:
Mariana Calábria Lopes: Wirksamkeit von impliziten und expliziten Lernprozessen
2011:
Beth Bass: Offensive plays & strategies
2011:
Jim Calhoun: Championship ideas for player and coach development
2011:
Steve Fisher: San Diego State offense & drills
2011:
Gregg Marshall: 13 quick hitters from the triangle stack set
2011:
Matt Painter: 15 plays to score in any situation
2010:
Cüneyt Üngör: Effektivitätsanalyse der Ball-Raumverteidigung bei der U17 Basketball Weltmeisterschaft 2010 in Hamburg
2010:
Xiaopeng Li / Yan Wang: Datenanalyse der verschiedenen Angriffs- und Verteidigungsformen der chinesischen Basketball-Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2008 und der FIBA Asienmeisterschaft 2009
2010:
Tom Izzo: Winning dead ball situations
2010:
Noel Gillespie: 25 game-winning in-bound plays from the pros
2010:
Tara VanDerveer: Disguising your quick hitters for man and zone
2010:
Roy Williams: Set plays off the secondary break
2010:
Bob Knight: Encyclopedia of zone offense
2009:
Giorgio Gandolfi: NBA coaches playbook
2009:
Marco Prey: Basketball : Praxiserprobte Taktiken und Erfahrungen aus dem Traineralltag
2009:
Michael Medler / Arnd Schuster / Manhard Miehlke: Spielreihen zur Gruppentaktik, Basketball
2009:
Marco Prey: Basketball: Offensive und defensive Systeme, Tipps und Tricks
2009:
Sebastian Popovic: Cues für eine bessere Basketball-Taktik
2009:
Marco Prey: Basketball: Techniken, Taktiken und Übungen für die Jugendausbildung
2008:
Jerry V. Krause / Don Meyer / Jerry Meyer: Basketball skills and drills
2008:
Michael Medler / Manhard Miehlke: Basketball spielen mit Stationskarten
2007:
Tim Richter: Basketball elements
2007:
: The women's basketball drill book
2007:
: Over 50 game-winning quick hitters
2007:
Tom Crean: Tom Crean's six plays from the box set
2007:
Tom Izzo: Tom Izzo's 'basketball smorgasbord' of drills and basketball wisdom
2007:
Paul Biancardi: The wheel offense
2007:
Paul Biancardi: Drills for the wheel offense
2006:
Karsten Schul: Untersuchung der gruppentaktischen Handlung "direkter Block" in der Basketball-Bundesliga
2006:
Marco Prey: Basketball: eine taktikbasierte Sportart
2006:
Cynthia Dohn: Auswertung der abgeschlossenen Schnellangriffe in der Basketball-Bundesliga 2004/2005
2006:
Kim Weber: Analyse des Passverhaltens in der Basketball-Bundesliga-Saison 2004/05
2006:
John R. Wooden / Swen Nater: John Wooden's UCLA offense
2006:
Danièle Bausch: Auswertung des Ballvortrags beim Schnellangriff und Analyse der abgebrochenen Schnellangriffe in der Basketball-Bundesliga 2004/2005
2006:
Billy Donovan: The unstoppable transition game
2006:
Harry Perretta: The unstoppable "no mistake" 5-out motion offense
2006:
Bob Kloppenburg: The encyclopedia of the 'SOS' defensive system
2005:
Jost Meiworm: Bestandsaufnahme des Gehörlosen-Basketballs mit Blick auf technisch-taktische Besonderheiten
2005:
Martin Schiller: Entwicklung des Fast-Breaks in der Basketball-Bundesliga
2005:
: Over 60 plays to attack man-to-man defenses
2005:
Lon Kruger: Man and zone quick hitters
2005:
Roy Williams: Secrets of the North Carolina secondary break
2005:
Paul Hewitt: The 3 - 2 point zone defense
2004:
Ken Atkins: Basketball: offenses & plays
⇒ mehr
Trefferübersicht:
Datensätze Vifa Sport insgesamt:
726.189
Zahl der erreichbaren Treffer:
226
Katalog der ZBSport
226
Summe
226
Index: presto2 Stand: 23.04.2018 07:24